Hauspreisverfall in Spanien der höchste der EU-Länder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hauspreisverfall in Spanien der höchste der EU-Länder

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Der Hauspreisverfall mag auf dem Spanischen Festland ausgeprägter sein, als auf den Kanaren. Gibt es doch auf den Kanaren recht viele Leute die sich um die Finanzierung ihrer Immobilien keine Sorgen machen müssen. Von daher ist auch kein Verkaufsdruck vorhanden.

    Auf dem Festland sieht es etwas anders aus, da etliche Leute die Kredite für ihre Immobilien nicht zahlen können und daher zum Verkauf gezwungen sind.

    Allerdings ändert sich meiner Meinung nach die Situation in Spanien bald, weil es auch mit der Bauindustrie meiner Meinung nach bald wieder besser wird. Mal auf Fomento Contrucciones (WKN 883790) achten, ich gehe davon aus, das sie kräftig zulegen werden.
    LG

    Safari

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Es ist hier wie in der Politik, jeder erzählt was und keiner weiß mehr, wie alles begann.

      Die Aussage die einfach falsch ist die, dass ich immer noch eine Preissteigerung von fast 100 % habe - Lotusblüte - (konkret 92 %), wenn die Preise, nachdem sie zunächst um 130 % gestiegen sind, um 38 % fallen. Die Steigerung gegenüber dem ursprünglichen Preis ist dann eben nicht 92 %, sondern lediglich 42,6%. Man sieht: Die Blase platz doch viel schneller.

      Meine Antwort auf den Beitrag auf den von LilyC war nur ein Scherz - die Rechnung stimmt natürlich nicht, aber das hat wohl niemand so verstanden ...

      Von Rendite handelt dieser Thread nun mal nicht und da kann auch an Hand dieser Daten kein Mensch etwas zu sagen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Einkaufszentrum Hotel La Ni?a Playa de Las Americas.

        Ecklokal im Keller (!) Verkaufspreis 2 Mio Euro

        Da muss noch zusätzlich die Abnahmen vom Architekten und andere Sachen bezahlt werden, noch mal gut 4000 Euro Unkosten....
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ich würde das auch für fünf verkaufen, wenn es einer bezahlen mag. Wünsche und Realitäten liegen oft schon sehr weit auseinander...
          Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

          🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
            @Kanarienvogel
            Sag mir wo auf Teneriffa finde ich eine vergleichbare Wohnung
            Na, zum Beispiel in Los Realejos, da sind 400 ? für eine 4-Zi-Wohnung (also 3 dormitorios) schon oberes Mittelfeld. Und das Wetter ist auch noch besser als im Harz...
            Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              @Kanarienvogel

              Ich sprach nicht von der Miete - ich sprach vom Kaufpreis.

              Wo finde ich auf Teneriffa vergleichbares?
              Gruß Günter
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Wenn ich überlege für wieviel Geld unser EX Vermieter seine Wohnung verkaufen wollte (Die Bude war nicht mal 1/3 davon Wert) wirds mir übel.. viel Geld für spanische Qualität. Den einzig guten deal kann man evtl bei der Bank machen den da kriegt man wirklich inzwischen jede Menge Wohnungen zum Schnäppchen Preis tja Kredite die nie bezahlt wurden
                Goodbye Deutschland 29.05.2010

                Die Reise geht weiter..

                Goodbye Tenerife 24.08.2013

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Naja, was ich mir da im Dezember 2012 angesehen habe - etwa 10 Häuser, die die Sparkasse an der Nordküste anbot, war eine Katastrophe. Die letzten Eigentümer hatten wohl, nachdem sie zwangsweise aus dem Haus mussten, ihren Frust abgelassen: ausgebaute Elektroverteilungen, rausgerissene Zargen und fehlende Türen, verstopfte Toiletten ... Dann waren die Häuser häufig schon lange unbewohnt und völlig vergammelt und stinkend. Keine Freude und auch selbst in gutem Zustand nicht das Geld wert. Akzeptiert wurden Angebote nur bis 10 %, allenfalls bis 15 % unter dem viel zu hohen Schätzwert.
                  Ich habe gehört, dass viele da tolle Schnmäppchen gemacht haben sollen, aber für das, was ich gesehen habe, musste man kein Fachmann sein, um zu erkennen, dass das der letzte Schrott war. Die Objekte werden teilweise auch heute noch angeboten.
                  Wenn etwas Schönes und Günstiges dabei gewesen wäre, hätte ich es gekauft - war aber nicht. So wohne ich jetzt zur Miete und damit in jedem Fall günstiger, habe keinen Ärger und bin flexibel. Klar, ist zwar was Anderes als im eigenen Haus, aber ...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Es ist exakt so, wie madness es beschreibt, man muss es direkt über die Banken machen, dann kann man wahre Schnappis angeln.

