Leben auf Teneriffa - Sued oder Nord ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Leben auf Teneriffa - Sued oder Nord ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Leben auf Teneriffa - Sued oder Nord ?

    Wir sind Senioren und leben seit etlichen Jahren auf dem suedl. spanischen Festland. Nun ueberlegen wir uns, ob wir wegen des noch besseren Wetters und Klimas (vor allem im Winter)nach Teneriffa umziehen sollen? Und wenn - Sued oder Nord ? Was kann man uns empfehlen ?

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Theodora,
    herzlich willkommen hier im Forum !
    Die Frage "Norden oder Süden" ist in allererster Linie eine Entscheidung "für oder gegen Vegetation" - der Norden verzeichnet mehr Niederschläge, ist dadurch wesentlich grüner; allerdings eben etwas kühler als der Süden - dort findet dann jedoch Vegetation eher im Garten als wild statt, weil es wenig regnet.....
    Am besten wäre es meiner Meinung nach, wenn Ihr Euch einmal zwei Wochen auf Teneriffa umschauen würdet - eine Woche im Norden verbringen, eine im Süden. Dann könnt IHR beurteilen, was EUCH besser gefällt.
    Herzliche Grüße,
    Birgit
    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja, das was birgit_österreich geschrieben hat, das kann ich auch nur empfehlen. Der Süden ist eher wüstenartig und viel Tourismus im Norden gibt es zwar vor allem in Puerto auch Tourismus aber hier sind die Orte gewachsen und nicht so wie im oftmals im Süden wie aus der Retorte.

      Da wir viel wandern und Pflanzen möggen, haben wir uns für den Norden entschieden.
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        die entscheidung ist einfach wer siebirin mag geht in den norden

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Süd oder Nord ??


          ich bin ja 2003 aus Andalusien wegen dem Wetter ( aus Roquetas de Mar, Bezirk Almeria ) hier nach Teneriffa umgesiedelt. Für uns stand am Anfang gar kein Gebiet fest, wir haben zweimal im Norden im Hotel für ca. 3 Wochen gewohnt, dann war für uns klar wir gehen wegen dem Wetter in den Süden, denn in den 3 Wochen hat es fasst jeden Tag in Puerto de La Cruz geregnet.
          Wenn man dann mit dem Auto in den Süden fährt und die Wetterscheide in Santiago del Teide erreicht hat, weiss man was man am Süden hat. Sonne pur und natürlch auch mal Wolken.
          Da wir nur die Wintermonate hier sind, ist uns der Süden sehr angenehm und ich glaube es ist egal wo man wohnt, die Gegend wird einem mit der Zeit immer mehr ans Herz wachsen, und Wandern kann man im Süden auch sehr schön....
          Fotos von der Saison 2007/2008 dazu unter: klicke hier

          Bayernfranz

          PS: Fotos vom 2. Forumtreffen am 17.11.2007 klicke hier
          Zuletzt geändert von bayernfranz; 18.11.2007, 20:38. Grund: Falscher LInk
          GPS - Wander - und Teneriffaseite

          Direkt zur Homepage klicke hier
          Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Vorher umschauen

            Die Eingangs-Frage ist: wollt Ihr Wohnung kaufen oder mieten ??

            Im 1. Fall rate ich jedem nur eines: mehrmals vorher herkommen, zu verschiedenen Jahrezeiten und an den interessanten Orten mit den Leuten sprechen und sich über das Wetter das Jahr über erkundigen !
            Denn: einmal eingekauft und sich geirrt, wird danach es sehr schwer sein nochmals zu wechseln und der Unmut ist damit programmiert !

            Das sage ich allen, die bei mir nach Wohnungen zum kaufen fragen.

            Beim Mieten ist das einfacher, da wechselt man eben ( wenn man nicht zuviel Hausstand hat )

            Ich lebe seit 1982 genau in der Mitte, fern vom Tourismus-Rummel, 10 Km von Santa Cruz an der Süd-Autobahn, auf 450 Metern Höhe: gemässigtes Klima das ganze Jahr, nicht so Saharig im Sommer wie der Süden um Adeje und nicht so feucht-fusskalt wie im Norden um den Puerto und em La Orotava-Tal

            Auch von hier aus kann man gut wandern, im La Esperanza-Wald, und die Verkehrs-Anbindung, jetzt bald, nach dem Autobahn-Ausbau, wird schnell und einfach jeder Ort der Insel gut zu erreichen sein.

