Christkindlmarkt 2013: Freitag, 29. November, in der Deutschen Schule Puerto de la Cruz
Wenn sich in den Geschäften schon seit Wochen weihnachtliche Dekoration und Süßigkeiten
stapeln, ja, dann ist es meist noch eine ganze Weile hin bis zum Weihnachtsfest. Doch wenn die Deutsche Schule Puerto de la Cruz zu ihrem traditionellen Christkindlmarkt ruft, dann ist sie wirklich
da: die Advents- und Weihnachtszeit. Denn hier findet der Besucher ein kleines Weihnachtswunderland.
Für Teneriffa-Insider ist dies ein Termin, den man nicht verpassen darf. Nur eine Nacht lang währt der Weihnachtszauber der, und den Abend sollte man sich unbedingt freihalten. Denn da gibt es erste Weihnachtsstimmung satt. An Verkaufsständen locken handgemachte weihnachtliche
Dekorationen (also nicht das, was man so überall zu kaufen kriegt), und vielleicht findet sich ja auch schon das eine oder andere erste Weihnachtsgeschenk im Angebot. In der Tombola winken viele Überraschungspreise, und die musikalische Untermalung singt ihr weihnachtliches Lied dazu.
Über allem liegt der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwürstchen und sonstigen kulinarischen Genüssen, die zum Verweilen einladen. Denn im Gegensatz zu deutschen Weihnachtsmärkten trumpft die Schule mit zwei Vorteilen auf: Man steht nicht bibbernd in der Kälte herum, und das mit dem Nicht-Stehen ist auch wörtlich gemeint. Denn hier gibt es viele Sitzgelegenheiten an Tischen, wo sich die
Besucher zu gemütlichen Runden einfinden, sodass viele lange, sehr lange bleiben und das Gespräch mit Freunden und Bekannten genießen.
Am Freitag, dem 29. November ab 18:30 Uhr
Deutsche Schule Puerto de la Cruz,
C/ San Rafael 3 (Nähe Hotel San Antonio).
Eintritt: 3 Euro.
Wir sehen uns dort!
Wenn sich in den Geschäften schon seit Wochen weihnachtliche Dekoration und Süßigkeiten
stapeln, ja, dann ist es meist noch eine ganze Weile hin bis zum Weihnachtsfest. Doch wenn die Deutsche Schule Puerto de la Cruz zu ihrem traditionellen Christkindlmarkt ruft, dann ist sie wirklich
da: die Advents- und Weihnachtszeit. Denn hier findet der Besucher ein kleines Weihnachtswunderland.
Für Teneriffa-Insider ist dies ein Termin, den man nicht verpassen darf. Nur eine Nacht lang währt der Weihnachtszauber der, und den Abend sollte man sich unbedingt freihalten. Denn da gibt es erste Weihnachtsstimmung satt. An Verkaufsständen locken handgemachte weihnachtliche
Dekorationen (also nicht das, was man so überall zu kaufen kriegt), und vielleicht findet sich ja auch schon das eine oder andere erste Weihnachtsgeschenk im Angebot. In der Tombola winken viele Überraschungspreise, und die musikalische Untermalung singt ihr weihnachtliches Lied dazu.
Über allem liegt der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwürstchen und sonstigen kulinarischen Genüssen, die zum Verweilen einladen. Denn im Gegensatz zu deutschen Weihnachtsmärkten trumpft die Schule mit zwei Vorteilen auf: Man steht nicht bibbernd in der Kälte herum, und das mit dem Nicht-Stehen ist auch wörtlich gemeint. Denn hier gibt es viele Sitzgelegenheiten an Tischen, wo sich die
Besucher zu gemütlichen Runden einfinden, sodass viele lange, sehr lange bleiben und das Gespräch mit Freunden und Bekannten genießen.
Am Freitag, dem 29. November ab 18:30 Uhr
Deutsche Schule Puerto de la Cruz,
C/ San Rafael 3 (Nähe Hotel San Antonio).
Eintritt: 3 Euro.
Wir sehen uns dort!