Betrifft das uns?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Betrifft das uns?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @lagarto

    Ja, es betrifft uns.

    Zur begründung so viel.
    Ich möchte dieses Video, das nebenbei viele Wahrheiten anspricht, auf das reduzieren, als was ich es sehe - ein Hilferuf!
    Am Ende dieses Videos wird eine unmissverständliche Botschaft gesendet:
    "Lasst uns für ein Europa der Bürger kämpfen"!
    Wir Deutschen leben in unserer kleinen Komfortzone und sind "Bild"-gesteuert nicht in der Lage, diese zu verlassen. Wer von den Deutschen interessiert sich denn überhaupt für das, was ausserhalb dieser Komfortzone passiert? Gemessen an über 80 Mio. Deutschen ne bessere Handvoll.
    Ich habe vor kurzem Mal gelesen, "wir retten Europa solange, bis Deutschland bankrott ist..."
    Kaum einer ist in der Lage die Machenschaften der Banken und Politikersklaven zu durchschauen, nirgendwo auf der Welt. Als Schäuble, ich glaub es war 2011, vor Aufsichtsratsmitgliedern und Bankvorständen tönte, innerhalb der nächsten 24 Monate werden wir eine Fiskalunion haben und ESM und EFSM werden Realität werden,gab es kein Raunen oder Staunen bei den Herren in Schwarz. Denen sind samt und sonders nationale Interessen sowas von Sch...egal. Diese Banditen gehorchen nur einem Herrn - dem schnöden Mammon.
    Aus meiner Sicht war, ist und bleibt ein vereintes Europa in der Gegenwart einer der größten und unumkehrbaren Fehler der Geschichte. Dieser gordische Knoten kann nicht entwirrt werden. Europa wird in dieser Form und unter diesem System früher oder später enden wie das römische Reich. Innerlich verfault.
    Und nebenbei, mancher mag das anders sehen, war Deutschland unter den führenden Protagonisten, ein vereintes Europa mit "Lichtgeschwindigkeit" voran zu treiben. Zu diesem Machwerk gab es nie ein Referendum, denn das hätte selbst beim 365 Tage winterschlafendem deutschen Michel zu keine Europa geführt.
    Ich bin im Geiste bei den Spaniern, finanziell leider nicht. Hier im Osten kämpfen wir 20 Jahre nach der Wende immernoch in vielen Bereichen mit Löhnen, die jeder Beschreibung spotten, und das mit einer Bundeskanzlerin, die eine Landsmännin ist, einem Bundespräsidenten, der sich aktiv am Ausverkauf der Rechte der Bundesbürger beteiligt. Die Liste ist endlos. Rückgratlose Politiker, die in Doktorarbeiten betrügen und ihre Leimärsche nicht von ihren Stühlen bekommen. Schande über sie alle.

    Ich möchte noch einen Kommentar des Videos hier posten, der sicher ohne zu Zögern in die VT-Ecke geschoben wird:

    Zit. MCChemtrailraider:
    Guten Morgen. Mir wurde schon viel zu oft von Briten wie Amerikanern, von Australiern und auch Schweizern vermittelt, daß die Entwicklung in Europa größtenteils vom Deutschen Volk abhängig ist. Würde das Deutsche Volk verstehen, daß es immer noch besetztes Land ist und nur fremdverwaltet wird, wäre über Nacht eine Revolution im Gange. Wann immer ich in Deutschland bin und dieses Thema anspreche, werde ich nur schräg ansehen. Niemand scheint sich mit der Geschichte auseinander setzen zu wollen...


