Hallo, was darf Schätzungsweise eine Reparatur der Kupplung beim Peugeot Partner Diesel kosten????
Auto - Reparatur
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Hallo zumindest als Orientierung sollte das diesen, ist aber DE.
https://www.fairgarage.de/lp/muenche...s/QuHgwUYOWZTW
Beste Grusse Gunnar
- Top
dropout hab gerade mein Renault grand senic das machenlassen es kam auf 450 euro und die teile sind nicht neu so was ist halt teuer lg Andy
- Top
Kommentar
Wer lässt sich denn eine gebrauchte Kupplung einbauen?????
Mit Deutschland kann man die Preise wohl überhaupt nicht vergleichen.
der Kupplungssatz für diese Auto sollte zwischen 100-200 EUR kosten. (Markenersatzteil, nicht original).
Die Arbeitszeit würde ich mit ca. 5 Stunden veranschlagen. Bei einem Preis von 30-40EUR die Stunde, was hier üblich ist, wären das nochmal 200 EUR.
Ist natürlich nur eine grobe Schätzung. Ich würde also alles zwischen 350 und 450 akzeptieren.
- Top
Kommentar
Na, das man mit Deutschland nicht vergleichen kann, steht ja da. Er wollte aber eine grobe Schätzung, und die ist damit gegeben.
Deine Einschätzung von ca. 5 Stunden, ist m.E. nicht zu halten, da bei den Franzosen immer viel zuerst demontiert werden muss (hier mit Sicherheit mindestens einseitig der Antrieb ....) und und und...... , denn das abgebaute Zeug muss ja auch wieder dran, wenn nicht dafür auch noch Ersatzteile/-stoffe, wie Simmeringe, Achsmanschette, neues Getriebeöl etc.. Aber vielleicht lässt der Ersteller ja mal verlauten, was es denn dann gekostet hat.
Beste Grüsse Gunnar
- Top
Kommentar
Hallo,
wir haben bei unserem Seat Cordoba für eine neue Kupplung und 2 neue Bremsbeläge € 350,-- bezahlt in der Werkstatt unter dem Alcampo (Orotava). Auto morgens um 9 gebracht und um 15:00 Uhr wieder abgeholt.
- Top
Kommentar
Ich habe 600 Euronen bei eine deutschen Werkstätte nähe Adeje berappt.
Das erschien mir bischen heftig.
- Top
Kommentar
Wieder das alte Problem: weil unsere Landsleute UNBEDINGT auf deutsch verhandeln müssen/wollen und deshalb fast gezwungener Weise zum Landsmann rennen, gehen ihnen die landläufigen Preise auch guter kanarischer "Schrauber" verloren. Da langt natürlich der deutsche Landsmann besonders freudig hin: "Der kann ja kein Spanisch und MUSS mir zahlen, was ich verlange."
Alles unter demTitel: Deutscher Meisterbetrieb ( Meister im Abkassieren )
( Nun halte ich den Kopf hin, der mir gleich gehörig gewaschen werden wird )******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Wenn ich zusammenzähle, was mir von deinen sogenannten tollen kanarischen Schraubern an meinen Fahrzeugen schon kaputt gemacht wurde, rechnet sich bei mir jeder Meisterbetrieb doppelt und dreifach.
- Top
Kommentar
ich denke Möffes Schätzung geht schon in die richtige Richtung......
ich halt den Preis für ok, je nachdem was die Kupplung auf TF kostet.
Hier bei Ebay schon für 100 -150 zu haben, aber auf TF.. ???bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Ich kenne genug Kanarische Schrauber. Gute und Schlechte, wie überall.
Wollte halt einem Landsmann eine Chance geben. Die ersten zwei Reparaturen waren ja OK´. Auch im Preis. Na vielleicht muß ich das Sommerloch stopfen.
In Guia hätte das gleiche ungefähr 320 Euronen gekostet.