            Seit 3 Jahren keine Heizung mehr angestellt im "Winter" und im Sommer, wenn's drückt, haben wir unten am Strand die Natur-Piscina mit freiem Zugang.

            Solltet Ihr mehr wissen wollen, schickt mir eine PN.

            Ist nicht kommerziell.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wenn mich jemand fragen würde, käme nur der Norden in Frage. ich war schon über 25 mal (fast zu jeder Jahreszeit) in Teneriffa und so richtig kalt oder dauerregnerisch war es noch nie. und die letzten Jahre hat die Klimaveränderung auch vor Teneriffa nicht halt gemacht. Die dicken Wolken vor dem Teno- und Anagagebirge, die sich dann beim herüberziehen in den Süden auflösen gehören fast der Vergangenheit an. Während der letzten 14 Tage war es im Norden immer Wolkenlos und der Süden hatte Wolken. Vielleicht ist in 20 Jahren der Norden trocken und der Süden grün?
              Während des Forumtreffens war ich leider im Flugzeug, aber allen liebe Grüße von Mayerhofer

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Und schon gar nicht so einfach neutral, wie man an Olbis Beitrag unschwer erkennt.

                Dazu kommt, daß Norden nicht gleich Norden und Süden nicht gleich Süden ist. Klar sollte sein, daß es eine sehr allgemeine Aussage ist, der Süden sei wärmer. Im Grunde ist das zwar so, es darf aber niemals vergessen werden, wie hoch und wo genau der Ort liegt, in dem ich mich letztlich niederlasse. Vergleichbar ist das nur dann, wenn die Orte auf gleicher Höhe liegen. Wenn ich im Süden LA mit Aquamansa im Norden vergleiche, dann liegt Olbi nicht falsch. Vergleiche ich dann aber Puerto mit Vilaflor, dann ist Vilaflor im Süden plötzlich die Antarktis. Das Gleiche gilt für die Bewölkung. Es gibt im Norden bestimmte Gegenden, die sehr oft bewölkt sind, insbesondere ist das das Orotavatal und die Gegend um La Laguna. Meistens ist es aber so, daß im Orotavatal der Nebel steht, während neben dran in Santa Ursula munter die Sonne scheint. Im Süden ist das teilweise genauso. Nimmt man die Gegend um den Südflughafen, so stellt man fest, daß es dort ebenfalls oft bewölkt ist, während in LA oder an der Westküste die Sonne scheint.
                Die Westküste ist sowieso die sonnensicherste Gegend, ich glaube nicht, daß mir da jemand widerspricht. "Bezahlt" wird dieser Vorteil mit einer trostlosen Landschaft. Es versteht sich von selbst, daß dort wo es quasi fast nie regnet, niemals grün werden kann. Im Winter ist es dort aber vom Klima her einfach angenehmer, da wärmer und sonniger. Trotz diesem Vorteil habe ich persönlich mich für den Norden entschieden. Ich mache schließlich keinen Urlaub hier und welcher Resident braucht schon jeden Tag Sonnenschein. Es sei denn, man kriegt einen Anruf aus Deutschland, in dem man mit dem Wetter angeben will.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich wuerde sagen, kommt einfach her schaut Euch die Insel an und entscheidet Euch was Euch gefaellt,da mietet ihr dann eine Wohnung, Kaufen und umziehen kann man dann immer noch
                  meine Mom ist auch da,als Rentnerin bevorzugt sie den warmen Sueden, da tut ihr nichts weh
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Leben auf Teneriffa

                    Zuerst einmal moechte ich mich fuer die Antworten bedanken. Aber richtig weitergeholfen hat es uns nicht. Wir wohnen jetzt im Eigentum in Anderlusien und benoetigen z.Zt. die Zentralheizung. Braucht man diese im Winter auf Teneriffa auch ? Auf jeden Fall haben wir uns entschieden, zuerst einmal Urlaub im Norden und Sueden zu machen und dann weiter zu sehen. Als Pensionisten, die dort ca. 3/4 des Jahres wohnen wollen (die Monate Juli und August sind wir immer in Deutschland), denken wir, die Landschaft ist auch nicht so ganz unwichtig.