    Das entspricht ebenso der Wahrheit. Und wer das gern von unserem Doktor Schäuble selbst hören möchte, kann sich hier davon überzeugen:

    http://www.youtube.com/watch?v=Cr03QY9qSIE

    Hier eine andere Stilblüte unseres Herrn Doktor.

    http://www.youtube.com/watch?v=yDBzJRQLZN8

    So etwas wird nie in den Propagandakanälen der öffentlich-rechtlichen Sender im deutschen Fernsehen zu sehen/hören sein. Möge sich jeder seine Meinung bilden.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von lagarto66 Beitrag anzeigen
      ...Und das hat leider eine ganze Menge mit der deutschen Politik zu tun.
      Leider, lieber lagarto, halte ich das für eine Halbwahrheit. DENN, die deutschen Politiker sind auch nur Marionetten der Bankster, Großindustriellen und Finanzoligarchen. Da sind die wahren Schuldigen zu suchen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von andreK Beitrag anzeigen
        Hier im Osten kämpfen wir 20 Jahre nach der Wende immernoch in vielen Bereichen mit Löhnen, die jeder Beschreibung spotten, ...
        ...bei Mieten und Wohneigentumspreisen, die jeder Beschreibung spotten!
        Des Weiteren erhalten viele Ost-Rentner mehr als die aus dem Westen - warum auch immer!
        Und im Jammern immer noch die Number One!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
          Bei Deinen Ausführungen, Lieber lagarto66, fehlt mir leider meist der Hinweis darauf, dass es sich dabei um Deine persönliche Meinung handelt. Eine Meinung halt und um nicht mehr und nicht weniger.
          Was ich hier im Forum lese, ist zu einem erheblichen Teil persönliche Meinung und als solche auch in der Regel ohne besonderen Hinweis von der reinen Faktenvermittlung unterscheidbar. Ich bin davon ausgegangen, das sei auch bei meinen Beiträgen erkennbar. In einer freien politischen Debatte ? und eine solche ist das hier doch momentan ? kann es keine allgemein verbindlichen Aussagen geben, sondern nur unterschiedliche Bewertungen und Meinungen. Gut so (Meine Meinung dazu!)
          Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
          Ich finde es einfach nur bedauerlich, dass die Not zum (Partei)Politischen Meinungsmachen benutzt wird
          Diese Interpretation wäre mir überhaupt nicht recht. Ganz im Gegenteil, wenn ich etwas erreichen möchte, dann nur, dass möglichst alle hinschauen und sich ihre Meinung bilden. Und allein dafür schon müssen sie selbst entscheiden, ob sie sich weiter informieren wollen oder bei dem bleiben, was sie vorher schon für sich so sehen wollten. Meinungen und Argumente, die hier geäußert werden, sollten aber hinterfragt werden dürfen, ohne dass gleich finstere politische Meinungsmache und Absicht gewittert wird. Sonst kann man nur über?s Blumengießen debattieren.
          Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
          Es gibt kein schwarz und weiss...kein gut und böse...Opfer und Täter...ALLE haben die Party gefeiert und somit müssen auch ALLE beim Aufräumen helfen.
          Da treffen wir uns.
          Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
          Einen Mittelstand wie in D hat es in ESP nie gegeben...vielleicht im Vasco...
          Wenn Du damit die mittelständische Industrie meinst, hast Du sicherlich recht. Sehen wir aber die vielen Dienstleister, die einige wenige Angestellte beschäftigen, gab und gibt es durchaus einen spanischen Mittelstand, der ein wichtiger Wirtschaftsfaktor war. Diese Betriebe gehen momentan verloren oder müssen Personal abbauen. Beispiel: Die Frau eines meiner Neffen war jahrelang in einer Apotheke in La Orotava beschäftigt. Jetzt ist sie arbeitslos, weil der Umsatz zu sehr eingebrochen ist. Ihr als Selbständiger arbeitender Mann bekommt weniger Aufträge. Das trifft die Familie mit drei kleinen Kindern, die übrigens zur Miete wohnt, also nicht unmittelbar in die Immobilienkrise gezogen werden konnte, hart. Die beiden jüngeren Brüder dieses Neffen hatten trotz abgeschlossener Ausbildung noch nie eine dauerhafte Beschäftigung, weil es keine gibt. Sie nehmen an Fortbildungen teil, deren Erfolg außer Zeugnissen momentan Null ist, weil es einfach keine Stellen gibt. Die beiden sind in einem Alter, in dem ich bereits meine Familie gründen konnte, was für sie aktuell völlig ausgeschlossen ist. Aber ist das menschenwürdig? Und wie wird sich das mal später auswirken?
          Ich finde solche Entwicklungen beunruhigend und angesichts der Kreuzchen, die wir alle vier Jahre machen dürfen, sind wir wohl einzeln alle etwas überfordert.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
            ...bei Mieten und Wohneigentumspreisen, die jeder Beschreibung spotten!
            Ich weiß nicht genau, was Du damit meinst. Ich wohne sozuagen am Ar... der Welt (Was D anbelangt.). Und selbst wir haben hier (mein Wohnort im Profil) hier Grundstückspreise bis 125,- Euro/m?. Ich kann da keine Unterschiede zum westlichen Teil D erkennen. Hinzu kommt, dass wir in meiner Branche bei weitem nicht die Preise am Markt aufrufen können, wie das in den älteren Bundesländern der Fall ist. Liegt am Einkommen und an den mentalen Einstellung der Menschen zum produzierenden Gewerbe.
            Aber unterm Strich erwirtschaftet Meck-Pomm geschätzte 1-1,5% des BIP. Es würde also quasi nicht mal auffallen, wenn Meck-Pomm über Nacht von Polen annektiert würde - jedenfalls nicht beim BIP. Also nicht verwunderlich, dass sich die politische und wirtschaftliche Kaste einen Dreck um die Menschen hier scheren und SOMIT auch den Parteien mit rechtem Gedankengut Tür und Tor öffnen. Das sind die wahren Steigbügelhalter der neuen Rechten.

            Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
            Des Weiteren erhalten viele Ost-Rentner mehr als die aus dem Westen - warum auch immer!
            Ohne jetzt zu sehr im OT zu schwimmen, werden die Renten nach den selben Gesetzen berechnet. Ein Indiz mehr für eine marode und faulende Politik. Frag beim Abgeordneten Deines Vertrauens und Deiner Stimme nach, warum das so ist.

            Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
            Und im Jammern immer noch die Number One!
            Ich wollte das nicht als Jammern verstanden wissen. Ich wollte damit nur einmal mehr zu verstehen geben, WAS für ein vereintes Deutschland wir eigentlich sind. Wir bekommen das nicht einmal im eigene Land hin und maßen uns an, das in Europa vollziehen zu können. In den älteren Bundesländern wird auch seit 20 Jahren wegen des Soli gejammert. Aber dort bekommt auch keinen seinen faulen Hintern von seiner 10.000,- Euro Wohnlandschaft mit 15.000,- Euro Küche im seit 20 Jahren abbezahlten Eigenheim und türkischem Gärtner hoch. Steck bitte die "die Ossis-Jammern-Nur"- Keule weg. Wenn Du allein was erreichen willst, dann nicht durch Polemik. Oh, und bevor Du sagst, mach doch selber was - ich engagiere mich, lokal!

            Und nun Ihr Lieben - back to topic...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hallo andreK,

              Ich wollte das nicht als Jammern verstanden wissen. Ich wollte damit nur einmal mehr zu verstehen geben, WAS für ein vereintes Deutschland wir eigentlich sind. Wir bekommen das nicht einmal im eigene Land hin und maßen uns an, das in Europa vollziehen zu können. In den älteren Bundesländern wird auch seit 20 Jahren wegen des Soli gejammert. Aber dort bekommt auch keinen seinen faulen Hintern von seiner 10.000,- Euro Wohnlandschaft mit 15.000,- Euro Küche im seit 20 Jahren abbezahlten Eigenheim und türkischem Gärtner hoch. Steck bitte die "die Ossis-Jammern-Nur"- Keule weg. Wenn Du allein was erreichen willst, dann nicht durch Polemik. Oh, und bevor Du sagst, mach doch selber was - ich engagiere mich, lokal!
              ich glaube Du warst noch nicht im "Westen" oder?
              Wie wär es einmal mit einem Besuch/Urlaub in Gelsenkirchen oder dem Duisburger Norden?

