Zusatzversicherung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zusatzversicherung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zusatzversicherung

    Hallo,
    an alle die schon länger auf Teneriffa leben. Macht es Sinn eine Zusatz-
    krankenversicherung (zur allgemeinen Seguridat Social) ab zu schließen?

  • Schriftgröße
    #2
    Macht keinen Sinn da die gesetzliche z.B. nicht wie in Deutschland zuzahlt wenn man zu einem privaten Arzt geht.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      macht wohl Sinn, zusätzliche Krankenkasse z.b. nur Arzt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Arzt sind ja nicht die großen Kosten das kann man ja selber zahlen.
        Stationärer Aufenthalt und Operation kostet großes Geld.
        In dem Fall würde ich dann nach Deutschland fliegen,wobei meine deutsche private Versicherung die Kosten hier auch bezahlt.
        Zuletzt geändert von matrix; 06.03.2013, 21:46.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wir leben seit 4 Jahren auf der Insel und sind ausschlißlich über die Seguridad Social krankenversichert. Bisher haben wir auch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Wir haben nur eine Zahn-Zusatzversicherung abgeschlossen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich bin hier auch pflichtversichert und zahle ca 290.-€ monatlich,habs aber noch nie in Anspruch genommen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich habe mich privat NUR Arzt versichert, das hat den Vorteil, dass man sofort zum Facharzt gehen kann.
              Für mich wichtig, Augenarzt, Zahnarzt.
              Aber denke mal jeder wie er möchte.
              Achja, mir der SC bin ich auch zufrieden, keine Beanstandungen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Eine Zusatzkrenkenversicherung sollte jeder, der es sich finanziell erlauben kann, unbedingt abschliessen.
                Bei der Seguridad Social bekommst Du einen Médico Cabecera zu geteilt und dieser entscheidet dann ob Du einen Facharzt sehen darfst oder nicht. Wenn es sich um keinen akuten Notfall handelt, kannst monatelang auf einen Arzttermin warten. Bis dahin hat sich die "Sache" in der Regel schon von selbst erledigt.
                Bei einer privaten Krankenversicherung entscheidest Du selbst zu welchem Arzt Du gehst und bekommst - in der Regel - je nach Versicherungsgesellschaft, unverzüglich einen Termin. Eine Computertomografie noch am selben Tag oder innerhalb 1 Woche.
                Bei Krankenhausaufenthalt ein Zweibettzimmer zur alleinigen Nutzung.
                Braucht man mehr Gründe?
                Dann kannst Du wahlweise folgende Leistungen unter Vertrag nehmen:
                • Freie Wahl unter den Vertragsärzten der jeweiligen Gesellschaft
                • Vertragsärzte + weltweit freie Arztwahl

                Eine Reisekrankenversicherung und Zahnzusatzversicherun sind meistens bereits enthalten.
                Auf keinen Fall Adeslas (verkauft auch die Caixa) abschliessen. Zu empfehlen sind:
                • Allianz
                • DKV
                • AXA
                • Sanitas

                Bei der Allianz gibt es im Moment eine Promotion über 50% Nachlass. Die Prämien in Spanien sind bei weitem nicht so hoch wie in Deutschland. Schau mal unter www. topversichert.eu nach.
                Die Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Leider merken das viele erst wenn es zu spät ist. Bei allen Gesellschaften gilt: Vorerkrankungen sind ausgeschlossen - für immer und ewig. Also nicht erst warten wenn man krank ist, sondern vorausschauend handeln. Lieer einmal weniger essen gehen....

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  und wie sieht es bei teuren vorerkrankungen aus. exkludiert oder nur gegen kostendeckende risikozuschlage versicherbar. auch hier schauen die privaten versicherungen genau auf das risiko!
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    In den spanischen Versicherungsgesellschaften gibt es 3 Möglichkeiten:
                    Je nach Vorerkrankung kann die Versicherungsgesellschaft:
                    1. sagen "nicht versicherbar", d.h. man wird gar nicht aufgenommen.
                    2. einen Zuschlag verlangen, damit bestimmte Krankheiten/Vorerkrankungen gedeckt sind.
                    3. Man wird versicherrt, aber mit Ausschluss, d.h. Kontrollen, Routineuntersuchungen und Folgeerscheinungen der Vorerkrankung sind ausgeschlossen.

                    Bei uns, Asssa, werden Vorerkrankungen auch ausgeschlossen. Ausnahmen-Spezielle Konditionen: Wenn man von einer anderen Versicherungsgesellschaft kommt, übernehmen wir aber auch Vorerkrankungen, die durch die andere Gesellschaft gedeckt waren.

                    Gruss

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Voererkrankungen übernehmen

                      "Bei uns, Asssa, werden Vorerkrankungen auch ausgeschlossen. Ausnahmen-Spezielle Konditionen: Wenn man von einer anderen Versicherungsgesellschaft kommt, übernehmen wir aber auch Vorerkrankungen, die durch die andere Gesellschaft gedeckt waren." ????
                      Das höre ich zum ersten Mal. Die Versicherungen die mir bekannt sind, übernehmen die Wartezeit des Vorversicherers, aber nicht die Vorerkrankungen. Macht auch Sinn. Patient ist seit Jahren bei Gesellschaft A günstig versichert, erkrankt schwer und wechselt dann zu Gesellschaft B, weil dort die Leistungen besser sind, um sich behandeln zu lassen. Gesellschaft B hat die Kosten, nach Erbringung der Leistung wechselt der Patient wieder zu Versicherung A, weil die ja günstiger ist. Das glaub ich nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X