Rentenbeantragung- Hilfe !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rentenbeantragung- Hilfe !

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Rentenbeantragung- Hilfe !

    Wer kann bei der Beantragung des "zwischenstaatlichen Rentenverfahrens" helfen?
    Wohne oberhalb Candelaria, ich vergüte den Aufwand.

    Yucca

  • Schriftgröße
    #2
    Wenn Du hier bei der nationalen Sozialversicherung eingezahlt hast und aus D noch Unterlagen hast, macht das die INSS automatisch für Dich, eben in diesem zwischenstaatlichen Verfahren.

    Must Du Info aus D haben, kannst Du Dich an die deutsche Rentenversicherung ( zuständig für alle Anträge ist das Rheinland ) wenden, per e-mail: post@drv.rheinland.de oder auch service-zentrum-duesseldorf@drv-rheinland.de

    die schicken Dir alle Fragebögen zu.

    Unter www.deutsche-rentenversicherung-rheinland.de schon weitgehende Informationen.
    Zuletzt geändert von LaTorre; 19.05.2014, 12:26.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das kann so nicht sein, denn ich wurde aus Deutschland angeschrieben, dass ich zum INSS gehen müsste und es dort beantragen. Den Nachweis des Antrags bräuchten sie.
      Bei der Seg.Soc. in Güimar sagte man mir, ich müsste zum Finanzamt, kein Mensch kennt sich aus. ich fürchte, bei dem Chaos geht nichts automatisch. Ich brauche jemand, der das schon durchgezogen hat.
      Gruß Yucca

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Die Dorfbüros der INSS sind kaum für das Verfahren mit uns Ausländern instruiert.

        Gehe nach Santa Cruz, Garcilaso de la Vega heisst die Strasse, just in deren Mitte ist die INSS, dort weiss die Dame an Tisch 11 damit umzugehen, solange Du die Cartilla der INSS vorweisen kannst ( und Deinen Ausweis/Pass )

        Wofür Hacienda/Finanzamt ? Blödsinnige Auskunft.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Es ist wie LaTorre schrieb. Hier stellt man den Antrag bei der Seguridad Social, füllt das Formular aus, idealerweise mit allen Zeiten, wann und wo gearbeitet wurde, mit der Sozialversicherungsnummer und dann geht das automatisch.
          Habe gehört, dass das europäische Abkommen erst seit diesem Jahr in Spanien umgesetzt wird. Das könnte vielleicht das Unwissen einiger Sachbearbeiter erklären.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke Euch, ich werde das dann mal machen. Sollte man sich telefonisch eine cita previa besorgen? Für Tisch 11 ? Oder muss man brav "absitzen" ?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Besser cita previa.

              Dann, beim Anmelden beim Securitas wünschen an den Tisch 11 kommen zu können.

              Die Dame dort ist sowas wie eine Vorgesetzte.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Du kannst auch hier Hilfe erhalten von

                Sylvia Henning
                Rentenberaterin

                Rentenberaterin berät zu Fragen der deutschen gesetzlichen Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung. Beratung, Anträge, Hilfe - fragen Sie!

                Ich bin zugelassene Rentenberaterin und berate Sie in Angelegenheiten der deutschen Sozialversicherung. Fragen zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung und ggf. auch zu anderen Bereichen, Hilfe, Antragstellung oder Beratungen. Beratungen sind entweder in Puerto de la Cruz möglich, oder nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie einen Termin! Tel.: 618 047 385


                Quelle: KanarenExpress

                Kommentar

                Lädt...
                X