              Polemik bringt nun wirklich garnix. Ihr Ossis zieht aber garantiert den Kürzeren beim lustigen um die Ohren hauen von dämlichen Klischees also muss jetzt echt nicht sein.

              Ausserdem ist es ja nun wirklich nicht so, das die Menschen der ollen Bonner Republik mit ihrem furchtbaren Wirtschaftsbossen und unfähigen Politikern nun so garnichts auf die Reihe bekommen hätten. Mal eben ein völlig marodes Ostblockland überneommen und inklusive sämtlicher Altkommunisten und Jungnazis in eine lebenswerte Zukunft überführt...ist ja nun nicht soooo übel, oder?

              Es ist ja auch nicht so, dass Deutschland sich nicht in Europa engagiert. Es klingt manchmal so als ob D garnichts macht. Da ist schon der eine oder andere ? geflossen in den letzten 60 Jahren und die ein oder andere "Pommesbude" eröffnet worden in anderen EU Ländern. Natürlich nicht aus Nächstenliebe aber es waren schon Win Win Situationen.

              10-20% laute Prozent aus irgendwelchen Politischen Rand und Extrembereichen jammern und klagen und beschuldigen...kassieren Transferleistungen... und jammern weiter. Auch hier....der wesentliche Teil der Menschen hat es kapiert beisst die Zähne zusammen arbeitet, sucht Arbeit auch im Ausland und macht das Beste draus...Wenn es die einzige Möglichkeit ist Arbeit zu finden muss man halt auch für ein paar Jahre die Koffer packen. Besser als arbeitslos zu sein. Das gilt übrigens nicht nur für den Süden der EU sondern auch für MeckPomm

              Saludos

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Na prima - es ist mal wieder geschafft!!!!

                Mein Resümee an dieser Stelle ist der Satz von AndreK :

                "Wir bekommen das nicht einmal im eigene Land hin und maßen uns an, das in Europa vollziehen zu können."

                An dieser Stelle sollte man den Thread besser schließen!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von andreK Beitrag anzeigen
                  Ich weiß nicht genau, was Du damit meinst. Ich wohne sozuagen am Ar... der Welt (Was D anbelangt.). Und selbst wir haben hier (mein Wohnort im Profil) hier Grundstückspreise bis 125,- Euro/m?. Ich kann da keine Unterschiede zum westlichen Teil D erkennen.
                  In Schwerin, Greiz, Plauen etc. bekommt man erheblich günstigere Wohnungen als in München, Stuttgart, Nürnberg oder Ebersberg.

                  Aber unterm Strich erwirtschaftet Meck-Pomm geschätzte 1-1,5% des BIP. Es würde also quasi nicht mal auffallen, wenn Meck-Pomm über Nacht von Polen annektiert würde - jedenfalls nicht beim BIP. Also nicht verwunderlich, dass sich die politische und wirtschaftliche Kaste einen Dreck um die Menschen hier scheren und SOMIT auch den Parteien mit rechtem Gedankengut Tür und Tor öffnen. Das sind die wahren Steigbügelhalter der neuen Rechten.
                  Diejenigen, die fleissig sind und wirklich etwas tun wollen sind mittlerweile fast alle hier im Westen. Viele bekamen als Alternative zur Stütze sogar die Umzugskosten bezahlt! Steigbügelhalter? Dieses Gedankengut ist vollkommen unabhängig von der wirtschaftlichen Situation, sondern rein abhängig von der individuellen (Nicht-)Kapazität des Cerebrums!

