Lebensabend

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lebensabend

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @ Fekro: zum Thema Auto Youngtimer und Motorroller...... erkundige dich vorher sehr genau ob du eine Chance hast den Youngtimer überhaupt auf der Isla zugelassen zu bekommen. Ich weiss ja nicht was du hast oder wie alt das Auto ist.

    Schau ob du vom Hersteller eine COC- Bescheinigung bzw. EU- Homologationsbescheinigung bekommen kannst oder schon vorliegen hast, dann wird vieles einfacher. Die gibts NUR beim Hersteller, nicht beim Händler.

    Ist das Auto im Serienzustand ??? Wenn du Karosserieänderungen vorgenommen hast oder Änderungen am Fahrwerk/ Rädern dann kannst du auf der Isla richtig Freude bekommen bis hin zur kompletten Ablehnung, selbst wenn in D alles OK und eingetragen ist mit ABE und allem.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      ..das Auto ist ein MB; A 124; E 320 Cabrio Bj. 1996; Top Zustand und ich hänge sehr an dem Wagen. Wahrscheinlich ist er deshalb auch viel zu schade, um ihn auf Teneriffa zerdeppern zu lassen; für den Roller lohnt sich der ganze Aufwand nicht, so dass ich mich im Fall des Falles wohl eher von beidem trennen würde,
      um vor Ort etwas brauchbares zu erwerben...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von fekro Beitrag anzeigen
        ..das Auto ist ein MB; A 124; E 320 Cabrio Bj. 1996; Top Zustand und ich hänge sehr an dem Wagen. Wahrscheinlich ist er deshalb auch viel zu schade, um ihn auf Teneriffa zerdeppern zu lassen; für den Roller lohnt sich der ganze Aufwand nicht, so dass ich mich im Fall des Falles wohl eher von beidem trennen würde,
        um vor Ort etwas brauchbares zu erwerben...


        Nach meinen Einschätzungen im letzten Urlaub empfand ich die Fahrweise auf der Insel eigentlich recht gesittet.

        Die Straßen sind größtenteils auch in einem recht guten Zustand, von dem her könntest Du Deinen MB eigentlich ruhig mit bringen, wenn es zulassungstechnisch klappen sollte.

        Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben. Das Du Dich nicht mehr um einen Job
        kümmern musst, ist mit Sicherheit ein großer Vorteil.
        Zuletzt geändert von Michael Schuler; 23.02.2013, 16:11.
        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          also der Mercedes ist ein W124 ..... nur so nebenbei.... für den bekommst du auch COC Papiere (falls du sie nicht schon hast). Ich denke der hat auch 3- Wege KAT, eventuell schon Euro x, also kein Thema.

          Nur wenn du ihn rüberbringst schraub auf TF für ITV die Sonderräder ab und schraub einen Satz Serienräder dran, halt keine überbreiten Reifen. Sonst bekommst du den niemals über den ITV. Nach dem ITV kannst du die Räder ja wieder montieren ;-)

          Die Strassen auf TF sind im allgemeinen gut, nur wenn ich den W124 sehe scheint er tiefer zu sein, somit auch härter, da musst du gucken ob dir das auf den Nebenstraßen noch Spass macht oder ob das nicht zu hart ist und du ab und an auch Bodenkontakt bekommst....
          Ich persönlich würde ihn vorher auf Serie zurückbauen..... oder hast du Luftfahrwerk drin ????
          Zuletzt geändert von surfer1010; 23.02.2013, 16:25.
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
            also der Mercedes ist ein W124 ..... nur so nebenbei....
            ...sorry, das sagen zu müssen, aber es ist ein "A 124"!!! Das Coupe und die Limousine heißen "W 124"... ( man lernt eben nie aus, gell?)

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Erstmal in Ruhe umschauen

              Hei,ich würde erstmal mieten und mir die GEgend anschauen ob ich dort wirklich leben möchte.

              Auch ich hatte vor nach Tene auszuwandern(da ich in diesem Leben zum Glück nicht mehr arbeiten muß),aber nach ein paar Wochen habe ich mich dann doch anders entschieden.Tene ist nicht meine Insel und die Deutschen(vielleicht waren es die falschen) die ich dort kennengelernt habe waren nicht meins!

