Gleich unterhalb vom Monasterio, an der Hauptstraße in La Monta?eta, gibt's ein Café. Die haben viel bessere Kuchen, und auch viel billigere. Gleich daneben hält sogar der Bus! **grins**
150% vom Tisch, zumal die treibende Kraft Melchior nicht mehr im Amt ist.
Es ist noch die Rede von "normalem" Zug, aber selbst dafür gibt es keinerlei Finanzierung im Haushaltsplan vorgesehen, da gehen Ausgaben für soziale Bereiche vor
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Auf den Kanaren wird alles gebaut, was andere bezahlen. Wenn die BRD Ihren Transrapid gerne auf der Insel sehen moechte, muss sie saemtliche Baukosten uebernehmen. Das ist das Prinzip hier auf den Inseln; die Spanier versuchen die Tourismuseinnahmen der Kanaren abzukassieren. Die Canarios versuchen im Gegenzug sich alle moeglichen unnoetigen Bau Projekte von Spanien und den anderen EU Staaten bezahlen zu lassen, um das Geld wieder auf die Inseln zu holen. Da werden dann eben 50 Sachen projektiert, fuer eins gibt es das Geld von der EU und Spanien und dieses eine wird dann auch gebaut, egal wie ueberfluessig es ist, wie z.B. zur Zeit der Hafen von Granadilla oder vor einigen Jahren die Strassenbahn in Santa Cruz.
Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
Die Straßenbahn würde ich nicht als überflüssig bezeichnen, den Hafen von Granadilla aber auf jeden Fall, der ist überflüssig wie ein Kropf
Die EU-Fördermittel fließen hier ja auch nicht mehr ungehemmt, die Schilder der Achtziger /Neunziger mit "Finanziert aus EU-Fördermitteln", aufgestellt alle paar Meter, sind doch nirgendwo mehr zu sehen.
Kein Wort mehr von den Projekten oder von "Machbarkeitsstudien" die zu Zeiten von Melchior noch immer schön weiter durchgeführt wurden und auch als Posten in den Haushaltsplänen auftauchten
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Lieber McRyan,
der von dir zitierte Link stammt vom 31.08.2012. Das Eingangsposting in diesem Thread ist aber auf Grunde der Zeitungsmeldung vom 20.07.2013 entstanden.
Deshalb Frage ich noch einmal. Gibt es seit Juli dieses Jahres etwas Neues dazu?
Die 150% vom Tisch hätte ich gerne genauer gewusst.
Danke für weitere Infos.
Stimmt! Entschuldige bitte, gerardo . . . ich hatte nicht auf das Datum geachtet.
Ich erinnere mich aber, dass es auch -ich glaube- im Frühjahr 2013 noch Berichte zum "Aus" des Transrapids gegeben hat. Meine Suche nach diesen Veröffentlichungen läuft.
Kommentar