                  Ohne jetzt zu sehr im OT zu schwimmen, werden die Renten nach den selben Gesetzen berechnet. Ein Indiz mehr für eine marode und faulende Politik. Frag beim Abgeordneten Deines Vertrauens und Deiner Stimme nach, warum das so ist.
                  Die Schuld ist mir da nun mal vollkommen wurscht, denn ich sehe nur, dass mein jahrzehntelang in den Topf eingezahlt habende Papa weniger erhält als viele die das eben nicht haben!

                  In den älteren Bundesländern wird auch seit 20 Jahren wegen des Soli gejammert. Aber dort bekommt auch keinen seinen faulen Hintern von seiner 10.000,- Euro Wohnlandschaft mit 15.000,- Euro Küche im seit 20 Jahren abbezahlten Eigenheim und türkischem Gärtner hoch.
                  Es wird ganz zu Recht gejammert! Dieser Ost-Spruch "wir zahlen ja selber auch den Soli" hat nämlich überhaupt keinen Wert!
                  Denn ... 94% (!) der Summe wurde durch Westler einbezahlt!
                  Siehe auch: http://www.shortnews.de/id/852340/so...chland-gezahlt
                  Das System ist so pervers, dass viele Städte und Gemeinden, z.B. in NRW, quasi vor die Hunde gehen!
                  Siehe auch: http://www.focus.de/politik/deutschl...id_726185.html

                  Steck bitte die "die Ossis-Jammern-Nur"- Keule weg. Wenn Du allein was erreichen willst, dann nicht durch Polemik. Oh, und bevor Du sagst, mach doch selber was - ich engagiere mich, lokal!
                  Ich gehe da sogar noch weiter. "Ihr" hattet IMHO noch nie das Recht zu jammern! Mein Erleben ist seit dem realen Mauerfall, dass es viele nette Ossis gibt, die meine "innere Mauer" ziemlich demolieren und leider immer wieder Leute auftauchen, die sie wieder hoch ziehen!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ich werde Dir nicht alles beantworten, da wir uns zu sehr im OT bewegen und die eigentliche Frage von lagarto das Video betraf.
                    --------------
                    Schwerin, Greiz, Plauen mit München, Stuttgart, Nürnberg oder Ebersberg zu vergleichen ist Deine erste Degradierung. Das kann doch nicht Dein Ernst sein?!
                    --------------

                    Diejenigen, die fleissig sind und wirklich etwas tun wollen sind mittlerweile fast alle hier im Westen


                    Darf ich das zu Ende denken und daraus ableiten, dass hier der faule Rest sitzt? Das kann doch nicht Dein Ernst sein?!
                    --------------
                    94% (!) der Summe wurde durch Westler einbezahlt!

                    Ein Indiz mehr für die Einkommensunterschiede von Ost und West, da sich der Soli bekannterweise nach dem Einkommen bzw. selbiger Höhe richtet!
                    --------------

                    Das System ist so pervers, dass viele Städte und Gemeinden, z.B. in NRW, quasi vor die Hunde gehen!


                    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass hier überall Blumen aus den Är...en sprießen. Und wenn das so ist wie Du schreibst, dann:
                    Aber dort bekommt auch keinen seinen faulen Hintern von seiner 10.000,- Euro Wohnlandschaft mit 15.000,- Euro Küche im seit 20 Jahren abbezahlten Eigenheim und türkischem Gärtner hoch.
                    --------------
                    wieder Leute auftauchen, die sie wieder hoch ziehen
                    Solltest Du mich damit meinen, dann hast Du nicht nur am Ziel vorbei geschossen, sondern die Flinte in die falsche Richtung gehalten. Denke bitte immer daran, wenn Du mit dem Finger auf jemanden zeigst, zeigen dabei drei Finger in Deine Richtung!

                    Und nun bitte - back to topic...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Nur ganz kurz, erst mal das Wichtigste:
                      Dich kann und will ich damit nicht meinen, weil wir uns ja nicht persönlich kennen ! So viel Fairneß muss immer sein !

