Erdbeben vor El Sauzal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erdbeben vor El Sauzal

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erdbeben vor El Sauzal

    Ich lebe in Tacoronte auf 300 Meter Höhe mit wunderbarem
    Blick über den gesamten Norden der Insel. Das Haus steht
    auf einem Felsvorsprung, zum Meer hin geht es annähernd
    senkrecht nach unten.

    Ich habe aktuell 8 Besucher, von denen 4 behaupten, heute
    Nacht hätte das Haus zwischen 2 und 3 Uhr stark geschwankt.
    Nun herrscht hier Unruhe und Sorge, das könne sich wiederholen.

    Hat jemand heute Nacht auf der Insel ähnliches bemerkt?
    Wie kann ich behördlicherseits herausfinden, ob ein (kleines)
    Erdbeben registriert wurde?
    Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

    Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

    www.sophisticated-art.com

    NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
    (el proyecto Anóniman)

  • Schriftgröße
    #2
    ja, auch bei mir in Puerto hat es heute nacht kurz gewackelt - genau um 2.50 Uhr. Bin davon wachgeworden, weil so ein kupferstich von der wand gefallen ist.

    der Sam

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      und hier ist es bestaetigt:

      http://www.01.ign.es/ign/layoutIn/vo...1161573&zona=2

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        stimmt,habe grade das aktuelle Foto ins Faacebook gepostet,
        soll bei El Sauzal /La Laguna gewesen sein(im Meer)
        Staerke 3,8
        Angehängte Dateien
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Gab wohl ein kleines Erdbeben der Stärke 3.8 vor der Küste El Sauzal
          Hab mich heute Nacht auch kurz gewundert, warum alles gezittert hat (Schrank, Fenster, Bett....)

          http://eldia.es/2012-08-18/TENERIFE/...tinerfenos.htm

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            02:50 h stimmt. Habe auf die Uhr geschaut, als ich vom Vibrieren wach geworden bin. Alles hat ein paar Sekunden gezittert, in der Küche klirrten leise die Gläser. Es gab aber kein "Grollen" wie ich es von anderen Beben kenne.

            lagarto66
            Bergführer & Biologe
            -------------------
            näher an die Natur!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Lt. IGN.es gab es heute Nacht ein Beben vor El Sauzal.
              Nach den Aufzeichnungen gab es folgende Erschütterungen:

              1.50 Uhr Stärke 3,8

              1.52 Uhr Stärke 2,6

              1.55 Uhr Stärke 2,8

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                das Erdbeben also solches ist damit bestätigt. Aber Grund zur Sorge besteht nicht, denn in der Stärke, besser gesagt: Schwäche, richtet es keine Schäden an.

                Da gibt es sogar in D, Ö und der Schweiz heftigere, nämlich bis zur Stärke 6,9. Und in jüngerer Zeit immerhin noch bis 4,6:

                http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_v...in_Deutschland

                Grüße
                Amante

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  hier steht auch was. hoffentlich kommen nicht noch mehr!
                  http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Das Beben war bei uns deutlich spürbar, auch ein dunkles Grollen war unüberhörbar. Die Nachbarschaft wurde ebenfalls aufgeweckt und die Leute gingen auch raus auf Ihre Terrassen. Überall bellten die Hunde. Auch ich habe mich mitten in der Nacht dann mit den Nachbarn unterhalten. Es kommt ja nicht oft vor, daß man sich nachts mit "Bettbekleidung" mit den Nachbarn unterhält.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      In Las Adelfas war es auch gut zu spüren. Um 01.00 wurde ich seltsamerweise hellwach und saß mit einer Tasse Kaffee vorm Rechner. Um 01.50 war es als würden 5 vollbeladene LKWs rund ums Haus fahren für ca. 5 Sekunden. Oben schepperte etwas und mein Hund spielte total verrückt. Meine anschließende Suche im I-net brachte keine Ergebnisse, aber natürlich hab ich dann gleich heute Morgen die ews gefunden.
                      War ein komisches Gefühl, was mir auch ein wenig Angst eingejagt hat.
                      lg
                      Oje

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von oje Beitrag anzeigen
                        Um 01.50 war es als würden 5 vollbeladene LKWs rund ums Haus fahren für ca. 5 Sekunden. Oben schepperte etwas und mein Hund spielte total verrückt
                        Seltsam - bei mir in Puerto de la Cruz kam das Erdbeben erst eine Stunde später an..

                        Liegt vielleicht auh daran, dass meine Uhr gegenüber der von IGN (die ja mit der UTC-Uhrzeit arbeiten) eine Stunde vorgeht.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bei mir in Puerto gab es gegen 2.50 Uhr einen lauten Knall . Es zog sich durch das Haus , Dachte schon es war ein Überflieger .
                          Liebe Gruesse Sabine

                          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von oje Beitrag anzeigen
                            War ein komisches Gefühl, was mir auch ein wenig Angst eingejagt hat.
                            Ja, ging mir auch irgenwie so. Sicherheitshalber habe ich mal den TV eingeschaltet, um zu schauen, ob sich die Mayas mit dem Weltuntergang vielleicht um 4 Monate verrechnet hatten.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Es wird gemunkelt dass die unterirdischen Lavakanäle etwas Nachschub für den El Discreto auf El Hierro liefert. Dadurch entstehen immer wieder mal kleinere Erdbewegungen oder Reibungen die man dann als kleine Erdbeben spürt.