              Im Süden stimmt das Klima,aber den Norden finde ich schöner,aber ich hab keinen Bock mir dort im Winter den Ar....abzufrieren.Es gibt schon gewaltige Temperaturunterschiede und auch die Luftfeuchtigkeit ist nicht ohne.Meinen Benz würde ich nie mit auf die Insel bringen,es sei denn er hat schon mächtig Beulen(isch liebe mein Auto!).

              Also alles ruhig angehen lassen,ehe die Kohle versenkt ist.Ich habe mich für eine andere Insel entschieden und werde Tene mal im Urlaub aufsuchen.

              Gruß aus dem herrlich verschneiten Deutschland
              Blume

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von fekro Beitrag anzeigen
                ...sorry, das sagen zu müssen, aber es ist ein "A 124"!!! Das Coupe und die Limousine heißen "W 124"... ( man lernt eben nie aus, gell?)
                Wieder was gelernt.

                Ich dachte Du hast Dich vertippt, weil das "A" und das "W" auf der Tastatur ja quasi Nachbarn sind.
                Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von fekro Beitrag anzeigen
                  ...sorry, das sagen zu müssen, aber es ist ein "A 124"!!! Das Coupe und die Limousine heißen "W 124"... ( man lernt eben nie aus, gell?)
                  stimmt.... ich hatte nicht richtig geguckt und nur die Front gesehen und an Baureihe 124 gedacht.... klar ist Cabrio A124..... und nicht alle Limos sind W124, gibt auch V124 und VF.... die Langversionen.... aber ist jetzt etwas OT
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Blume Beitrag anzeigen
                    :Ich habe mich für eine andere Insel entschieden und werde Tene mal im Urlaub aufsuchen.

                    Gruß aus dem herrlich verschneiten Deutschland
                    Blume
                    ...für welche Insel denn?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von fekro Beitrag anzeigen
                      ...für welche Insel denn?
                      ...so sieht´s hier aus und das seit November. Bin es so leid...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                        Ich bin immer erschrocken, wenn ich bei einem 62-Jährigen etwas von "Lebensabend" lese. Bin nur drei Jahre jünger und bin gefühlt (mit Ausnahmen ) höchstens gerade mal beim Mittag.
                        Man sollte unbedingt auch ein Hobby oder mehrere mitbringen. Auf Dauer ist nur auf´s Meer gucken und auf das Abendessen (oder den Lebensabend) warten deutlich zu wenig.
                        ...es gibt halt Menschen, die haben in 62 Jahren mehr hinter sich, als andere in 200 Jahren nicht schaffen würden. ;-)
                        Aber hast schon recht, "früher Nachmittag" würde auch bei mir wohl eher zutreffen...
                        Das mit dem Hobby wäre als leidenschaftlicher Segler sicher kein Problem.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Bobby Schenk ( Weltumsegler )

                          sagte für eine Weltumsegelung braucht man nicht viel . Man muss nur die Leinen losmachen !!!

                          Ergo setz Dich ins Auto ,jeden Samstag um 13 Uhr geht die Fähre ( Naviera Armas ) von Huela nach Gran Canaria und Tenerife . 2 Tage Hotel und in den 2 Tagen eine Wohnung suchen. Wenns nicht passt umziehen bis das Umfeld stimmt .

                          Mucho Suerte und Leinen los !!!

                          Saludos .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von fekro Beitrag anzeigen
                            ...so sieht´s hier aus und das seit November. Bin es so leid...
                            Das ist aber nicht "Chiemgau", sondern wohl eher - dem Autonummernschild entsprechend - "OA", oder?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                              Das ist aber nicht "Chiemgau", sondern wohl eher - dem Autonummernschild entsprechend - "OA", oder?
                              ...das Bild stammt aus der Zeit, als ich noch in Kempten wohnte; das Schneefoto ist von heute nachmittag aus Unterwössen im Chiemgau, wo ich seit 2 Jahren residiere...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Favorit

                                Auch wenn jetzt wieder alle über mich herfallen

                                Ich mag Lanzarote(war insgesamt nunmehr 6x dort) und ich mag es irgendwie.Nicht alle Orte Playa del Carmen ist einfach schrecklich,aber oben in Arieta an den Höhlen oder in WG in Haria im Landesinnerinnen-einfach toll.
                                Lanzarote ist krass-man mag es oder nicht.Die Landschaft ist karg aber mystisch,das Wetter beständig und für mein Rheuma ideal.
                                War auch schon auf Gran Canaria,aber war nicht so meins.