                      FAULER Rest so würde ich es nicht formulieren. Doch so lange man auf Kosten der Allgemeinheit noch ganz gut überleben kann wird vllt der eine oder andere schwer dazu zu bewegen sein, den Bobbes (Du bezeichnest es uns gegenüber als "faule Hintern") dahingehend zu erheben, um zur Arbeit hin zu ziehen. Da wird dann eben gerne die eigene Unfähigkeit auf vermeintlich Schwächere projiziert! Der Steigbügelhalter sind die meisten nämlich selbst!

                      Das sind nicht "nur" die Einkommensunterschiede, sondern das ist auch der erheblich größere Bevölkerungsunterschied! Quasi: Die Mehrheit zahlt für eine Minderheit.

                      Das mit den Fingern war mir durchaus bekannt!
                      Happy Weekend!
                      Und...es macht Spaß mit Dir zu Diskutieren!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Okay, stimme ich fast allem zu.

                        NUR, hast Du mich in einem Punkt falsch verstanden. Mit faulem Hintern meine ich faulen Hintern. Aber nicht in Bezug auf Arbeit, sondern in Bezug auf Veränderungen herbei führen. Klartext: Wenn einen der Soli stinkt, dann sollte derjenige etwas dagegen unternehmen. Und genau das meinte ich ein paar posts hoch, als ich schrieb, Polemik bringt nichts. Denn das ist ja das, was in vielen Foren betrieben wird. Geschimpft, gemeckert; Computer aus, Glotze an. Wann erhebt sich der Michel denn? Gar nicht. Weil es vom Hartzer bis zum Aufsichtsratsbankvorstehergeschäftsführerprivatman n allen zu gut geht. Erst wenn Idealismus, oder Hunger dazu kommt, hast Du Zündstoff für ne Revolution oder was auch immer.
                        Fakt ist, jeder kann etwas bewegen, er muss nur wollen, ein Ziel oder eine Notwendigkeit darin sehen. Wenn viele ihre Komfortzone verlassen, kann etwas erreicht werden.
                        Und genau das ist es, was die lieben Spanier in ihrem Video (siehe lagarto - Eröffnungspost) zum Ausdruck bringen wollen, und wofür ich sie sehr schätze!!!

                        Ich möchte mit einem Filmzitat aus "V wie Vendetta" schließen.

                        "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor seinem Volk haben!"

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von andreK Beitrag anzeigen
                          "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor seinem Volk haben!"
                          Das solltest Du als Signatur übernehmen

                          Leider ist diese Einstellung in den meisten Ländern entgleist. Nicht das Volk ist der Diener des Staates, sondern der Staat diene dem Volk.

                          Gruß, Thomas
                          Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Meint Ihr wirklich, die Ossi-Wessi-Polemik passt zu diesem Thema?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              ..............Nein!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von lagarto66 Beitrag anzeigen
                                Meint Ihr wirklich, die Ossi-Wessi-Polemik passt zu diesem Thema?
                                Natürlich nicht. Perdone, Dir als thread-opener. Ich habe mich wohl etwas vergaloppiert und Memoriam mir hinterher.
                                Aber wir haben ja die Kurve gekriegt.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Ich fand Euren Diskurs trotzdem für eine kurze Weile bereichernd, weil er Parallelen andeutet, die möglicherweise mehr Verständnis für die Lage der Spanier / Canarios bringen. Am Ende hatte sich das mir dann etwas zu sehr verselbständigt. Also trotz des "Rüffels": Danke!

                                  Dank der vielen Beiträge haben wir jetzt auch mehr als 2000 Aufrufe dieses Themas. Vermutlich haben sich nicht alle das Video angesehen, aber ein Teil bestimmt. Das war es doch, was meine kanarischen Freunde erreichen wollten. Machen wir also bitte weiter, solange uns die Argumente noch nicht ausgegangen sind.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Gern, denn ich persönlich halte das Thema für sehr wichtig, weil es doch ein Spiegelbild der Gegenwart und der Menschen ist.
                                    Da viele immer nur die neuesten Posts ansehen und auch manche den Beginn nicht unbedingt verfolgen, setze ich hier noch einmal Deinen Link, lagarto, ein.