                              Nebenbei war ja in Indonesien, am sogenannten Feuergürtel, heute ein gröberes Erdbeben, wahrscheinlich hats wieder mal ein paar Platten etwas verschoben.

                              Naja, wir wissen alle: die Kanaren sind nunmal Erdbeben / Vulkangebiet, da steht die Erde nie wirklich ganz still
                              Liebe Grüsse
                              Franky

                              Werde Fan meiner Facebookseite

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                auf den kanaren liegen wir nicht am rande eines sogenannten "feuerringes". Der befindet sich wesentlich weiter draussen im zentrum des atlantiks.

                                Zum beispiel Island befindt sich genau in der mitte, und die insel driftet auseinander. Aber: Durch den druck der platten weitet sich der archipel nach osten aus - man sieht es an El Hierro, der oestlichsten insel vom zentrum aus gesehen, die bald, in ein paar tausend jahren vielleicht zuwachs bekommen wird.

                                Erdbebenerprobte laender muessen sich, mit verlaub, ein muedes laecheln verkneifen, wenn wir bei einer staerke von unter 4 von einem erdbeben sprechen.

                                Kann das nur bestaetigen, zumal ich im februar 2010 in chile ca. 300 km vom epicentrum entfernt ein "richtiges" erdbeben erleben musste. 7.8 auf der richterskala - alle stromquellen aus, alle menschen auf der strasse, und gewaltiger schaden incl. zunami von 10-12 m hoehe. Man denkt immer, ein erdbebendauert nur einige sekunden, doch das beschriebene dauerte 3-4 minuten - auch nachts um ca. 4 uhr und man wurde foermlich aus dem bett herausgeschleudert.

                                Also: bis dahin fehlt hier noch einiges - und zum glueck - temblores - die wie zuvor schon von Amante beschrieben, sind eigentlich in dieser staerke tagsueber unter 4.0 grados nicht spuerbar. Ab 6 und mehr eher schon.

                                salu2 - der Sam
                                Zuletzt geändert von Sam Bellamy; 18.08.2012, 21:57.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Erdbebenangst

                                  Also, meine deutschen Besucher sehen, empfinden das natürlich
                                  anders: Alle 3 wenn auch kleinen Beben haben das Haus hier
                                  gestern gut ins Schwanken gebracht, auch sind genügend Risse
                                  im Haus vorhanden. Insofern kann ich die Sorgen derer, die hier
                                  2 Meter vom Abgrund entfernt nächtigen, ein wenig verstehen...

                                  Aber immer mal wieder "Beweise" dafür, dass es keine "Sicherheit" gibt,
                                  dass die Natur nicht zähmbar, nicht bezwingbar ist,
                                  schaden uns sicher nicht...
                                  Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

                                  Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

                                  www.sophisticated-art.com

                                  NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
                                  (el proyecto Anóniman)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von gregorius Beitrag anzeigen
                                    Also, meine deutschen Besucher sehen, empfinden das natürlich anders:
                                    Hallo,

                                    ist das wirklich "natürlich"? Oder, anders gefragt, spricht das gegen Teneriffa? Ich habe weiter oben in einem Beitrag belegt, dass es in D erheblich heftigere Erdbeben gibt. Und das, obwohl wir Deutschen im Allgemeinen doch glauben, erdbebenfrei zu sein.

                                    Grüße
                                    Amante

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Insofern kann ich die Sorgen derer, die hier
                                      2 Meter vom Abgrund entfernt nächtigen, ein wenig verstehen...

                                      /// selber schuld man kann ja so ein haus noch näher an den abgrund bauen ///

                                      gruss

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
                                        Hallo,

                                        ist das wirklich "natürlich"? Oder, anders gefragt, spricht das gegen Teneriffa? Ich habe weiter oben in einem Beitrag belegt, dass es in D erheblich heftigere Erdbeben gibt. Und das, obwohl wir Deutschen im Allgemeinen doch glauben, erdbebenfrei zu sein.

                                        Grüße
                                        Amante
                                        Natürlich gibt es anderswo stärkere Beben als dieses und glücklicherweise sind sie hier in den Auswirkungen relativ harmlos. Aber dennoch blendet Deine Statistik aus, dass hier in der Regel wegen der unterschiedlich verfestigten Schichten im Boden ganz andere Verhältnisse herrschen als z.B. im Oberrheingraben in Deutschland. Hier kann je nach Situation schon mal etwas bei geringeren Energien ins Rutschen geraten. Wer das nicht kennt, darf dann schon einmal etwas beunruhigt sein, um feststellen zu können, dass es doch nicht so gefährlich gewesen ist, zumindest da, wo die Häuser errichtet wurden.

                                        lagarto66
                                        Bergführer & Biiologe
                                        -------------------
                                        näher an die Natur!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X