Zimmerzählung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zimmerzählung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zimmerzählung

    Hallo,

    wenn in spanischen Wohnungsinseraten von dormitorios (Schlafzimmern) die Rede ist: Kommt dann noch ein Wohnzimmer hinzu, oder zählen alle Räume außer Diele, Küche und Bad als dormitorio?

    Grüße
    Amante

  • Schriftgröße
    #2
    Ausser dem "estar" ( sala de estar = Wohnzimmer ) zählt die Anzahl der Schlafzimmer ( dazu gehören die Kinderzimmer ) als Indikator für die Ausdehnung einer Wohnung.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Amante del Sol,

      den Spaniern ist die Angabe von 2 Informationen in den Inseraten wichtig: Anzahl Schlafzimmer (Dormitorios) und Anzahl Bäder (Ba?os).

      Ein Wohnzimmer ist selbstverständlich. Alles was ein Objekt besser herausstellt wird zusätzlich ins Inserat geschrieben. Wie z.B. separate Küche, Esszimmer, etc..

      Hier 2 Verzeichnisse mit Mietangeboten.

      http://www.idealista.com/alquiler-vi.../tenerife/mapa

      http://www.enalquiler.com/alquiler-p...fe-41-2-0.html

      En Alquiler finde ich persönlich übersichtlicher und ausführlicher.

      Gruß
      Ulli
      Zuletzt geändert von mijitas; 07.10.2012, 21:27.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zaguan = Hausflur

        Pasillo = (Neben-)Flur

        Recibidor = Eingangsflur

        Dormitorio = Schlafzimmer

        Sala de estar/Salón = Wohnzimmer

        Cocina = Küche ( cocina americana = offene Küche )

        Ba?o = Badezimmer

        Servicio = Toilette, ohne Bademöglichkeit

        Estudio = Einraumapartement

        Balcón/Terraza = Balkon/Terrasse

        Solana = balkonartiger, zum Exterior offener Wirtschaftsraum, meist mit Trockenmöglichkeit für die Wäsche

        Despensa = Vorratsraum/Speisekammer

        Armario empotrado = Einbauschrank

        Sótano = Untergeschoss/Keller

        Bodega = Weinkeller

        Almacén = Lagerraum
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo La Torre,

          ich spreche spanisch und kenne die einzelnen Begriffe, aber Deine Auflistung ist prima. Auf einer meiner Webseiten habe ich 2 Objekte inseriert die in Tabaiba Alta die zum Verkauf stehen.

          LG
          Ulli

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die Auflistung ist für alle diejenigen bestimmt, die span. Annoncen verstehen wollen.

            Danke
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo La Torre,

              in Deiner Aufzählung fehlt noch der "trastero", die Abstellkammer. Wird in Deutschland nie erwähnt, ist in Teneriffa aber wichtig, weil die meisten Häuser keinen Keller haben.

              Grüße
              Amante

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von mijitas Beitrag anzeigen
                Auf einer meiner Webseiten habe ich 2 Objekte inseriert die in Tabaiba Alta die zum Verkauf stehen.
                Hallo Ulli,

                gibst du mal einen Link? Sind die nur zu verkaufen, oder auch zu mieten?

                Eigentlich würde mir kaufen lieber sein, aber ich werde es nicht tun wegen des spanischen Erbrechts. In TF müssten meine Kinder eines Tages rund 40 % Erbschaftssteuer zahlen, in D bekämen sie es steuerfrei.

                Deshalb behalte ich mir hier ein Vermietobjekt und finanziere mir aus den Einnahmen ein Haus oder eine schicke Mietwohnung in TF.

                Grüße
                Amante

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Amante,

                  die Häuser stehen nur zum Verkauf. Eine Villa für 900.000 Euro, ein Chalet für 480.000, beide in Tabaiba Alta und eine Designer-Villa in Acorán Bajo für 790.000. Auf Links zu meinen eigenen Webseiten habe ich hier im Forum verzichtet. Ich nutze das Forum nicht als Werbeplattform. Bei der derzeitigen Wirtschaftslage ist mieten sowieso besser wie kaufen. Ich würde hier nur ein Objekt kaufen, wenn ich es vorher 12 Monate als Mieter bewohnt habe. Dann weiß ich nämlich was sich in und um das Haus tut.

                  LG
                  Ulli

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo Ulli,

                    ich würde auch in wirtschaftlich anderen Zeiten in Teneriffa keinen Grundbesitz erwerben - wegen des spanischen Erbrechts. Da würden meine Kinder fast 40 % Erbschaftsteuer zahlen, in D hat jedes einen Freibetrag von 500.000 Euro.

                    Grüße
                    Amante

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Amante,

                      Deutschland -
                      Ehepartner haben mit Erbschaftssteuerklasse I einen Freibetrag von 500.000. Kinder und Stiefkinder fallen ebenfalls in die Klasse I und haben einen Freibetrag von 400.000 Euro.

                      Gruß
                      Ulli

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo Ulli,

                        du hast Recht, nur beim Ehepartner sind es 500.000 EU, bei den Kindern "nur" 400.000 EU. Aber soviel habe ich eh nicht zu vererben.

                        :-)
                        Amante

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo Amante,

                          ich komme noch mal auf die ursprüngliche Frage wegen der Dormitorios zurück.

                          Die richtig günstigen Vermietangebote sind alle in spanischer Sprache und da hilft es sehr gleich die ganze Webseite mit Google-Translater zu übersetzen. Die Übersetzungen sind zwar nicht besonders gut, aber lesbar. Mit dem Google-Translater läßt sich per deutsch-spanisch Übersetzung so auch eine Anfrage an den Vermieter stellen. Wenn er an einer Vermietung an Ausländer interessiert ist, dann treibt er in seiner Familie, oder seinem Bekanntenkreis garantiert jemanden auf der deutsch spricht.

                          Google-Translater

                          Gruß
                          Ulli
                          Zuletzt geändert von mijitas; 09.10.2012, 12:54.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Ulli,

                            ich gucker immer nur in spanische Anzeigen. Einen Translator brauche ich dabei nicht, ich spreche und schreibe Spanisch fließend.

                            Ich habe Translator aber mal in verschiedenen Sprachen ausprobiert: Bei einfachem Satzbau sind sie ganz brauchbar, das trifft ja auch bei Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen zu. Aber wenn man verschiedesne Zeitformen braucht, Konjunktive und Ähnliches, wird's barbarisch.

                            Grüße
                            Amante

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X