                    Ausserdem wuerde es uns interessieren, wie sieht es auf Teneriffa mit Freizeitaktivitaeten aus? Gibt es dort einen deutschen Club? Hier haben die Englaender einiges aufgebaut (z.B. Lawn Green Bowling etc.)

                    Sind wir richtig informiert, dass die Lebenshaltungskosten ca. die gleichen wie in Deutschland und Sued-Spanien sind?

                    Gruesse aus Andalusien - Theodora

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo,

                      es gibt einige Vereinigungen die Treffen anbieten.
                      Aus den örtlichen Zeitungen z.B. Wochenblatt hab ich Dir mal ein paar rausgeschrieben:

                      - Kulturkreis Teneriffa Nord
                      - Qi-Gong
                      - Skat
                      - Bridge
                      - Schach
                      - Wandergruppe der Kath. Kirchengemeinde in Puerto de la Cruz

                      Die Schweizer und die Holländer haben auch Clubs.

                      Also es ist schon was geboten auf dern Insel.
                      Servus
                      Baumgartner

                      "Bayern grüsst Teneriffa!"

                      sigpic

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Bowlingbahn findest Du im Las Americas/Fa?abe, es gibt an der Costa einige deutsche Clubs.
                        Heizung braucht man im Sueden nicht, im Norden eher.
                        Wie gesagt, seht Euch den norden und den Sueden an und entscheidet Euch, ihr findet deutsche Metzger ,deutsche Baecker, alles hier.
                        Welche Landschaft bevorzugt ihr?Gruen? Dann ist der norden richtig, karg aber warm ist eher der Sueden.
                        Deutsche restaurants und Buecher gibt es auch, ihr werdet nichts vermissen.
                        Zuletzt geändert von Santana; 19.11.2007, 16:14.
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo Theodora!
                          Ich bin erst seit ein paar Tagen angemeldet, und habe diesen Beitrag gelesen.
                          Wir haben uns auch erst Andalusien angeschaut, Cadiz,Rota,Chipiona auch toll, aber man sollte alles mit den Augen sehen, als wenn man 10 Jahre älter ist. Daher für uns der Favorit, Teneriffa! Natürlich wegen den gleichmäßigeren Klima. Aber jeder muß sich selbst fragen.Was brauche ich? Worauf lege ich Wert? Auf was kann ich nicht verzichten! Spätestens jetzt kommen Gedanken auf. Ärztliche Versorgung, Freizeitmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Einsiedlerleben oder doch etwas lebhafter, wie mobil bin ich noch?
                          Naja und mit das wichtigste,das Wetter! Brauche ich jeden Tag Sonne oder bin ich auch mal über ein paar Wolken froh? Naja da gibt es sicherlich noch mehr ,aber das muß man selber rausfinden und hier im Forum gibt es ja sehr viele interessante Beiträge. Wir tendieren für Puerto haben aber noch ein bischen Zeit. In der Ruhe liegt die Kraft. Viel Spass beim Insel erkunden.

                          Gruß Tio Hans
                          Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                          Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                          wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                          statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Theodora Beitrag anzeigen
                            Zuerst einmal moechte ich mich fuer die Antworten bedanken. Aber richtig weitergeholfen hat es uns nicht. Wir wohnen jetzt im Eigentum in Anderlusien und benoetigen z.Zt. die Zentralheizung. Braucht man diese im Winter auf Teneriffa auch ?
                            Kann man meiner Meinung nach nicht so pauschal beantworten, wie Santana das hier getan hat. Für Santanas Wohnort mag das zutreffen, man darf das aber nicht pauschalisieren.

