Hätte ich die Chance einen Job zu bekommen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hätte ich die Chance einen Job zu bekommen ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hätte ich die Chance einen Job zu bekommen ?

    Hätte ich eurer Meinung nach eine Chance auf der Insel einen Job zu bekommen ? Bei 30 % Arbeitslosigkeit und Krise wohl kaum, oder ?
    Meine Eckdaten:
    Männlich 48 Jahre, Sprache Deutsch und Englisch.
    Mein Spannisch reicht leider immer noch so gerade fürs Restaurante.
    Wäre allerdings finanziell in der Lage auch mal 18 Monate ohne Einkommen zu sein und könnte daher Vollzeit eine Sprachschule besuchen.
    Bin Ausgebildeter Schloßer mit Schweißerfahrung und seid fast 20 Jahren
    selbstständig als Fahrzeugbauer für LKW Aufbauten und Nutzfahrzeuge.
    Kann mit Materialien arbeiten wie Stahl auch Edelstahl oder Alu, Holz Kunststoff.
    Besitze Grundkenntnisse in 230 Volt Elektrik sowie tiefere Kenntnisse in Sachen Fahrzeugelektrik, Klimatechnik PKW und LKW.
    Bin kerngesund bis auf Lesebrille :-(
    Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

  • Schriftgröße
    #2
    Lieber Lotusblüte,

    leider kann ich dir nur einen Gefallen tun, und dein Stellengesuch wieder nach oben schieben, sodaß vielleicht doch jemand der deine Qualifikation benötigt, leichter darauf aufmerksam werden kann.

    Ich kenne zwar mehrere Betriebe die für dich in Frage kommen würden, aber glaube kaum, das in dieser Rezession jemand Neueinstellungen tätigt.
    Eher das Gegenteil ist der Fall.
    Und mit minimalen Sprachkenntnissen sieht die Lage in der Tat noch schlechter aus, leider.
    Sollte mir etwas zugetragen werden, melde ich mich.

    Alles Gute

    Günter
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      mensch tenman haste nicht richtig gelesen ??

      20 jahre selbständig und plötzlich arbeiter ??
      das glaub ich nicht

      was meinst du warum noch keiner geantwortet hat
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Jetzt, wo du´s sagst, Tenflor...

        Also ohne Sprachkenntnisse eine Selbstständigkeit anzustreben ist aussichtslos.
        Aber der Threadersteller sucht doch einen Job, oder sehe ich das auch falsch ?
        „It´s not the big that eat the small
        But rather the fast that eat the slow“

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von tenman Beitrag anzeigen
          Jetzt, wo du´s sagst, Tenflor...

          Also ohne Sprachkenntnisse eine Selbstständigkeit anzustreben ist aussichtslos.
          Aber der Threadersteller sucht doch einen Job, oder sehe ich das auch falsch ?
          war nur die frage ob er eine chance hätte

          mal ehrlich, wer gibt schon ne 20jährige selbständikeit auf
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
            ..... mal ehrlich, wer gibt schon ne 20jährige selbständikeit auf
            Manchmal zwingen einen die Lebensumstände zu unbequemen Maßnahmen!
            .



            http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo in die Runde, also ich bin jetzt 27 Jahre selbständig (habe mich direkt nach der Ausbildung zum Industriekaufmann da reingestützt, weil mir nixtun nicht liegt und ich vom Arbeitsamt -damals hieß das noch so- keine Angebote bekam). Ich wäre durchaus auch bereit, für faires Geld auf Teneriffa zu arbeiten als Angestellter - so schön ist selbständig sein auch nicht unbedingt. Aber ich sehe das ähnlich: Spanien ist sicherlich für lotusbluete die richtige Ecke. Wenn es wegen der Sonne und der schönen Insel ist, o. k. aber Leute wie Du Lotusbluete - werden in den skandinavischen Ländern stark gesucht. O. k. mit schönem Wetter ist das so eine Sache aber die Lebensqualität soll da richtig gut sein - bekomme zumindest von einigen immer wieder mit, dass sie nicht mehr weg wollen von dort.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ja erst einmal Danke für die Antworten.
                Aber ich möchte hier nicht über meine Selbstständigkeit diskutieren, den Betrieb übernimmt jemand.
                Auch möchte ich mich auf Tenerife NICHT selbstständig machen.
                Eigentlich möchte ich nur eure Einschätzungen hören.
                Guenther hatte da schon den richtigen Riecher :-) obwohl ich die Maßnahme selber nicht als unbequem bezeichnen würde.
                Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Die Frage nach den Chancen kann ich mit einem Beispiel beantworten:

                  Deutscher, Anfang 40, Abschluss als Betriebsschlosser und als Elektriker, Berufserfahrung, gute Kenntnisse bei der Arbeit mit Stahl, Kunststoff, Holz, Aluminium, sehr gute Kenntnisse bei Autos, Sprachen deutsch, spanisch gut, englisch leidlich, durch seinen Sport mit vielen Canarios gut bekannt und integriert.

                  Lange Zeit in spanischer Autowerkstatt gearbeitet für ca. ? 1.000,00 im Monat, Betrieb pleite gemacht, lange arbeitslos, Gelegenheitsjobs ohne Vertrag, arbeitet jetzt in einem call-center da kein Job zu bekommen.

                  Jeder kann sich evtl. besser anbieten oder hat auch bessere Kenntnisse,
                  die Chancen sind aber sehr gering da viele Betriebe zumindest keine langfristigen Verträge anbieten und auf Grund der allgemeinen Situation nur Dumpinglöhne anbieten.


                  .

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X