- Top
Kommentar
Wie das ebend so ist im Leben,nein jetzt aber mal Scherz beiseite. Nach den Preisen, die ja aus DE stammen und hiermit auf den Kanaren ihre Gültigkeit verloren haben lt. einiger Wortmeldungen,liegst Du da absolut im ,Peugot-bezogenen, Regelpreis. Es ist leider nicht so, dass Kupplungstausch , genauso wenig, wie sovieles anderes im KFZ-Bereich, Markenübergreifend verglichen werden kann. Seat, also VW, ist im Kupplungstausch sehr einfach und damit auch preiswerter als z.b. Peugot. Es ist die Art der Verbauung der Kupplung, bei VW wurde mitgedacht und beim Createur de Auomobil ebend nicht. Und, das setze ich jetzt mal einfach vorraus, hat dein "deutscher Monteur", dir, hoffentlich, und sicher bestimmt, ein Originalteil verbaut.
Denn genausowenig, wie z.b. bei Bremsen, würde ich zu einem Nachbau greifen. Es gibt Firmen, wo man Nachbau nehmen kann, aber auch oder gerade, als Monteur mit Gewissen, nicht machen sollte. Denn das hinterfragt der Kunde als erstes, wenn es nicht funktioniert, das nachgebaute.
Und ob "spanische Spezialisten" ohne Berufsausbildung, Erfahrung haben die genug, einem " gelerntem KFZ-Monteur" vorzuziehen sind, das wage ich zu bezweifeln, denn das Auto, was ich reparieren lasse, auf das möchte ich mich täglich auch verlassen können. Wenn dem nicht mehr so ist, dann steht es bald mit " Se Vende" Schild am Hals am Strassenrand.
Beste Grüsse Gunnar
- Top
Kommentar
was sind Originalteile........ Bremsbeläge und Scheiben von ATE, Textar, Jurid auf die der Fahrzeughersteller seinen Stern stempelt, sein VW Logo usw..... druckt ????
Leuchten von Bosch, Hella, Valeo.... siehe oben
Das gilt für alle Teile, solange ein namhafter Hersteller darauf steht den ich als OEM- Zulieferer kenne, verbaue ich die Teile sehr gern. Ansonsten, unbekannte Herkunft oder Made in China..... Finger weg.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Woher manche Leute nur ihre Informationen beziehen, ist mir schleierhaft.
Mal ein Beispiel: Mercedes verbaut als "Original-teil" zum Beispiel Kupplungen von Sachs...... die kann man bei Mercedes kaufen oder für die Hälfte in Canarias oder im Ebay......
Was ist ein Peugeot-Regelpreis? Woher kommt der?
Und der bekannte deutsche "Meister-Automobil-Betrieb" ist bekannt nicht nur für qualitativ hochwertige Arbeiten, und schon garnicht ist er ein Peugeot-Regel-Reparateur.
Und Gunnar, ich stimme dir zu, dass die Mitarbeiter eines deutschen Markenbetriebes IN DEUTSCHLAND einen höheren Ausbildungsstand haben, und deswegen auch im Durchschnitt eine bessere Qualität abliefern.
Ich kenne allerdings hier (in Teneriffa) keinen deutschen Betrieb, der die Arbeit besser macht als jeder anderer. Nur ist der Deutsche viel teurer........ und genau das ist das Phänomen, was La Torre versucht hat zu erklären.
Also, Originalersatzteile gibt es in Wirklichkeit garnicht, nur bessere und schlechtere.
Und es gibt auf beiden Seiten gute und schlechte Monteure, nur die spanischen leben nicht auf dem gleichen hohen Ross.....Zuletzt geändert von moeffe; 07.07.2013, 23:05.
- Top
Kommentar
Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigenwas sind Originalteile........ Bremsbeläge und Scheiben von ATE, Textar, Jurid auf die der Fahrzeughersteller seinen Stern stempelt, sein VW Logo usw..... druckt ????
Leuchten von Bosch, Hella, Valeo.... siehe oben
Das gilt für alle Teile, solange ein namhafter Hersteller darauf steht den ich als OEM- Zulieferer kenne, verbaue ich die Teile sehr gern. Ansonsten, unbekannte Herkunft oder Made in China..... Finger weg.
mit besten Grüssen Gunnar
- Top
Kommentar
Zitat von moeffe Beitrag anzeigenWoher manche Leute nur ihre Informationen beziehen, ist mir schleierhaft.
