Wenn Du hier bei der nationalen Sozialversicherung eingezahlt hast und aus D noch Unterlagen hast, macht das die INSS automatisch für Dich, eben in diesem zwischenstaatlichen Verfahren.
Das kann so nicht sein, denn ich wurde aus Deutschland angeschrieben, dass ich zum INSS gehen müsste und es dort beantragen. Den Nachweis des Antrags bräuchten sie.
Bei der Seg.Soc. in Güimar sagte man mir, ich müsste zum Finanzamt, kein Mensch kennt sich aus. ich fürchte, bei dem Chaos geht nichts automatisch. Ich brauche jemand, der das schon durchgezogen hat.
Gruß Yucca
Die Dorfbüros der INSS sind kaum für das Verfahren mit uns Ausländern instruiert.
Gehe nach Santa Cruz, Garcilaso de la Vega heisst die Strasse, just in deren Mitte ist die INSS, dort weiss die Dame an Tisch 11 damit umzugehen, solange Du die Cartilla der INSS vorweisen kannst ( und Deinen Ausweis/Pass )
Es ist wie LaTorre schrieb. Hier stellt man den Antrag bei der Seguridad Social, füllt das Formular aus, idealerweise mit allen Zeiten, wann und wo gearbeitet wurde, mit der Sozialversicherungsnummer und dann geht das automatisch.
Habe gehört, dass das europäische Abkommen erst seit diesem Jahr in Spanien umgesetzt wird. Das könnte vielleicht das Unwissen einiger Sachbearbeiter erklären.
Rentenberaterin berät zu Fragen der deutschen gesetzlichen Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung. Beratung, Anträge, Hilfe - fragen Sie!
Ich bin zugelassene Rentenberaterin und berate Sie in Angelegenheiten der deutschen Sozialversicherung. Fragen zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung und ggf. auch zu anderen Bereichen, Hilfe, Antragstellung oder Beratungen. Beratungen sind entweder in Puerto de la Cruz möglich, oder nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie einen Termin! Tel.: 618 047 385
Kommentar