                                Außerdem mag ich Mallorca-das Tramuntana Gebirge,die alten Steineichenwälder ums Kloster LLuc,den Cuber Stausee,u.s.w.,aber zum Überwintern ist mir das zu kalt.

                                Also muß halt jeder schauen,was er so für sich selber sucht!Noch 6 Wochen bis Malle

                                Gruß Blume

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von fekro Beitrag anzeigen
                                  ..das Auto ist ein MB; A 124; E 320 Cabrio Bj. 1996; Top Zustand und ich hänge sehr an dem Wagen. Wahrscheinlich ist er deshalb auch viel zu schade, um ihn auf Teneriffa zerdeppern zu lassen; für den Roller lohnt sich der ganze Aufwand nicht, so dass ich mich im Fall des Falles wohl eher von beidem trennen würde,
                                  um vor Ort etwas brauchbares zu erwerben...
                                  Man wird dich vom Staat aus hier berauben, mit allen möglichen Zulassungsteuern etc, aber Du hättest Dein schönes Auto hier. Ich kann Dir einen Gestor empfehlen, der das Auto für Dich ummeldet.
                                  Gebrauchtwagen sind hier auch nicht billig!
                                  Ich würde aber selbe rkommen mit der Fähre, damit Du das halbe Jahr das Auto auch schon nutzen kannst, bis es umgemeldet ist.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
                                    Man wird dich vom Staat aus hier berauben, mit allen möglichen Zulassungsteuern etc, .....
                                    Na ja, ganz so schlimm ist der spanische Staat nun auch wieder nicht.
                                    Wie bereits mehrfach hier im Forum erwähnt entfallen Steuern etc., wenn das Auto vor der Ummeldung (die innerhalb der ersten drei Monate nach Wohnsitzanmeldung des Halters auf der Insel erfolgen muss) mindestens ein halbes Jahr im Besitz des Ummeldenden war. Es kann dann als Umzugsgut deklariert werden und es entstehen lediglich Kosten für die Anmeldung, die TÜV- (hier ITV)-Abnahme, die neuen Nummernschilder und den gestor. Diese Kosten bewegen sich insgesamt im dreistelligen Bereich.
                                    Wenn der Wagen technisch in Ordnung ist und das Herz daran hängt sehe ich kein Import-Problem.

                                    .

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                                      Wie bereits mehrfach hier im Forum erwähnt entfallen Steuern etc., wenn das Auto vor der Ummeldung (die innerhalb der ersten drei Monate nach Wohnsitzanmeldung des Halters auf der Insel erfolgen muss) mindestens ein halbes Jahr im Besitz des Ummeldenden war. Es kann dann als Umzugsgut deklariert werden und es entstehen lediglich Kosten für die Anmeldung, die TÜV- (hier ITV)-Abnahme, die neuen Nummernschilder und den gestor. Diese Kosten bewegen sich insgesamt im dreistelligen Bereich.
                                      Wenn der Wagen technisch in Ordnung ist und das Herz daran hängt sehe ich kein Import-Problem.
                                      Ich hatte meinen (in Deutschland hergestellten) Wagen über 12 Monate in einem Nicht-EU Land. Ich hatte empadronamiento, aber keine Residencia. Ich konnte das Auto als Umzugsgut einführen, musste aber trotzdem Einfuhrumsatzsteur und Zulassungssteuer im hohen vierstelligen Bereich zahlen.
                                      Meine Frau als nicht EU Bürgerin hatte ihren Wagen erst 9 Monate und musste deswegen auch beide Steuern zahlen....

                                      Früher hatte ich mal einen Mustang importiert, aus Hamburg als Deutscher, der war fast gar nicht zulassbar hier ...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        @tenegourmet

                                        Bei den von dir geschilderten Umständen (Import aus Nicht EU-Land, Nicht EU-Bürger) gelten in der Tat leider andere Bestimmungen. Ebenso für Fahrzeuge ohne EU-Konformitätsbescheinigung (Mustang aus den USA)

                                        Das ändert aber nichts an meinen Angaben, die EU-Bürger und Importe aus EU-Ländern sowie Fahrzeuge mit der genannten Bescheinigung betreffen.


                                        .

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                                          @tenegourmet
                                          Ebenso für Fahrzeuge ohne EU-Konformitätsbescheinigung (Mustang aus den USA)
                                          Der Mustang war in D zugelassen ....

                                          Nach meiner persönlichen Erfahrung in 3 Fällen gab es immer irgendetwas, warum es nicht preiswert ging ;-)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X