Hallo,
der eine oder die andere erinnert sich vielleicht daran, dass ich hier vor langer Zeit mal gefragt habe, ob jemand Japaner auf Teneriffa kennt, weil meine Frau sich gerne ab und zu in ihrer Muttersprache unterhalten würde. An unserem bisherigen Wohnort Braunschweig gibt es 15 Japanerinnen und einen Japaner, die sich regelmäßig treffen. Leider kannte hier niemand einen, und unsere Besuche in diversen japanischen Restaurants (in SC gibt es mehrere) waren erfolglos, weil Inhaber oder Personal, wenn überhaupt asiatisch, chinesisch, koreanisch oder vietnamesisch waren.
Von Candida Bechel vom Wochenblatt habe ich dann erfahren, dass in La Laguna die Pianistin und Sopranistin Satomi Morimoto lebt, sie wusste aber keine Kontaktadresse. Die habe ich dann vom Diakon Bertram Bolz vom katholischen Gemeindezentrum erfahren, wo sie kürzlich aufgetreten ist. Beiden auf diesem Wege noch einmal Dank für die Hilfe.
In einem kleinen Film des canarischen Fernsehens, auffindbar unter
http://www.youtube.com/watch?v=_CxFc0R6ogg
stellt sie sich selbst, ihre Familie (sie ist mit einem La Lagunero verheiratet) und ihre neue Heimatstadt vor. Eine Vielzahl von Kostproben ihres Könnens, die in Tokio, London und New York aufgetreten ist, kann man unter Ihrem Namen bei Youtube aufrufen. Sie ist für Veranstaltungen buchbar.
Aber es kommt noch doller: Bei einem Besuch im Büro einer Immobilienfirma in PdlC fiel mir, als die Angestellte die Liste ihrer Objekte auf dem PC durchblätterte, ein Vermietername auf, der japanisch aussah. Und richtig, sie ist Japanerin! Im Moment konnten wir sie aber nicht sprechen, weil sie z. Z. in Japan weilt.
Und dann der Gipfel: Auf Empfehlung von Frau Endter von der Firma Mobiltrans (auch ihr hier Dank) riefen wir einen Vermieter an, der am Rande Orotavas ein Haus anbietet. Das Haus wollen wir nicht, liegt uns zu weit hoch. Aber wir haben uns lange unterhalten: Er ist Canaro-Holländer und erzählte, dass er eine in La Orotava lebende Japanerin kennt. Mit ihr haben wir uns inzwischen getroffen, viel über sie und andere Japaner in Puerto erfahren und nächste Wochen treffen sich fünf Japanerinnen im Café Dinamico am Plaza del Charco!
Grüße
Lothar
der eine oder die andere erinnert sich vielleicht daran, dass ich hier vor langer Zeit mal gefragt habe, ob jemand Japaner auf Teneriffa kennt, weil meine Frau sich gerne ab und zu in ihrer Muttersprache unterhalten würde. An unserem bisherigen Wohnort Braunschweig gibt es 15 Japanerinnen und einen Japaner, die sich regelmäßig treffen. Leider kannte hier niemand einen, und unsere Besuche in diversen japanischen Restaurants (in SC gibt es mehrere) waren erfolglos, weil Inhaber oder Personal, wenn überhaupt asiatisch, chinesisch, koreanisch oder vietnamesisch waren.
Von Candida Bechel vom Wochenblatt habe ich dann erfahren, dass in La Laguna die Pianistin und Sopranistin Satomi Morimoto lebt, sie wusste aber keine Kontaktadresse. Die habe ich dann vom Diakon Bertram Bolz vom katholischen Gemeindezentrum erfahren, wo sie kürzlich aufgetreten ist. Beiden auf diesem Wege noch einmal Dank für die Hilfe.
In einem kleinen Film des canarischen Fernsehens, auffindbar unter
http://www.youtube.com/watch?v=_CxFc0R6ogg
stellt sie sich selbst, ihre Familie (sie ist mit einem La Lagunero verheiratet) und ihre neue Heimatstadt vor. Eine Vielzahl von Kostproben ihres Könnens, die in Tokio, London und New York aufgetreten ist, kann man unter Ihrem Namen bei Youtube aufrufen. Sie ist für Veranstaltungen buchbar.
Aber es kommt noch doller: Bei einem Besuch im Büro einer Immobilienfirma in PdlC fiel mir, als die Angestellte die Liste ihrer Objekte auf dem PC durchblätterte, ein Vermietername auf, der japanisch aussah. Und richtig, sie ist Japanerin! Im Moment konnten wir sie aber nicht sprechen, weil sie z. Z. in Japan weilt.
Und dann der Gipfel: Auf Empfehlung von Frau Endter von der Firma Mobiltrans (auch ihr hier Dank) riefen wir einen Vermieter an, der am Rande Orotavas ein Haus anbietet. Das Haus wollen wir nicht, liegt uns zu weit hoch. Aber wir haben uns lange unterhalten: Er ist Canaro-Holländer und erzählte, dass er eine in La Orotava lebende Japanerin kennt. Mit ihr haben wir uns inzwischen getroffen, viel über sie und andere Japaner in Puerto erfahren und nächste Wochen treffen sich fünf Japanerinnen im Café Dinamico am Plaza del Charco!
Grüße
Lothar
Kommentar