                    Ein Bekannter macht das schon seit Jahren so mit verblüffendem Erfolg. Der kauft zB gleich zwei Wohnungen in einem Objekt für nen Appel und nen Ei und vertickert dann eine davon mit feinem Aufpreis (und immer noch viel günstiger als sonst üblich) weiter - Ergebnis ist eine weitere Immobilie für ihn zu einem Preis, der vergleichsweise nicht weit entfernt von Windus Harz-Schnäppchen liegt.

                    Man benötigt halt gute Kontakte zu entsprechenden Bankern :-)))

                    LG

                    pedroluis

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Als neu nach Teneriffa ziehender verfügt man aber in der Regel nicht über solche Kontakte.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Such Dir die Gegend aus wo Du hin willst, dann gehst Du dort zum Bürgermeister und sprichst mit dem über das Vorhaben. Wenn das nicht hilft versuch es über die Banken die im Ort sind. Dann gibt es noch die Möglichkeit bei den Zwangsversteigerungen mitzumachen dafür sollte man aber sehr gute Kontakte zu den Einheimischen haben.
                        Gruß aus Velbert vom Terminator

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Echt? Zum Bürgermeister? Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Tja das wäre echt ne Maßnahme.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ja. Der Bürgermeister kennt alle Immobilien. Das ist in Spanien überall so.
                            Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                            🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Klasse. Das ist eine wirklich nützliche Info. Vielen Dank!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                                Ja. Der Bürgermeister kennt alle Immobilien. Das ist in Spanien überall so.
                                Ja, oder die Frau des Bürgermeisters.
                                Die hat sowieso meist das Sagen.




                                .

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  ... und nicht nur beim Bürgermeister.

                                  Aber bei einem Mann zieht der Weiberbonus besser.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                    ..., noch mal gut 4000 Euro Unkosten....
                                    Kaufmännische Ausbildung...vor ein paar Jahrzehnten...Berufsschullehrer:"Unkosten sind KEINE Kosten, meine Damen und Herren, es gibt nur Kosten!"

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Endlich mal einer....


                                      Richtig : Kosten sind schon negativ und durch die Vorsilbe "Un" damit
                                      ein schwarzer Rappe.
                                      Leider reden selbst im Fernsehen Moderatoren so einen Quatsch.

                                      Grüße
                                      http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                      die Onlinezeitung von Teneriffa

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Wenn es so einfach wäre!

                                        Nachdem ich leider erst jetzt auf dieses Thema gestoßen bin, hier meine Erfahrungen der letzten drei Wochen in Sachen Immobilien.
                                        Meine Suche nach einer "echten" 3- Zimmer-Wohnung im Bereich PdlC zum Preis von ca. 800 ?/ Monat gestaltet sich zur Farce. Besonders deutsche Anbieter treten mit Vorstellungen auf, als gäbe es auf der gesamten Insel keinen verfügbaren Wohnraum. Da werden ehemalige Urlauberapartments mit 2m?- Küche zur Dauervermietung angeboten. Auf meine Nachfrage, wie in dieser "Küche" wohl dauerhaft gekocht werden könnte, meinte der ältere Herr: Wieso stets kochen, hier gibt es doch tolle Restaurants. Die ausgeschriebenen 85 m? entpuppten sich dann als 60 m? Wohnraum mit 25 m? Terrasse. Durch einen Spalt zwischen Zarge und der geschlossenen Eingangstür war das Licht im Flur der Wohnung zu sehen. Das Schlafzimmer wurde durch einen Vorhang vom Wohnzimmer getrennt und hatte kein eigenes Fenster. Hier beende ich die Beschreibung, weil in mir der Zorn hochkommt.
                                        Angesichts mehrerer ähnlicher Erfahrungen, frage ich mich- oder auch die Forumsmitglieder, waren das Einzelfälle, mein persönliches Pech oder ist das für die Region PdlC symtomatisch?
                                        Es würde mich freuen , wenn die Kommentatoren aus dem Bereich PdlC, mit Kenntnissen zum Wohnungsmarkt der Region und zum Daueraufenthalt, hilfreich sein könnten. Evtl. treffen wir uns zum interessanten Meinungsaustausch? Würde mich freuen.

                                        Herzliche Grüße

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          ... andere Länder, andere Gepflogenheiten. Da kommen auf dich noch ganz andere neue Erfahrungen zu.
                                          .

                                          BlogBimmel

                                          Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                                          Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                                          http://blogbimmel.wordpress.com/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X