                            Generell ist das Klima im Norden feuchter und etwas kühler. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Es kommt einfach immer auf die Gegend an. Und das gilt für den Norden als auch für den Süden. Es gibt auch im Süden Bereiche mit vielen Wolken, genauso wie es sonnige Gegenden im Norden gibt. Ob man eine Heizung braucht, hängt davon ab, wie hoch das Haus liegt. Ab 400 - 500 Meter Höhe haben viele Häuser auf Teneriffa eine Heizung im Haus. (Zumindest die, die ich mir damals alle so angeschaut habe, bevor ich her zog)

                            Zitat von Theodora Beitrag anzeigen
                            denken wir, die Landschaft ist auch nicht so ganz unwichtig.
                            Dann fällt der Süden für euch aus, da die Landschaft im Süden nicht gerade zu den beeindruckenden Seiten Teneriffas gehört. Es sei denn, man liebt trockene, staubige Geröllwüsten

                            Zitat von Theodora Beitrag anzeigen
                            Sind wir richtig informiert, dass die Lebenshaltungskosten ca. die gleichen wie in Deutschland und Sued-Spanien sind?
                            Ja, das gibt sich nichts, zumindest fällt mir das nicht groß im Geldbeutel auf. Einiges ist teurer, anderes dafür billiger.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo, ich bin Jama, neu im Forum, lebe seit ca. 3 Jahren auf Tf mit meinem Mann im Sueden und kann diesen nur waermstens empfehlen.- warum???- Frag mich direkt! Liebe Gruesse, JAma
                              iCH HAB DOCH NOCH WAS GELESEN!
                              mEIN mANN UND ICH (60 - 55j.) Haben 2 J. auf einer Finca im Sueden auf 800- 900 m Hoehe gelebt. Die Konditionen: Sauna, Hallenbad und Fussbodenheizung waren ausreichend. AAAAber das moechte ich nie wieder(!!!!!) haben. Z.Zt. leben wir in Torviscas Alto, im Dez. ohne Heizung, auch nicht el., zwar mit Socken,aber jetzt, um 23.00h mit 22 Grad Aussentemp.!!!!
                              das moechte ich erst mal woanders erleben. Auf der Insel sicher nicht ausserhalb des erhobenen Kuestenstreifens!!!
                              Gruss
                              Zuletzt geändert von Jama; 03.12.2007, 23:07.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Theodora- vielleicht hast du meinen Beitrag gelesen.
                                Ich biete dir fuer 300? an, meine Wohnung im Sueden TFs um die Weihnachtszeit zu nutzen. Das Klima- zumindest in diesem Jahr kannst du erkunden und dir ein Bild machen. Mein Mann und ich gehen leider nach D, meiner Mutter wegen, aber uns gefaellt unsere Wohnung- der Blick und die Aufteilung der Wohnung + Anlage mit Pool ist klasse.
                                Solltest du Interesse haben ( Geld, weil wir unsere Wohnung auch ohne Nutzung zahlen muessen!) bitte melde dich bei sdhaag@web.de, oder 0034 678 390 124. Ich warte auf deine Antwort!!!
                                Lage:Torviscas Alto, ca. 20 min zu Fuss zum Fa?abe Strand, unser Auto auf Wunsch!!!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Leben auf Teneriffa ( Nord oder Sued) ?

                                  Liebe Forum-Leser, nochmals moechten wir uns fuer die netten Stellungsnahmen bedanken. Ganz besonders bei Jama,, die uns ihre Wohnung zur Verfuegung stellen moechte. Leider haben wir schon seit laengerem unsere Weihnachten verplant. Wir fliegen am Sonntag nach Deutschland und von dort aus zu einem Aegypten-Trip. Weihnachten und Neu-Jahr sind wir dann in Deutschland und am 2. Januar fliegen wir wieder zurueck. Danach wollen wir umgehend unseren Teneriffa-Aufenthalt planen. Wir haben vor Ende Jan. - Anf. Febr. 08 ca. 1 Woche im Norden und eine Woche im Sueden , jeweils in Hotels, zu verbringen. Mit Hilfe eines Leihwagens werden wir versuchen, die Insel etwas zu erkunden. Vielleicht lernen wir ja dann auch einige nette Leute, die dort seit laengerem leben, kennen und koennen danach die Entscheidung Umzug nach Teneriffa Nord oder Sued - ja oder nein treffen.

                                  Bis dann viele liebe Gruesse aus Andalusien - Theodora

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X