                                    http://www.youtube.com/watch?v=Ibem1...ature=youtu.be

                                    Vielleicht möchte auch jemand einen Link in den Kommentaren des Videos setzen. Ich habe leider keinen u-tube account.

                                    Zum Thema selbst möchte ich noch betonen, dass ich in diesem Zusammenhang einmal die occupy-Initiativen/Bewegung ins Gespräch bringen will. Als diese aufkam, habe ich das Ganze mit einer gewissen Zufriedenheit beobachtet. Nicht zuletzt, weil vielleicht doch dem ein oder anderen Banker, dessen Gewissen noch nicht im Rausch der Milliarden ersoffen ist, eine andere, nicht geschulte bzw. eingetrichterte, Sichtweise auf die Dinge und die Bedürfnisse der Menschen eröffnet haben könnte.

                                    In der heutigen Zeit ist es schwer Großes zu bewegen. Alles passiert mit kleinen Schritten. Die Gefahr, die dabei lauert, ist jedoch, dass die politischen Veränderungen, und ich nenne sie bewußt nicht Reformen, fast ausschließlich derart große Einschnitte darstellen, dass man mit kleinen sanften Schritten dagegen einfach verlieren muss. Die Kunst ist, dann nicht zu resignieren.

                                    Ich habe den größten Respekt vor allen Menschen, die sich gegen systemgemachte Ungerechtigkeiten und unsinnige Gesetze stellen, die ein Recht auf mehr Beteiligung an Entscheidungen herbeiführen wollen. Eine alle paar Jahre abgehaltene Wahl mit einem Patergebnis, wie aktuell gerade in Italien, und meist auch in D (CDU um die 30%; SPD um die 30 %) kann und darf keine Legitimation sein, Entscheidungen für ein gesamtes Volk zu treffen. Aber so geschieht es eben in vielen europäischen Staaten, und auch weltweit.

                                    Klar, ich habe auch keine Masterlösung in der Hinterhand. Ich schildere nur meine Gedanken dazu.
                                    Grundsätzlich sollte sich die Politik selbst wieder attraktiv machen, die Menschen abholen, sie beteiligen. Sie sollte verständlich für jedermann sein, dann wäre das Desinteresse auch nicht so gravierend. Da dies aber auf keinen Fall so gewollt ist, wird sich auch nichts ändern. Es ist eben systembedingt, dass der größte Teil des Michels am Wahltag weiter CSI, CIS und all diesen brainfuck konsumiert, anstatt ihrem verfassungsmäßigem Recht zur Mitgestaltung nachzugehen. Ich bedauere das zutiefst, und hätte ich ein Rezept, das abzustellen, würde ich direkt nach diesem Post losziehen, um die Menschen wachzurütteln.

                                    Vor langer Zeit war es ein Privileg, das nur Bürgern zustand, etwas zu wählen bzw. seine Meinugn zu etwas kundzutun. Heute darf jeder aber keiner will. Allein die Idiotie 16-jährige wählen lassen zu wollen, halte ich für höchst bedenklich. Sicher beschäftigt sich manch 16- oder 17-jährige/r mehr mit Politik als die meisten Erwachsenen. Aber die Lebeneinstellung und die Sichtweisen (selbst bei 18-21-jährigen) auf Dinge sind keinesfalls derart ausgeprägt, dass es eine Teilnahme am gesamtpolitischen Geschehen rechtfertigt.

                                    just my 2 cents...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Für alle sehr zu empfehlen, die sich mit dem Hintergrund von Immobilien-, Banken und sonstigen Krisen beschäftigen wollen, ist folgendes Buch:

                                      Der größte Raubzug der Geschichte

                                      Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden
                                      von Marc Friedrich und Matthias Weik

                                      Der Titel hört sich reißerisch an, es ist aber ein Sachbuch und sehr gut zu lesen. Nur gute Laune kriegt man dabei leider nicht!