Mal ein Beispiel: Mercedes verbaut als "Original-teil" zum Beispiel Kupplungen von Sachs...... die kann man bei Mercedes kaufen oder für die Hälfte in Canarias oder im Ebay......
Was ist ein Peugeot-Regelpreis? Woher kommt der?
Und der bekannte deutsche "Meister-Automobil-Betrieb" ist bekannt nicht nur für qualitativ hochwertige Arbeiten, und schon garnicht ist er ein Peugeot-Regel-Reparateur.
Und Gunnar, ich stimme dir zu, dass die Mitarbeiter eines deutschen Markenbetriebes IN DEUTSCHLAND einen höheren Ausbildungsstand haben, und deswegen auch im Durchschnitt eine bessere Qualität abliefern.
Ich kenne allerdings hier (in Teneriffa) keinen deutschen Betrieb, der die Arbeit besser macht als jeder anderer. Nur ist der Deutsche viel teurer........ und genau das ist das Phänomen, was La Torre versucht hat zu erklären.
Also, Originalersatzteile gibt es in Wirklichkeit garnicht, nur bessere und schlechtere.
Und es gibt auf beiden Seiten gute und schlechte Monteure, nur die spanischen leben nicht auf dem gleichen hohen Ross.....
Und Originalteile, die es nicht gibt, tja, da spricht ja schon der Name für sich. Oder?
Beste Grüsse Gunnar
- Top
Kommentar
@ P-link 9
?..dagegen gibt's nur ein Mittel: selber schrauben.
?..erinnere ich mich richtig an die auf Teneriffa bisher verbrachten Urlaube,
war dort eine sehr hohe Motorisierung der Bewohner zu beobachten.
Demzufolge fallen dort mit Sicherheit auch Reparaturen an den Kfz an,
und es kann doch wohl nicht sein das alle Werkstätten nur Pfusch fabrizieren.
Sicherlich gibt es den einen oder anderen Betrieb der in der Lage ist
ordnungsgemässe Arbeiten an den Autos auszuführen.
Sollte dem nicht so sein bleibt der deutschen Klientel auf Teneriffa nur die
Überführung seines Fahrzeugs in das Schrauber El Dorado BRD oder das
einfliegen des Schraubers seines Vertrauen, incl Ersatzteile, aus selbigem.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Zitat von Gunnar Beitrag anzeigenEs kann ja sein, dass dieses Thema zu hoch für dich ist. Ich versuche, es dir zu erklären, ja DU HAST RECHT: Wo der STERN drauf ist, sollte der STERN drin sein. WARUM? Weil sonst keine Freigabe als Originalteil. Und so läuft das Leben auch sonst. Habe ich nix Original und versuche das irgendwo rein zu wursteln, dann habe ich nix Garantie. Im schlechtesten aller Fälle, verlischt mit der Fummelei ohne Originales auch die allerletzte Garantie. Und damit meine ich nicht eure Sichtweise. Sorry.
mit besten Grüssen Gunnar
Wenn in ein Fahrzeug bei einer Reparatur die OEM- Ersatzteile der MArkenhersteller verbaut werden hast du weder ein Sicherheitsrisiko noch einen Garantieverlust.... aber bevor ich dir das hier auseinanderlege gehe ich lieber in die Sonne..... das wird dann viel zu hoch sein für dich......
und für alle anderen Mitleser:
Diese Markenhersteller beliefern den Fahrzeughersteller genauso wie auch den Ersatzteilemarkt mit der gleichen Qualität.
Man muss nur aufpassen: wenn z.B. der ATE Bremsensatz beim Ersatzteilhändler vor Ort 200 Euro kostet, kann er bei Ebay vielleicht noch 150 kosten....... wenn er dort aber als "Originalteil aus Polen" nur 20 kostet kann man sich wohl denken wie "original" die Teile sind.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 06:44 erstellt.Lädt...X
Kommentar