                                      Inger

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Im Wesentlichen einig, aber noch zwei Anmerkungen

                                        Zitat von andreK Beitrag anzeigen
                                        ...
                                        Grundsätzlich sollte sich die Politik selbst wieder attraktiv machen, die Menschen abholen, sie beteiligen. Sie sollte verständlich für jedermann sein, dann wäre das Desinteresse auch nicht so gravierend.
                                        Negativbeispiel Merkel : selbst der Bundespräsident hat ihr das vor vielen Monaten (im Zusammenhang mit "Spar"- und Europa-Politik) öffentlich "angeraten" - null Ergebnis.
                                        Positve Beispiele : die Spitzenkandidatenfindung bei den Grünen (etwas unfallmässig entstanden wurde es zu einer guten Sache) und die aktuelle Wahlprogramm-Stoffsammlung (auch unter Beteiligung von Nicht-Parteimitgliedern) der SPD.
                                        Vor langer Zeit war es ein Privileg, das nur Bürgern zustand, etwas zu wählen bzw. seine Meinugn zu etwas kundzutun. Heute darf jeder aber keiner will. Allein die Idiotie 16-jährige wählen lassen zu wollen, halte ich für höchst bedenklich. Sicher beschäftigt sich manch 16- oder 17-jährige/r mehr mit Politik als die meisten Erwachsenen. Aber die Lebeneinstellung und die Sichtweisen (selbst bei 18-21-jährigen) auf Dinge sind keinesfalls derart ausgeprägt, dass es eine Teilnahme am gesamtpolitischen Geschehen rechtfertigt.
                                        ...
                                        Da sagst Du was! Wenn man sieht, was die Masse nach intensiver Beeinflussung so anstellt, möchte man schon manchmal die Demokratie in Frage stellen (FDP, Berlusconi,..), ABER - es bleibt eben ungelöst, wer bestimmen darf, wer wählen darf.
                                        Ganz sicher bin ich mir, dass Deine Skepsis gegenüber den Jüngeren einseitig ist : es gibt so viele verbohrte ältere Leute, die sich auch nicht (mehr?) wirklich um Politik kümmern (aber zb seit Jahrzehnten CDU wählen, weil sie das schon immer gemacht haben), dass man eher an so ein Verfahren für die Fahrerlaubnis denkt (die Befähigung muss immer wieder "nachgewiesen" werden).

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von gkrannich Beitrag anzeigen
                                          ... es gibt so viele verbohrte ältere Leute, die sich auch nicht (mehr?) wirklich um Politik kümmern (aber zb seit Jahrzehnten CDU wählen, weil sie das schon immer gemacht haben), ...
                                          Hallo,

                                          ich war 25 Jahre lang Wahlvorsteher in einem Braunschweiger Wahlbüro. Ein einziges Mal aber habe ich an der Arbeit in dem Büro teilgenommen, in dem die Briefwahlstimmen ausgezählt wurden. Bei Briefwahl denken wohl die meisten, sie sei eingerichtet worden, um Menschen, die am Wahltag verreist sind, das Wählen zu ermöglichen. Das mag die Absicht gewesen sein, aber die Folge ist:

                                          Während in Braunschweig seit Bestehen der Bundesrepublik fast immer die SPD dominierte, hatten wir bei den Briefwahlstimmen eine CDU-Mehrheit von rund 70 %. Das liegt daran: Die Stimmzettel liegen zwar, um das Wahlgeheimnis zu gewährleisten, in einem neutralen Umschlag; dieser befindet sich aber in einem zweiten Umschlag, auf dem die Absenderangabe steht, damit geprüft werden kann, ob der Einsender wahlberechtigt ist. Die mit Abstand meisten Einsendungen kamen aus Altersheimen. Die Leute hatten sich wohl den Weg zum Wahlbüro ersparen wollen, oder waren dazu gar nicht mehr fähig.

                                          Grüße
                                          Lothar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X