Neue Bestimmungen für die Residentenermäßigungen auf den Fähren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neue Bestimmungen für die Residentenermäßigungen auf den Fähren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neue Bestimmungen für die Residentenermäßigungen auf den Fähren

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist für die Residentenermäßigung auf den Fähren nicht mehr die "Residencia", sondern das Empadronamiento notwendig.

    Sowohl auf der Armas- als auch auf der Olsen-Seite gibt es einen entsprechenden Link.

    z.B.: http://www.fredolsen.es/es-ES/docume...MO_REGULAR.pdf

    Hier der entscheidende Satz:



    CAMBIOS EN LA FORMA DE ACREDITAR LA RESIDENCIA PARA ACCEDER A LA
    BONIFICACIÓN AL TRANSPORTE MARÍTIMO REGULAR DE RESIDENTES NO PENINSULARES

    A partir del
    1 de SEPTIEMBRE de 2012, los residentes en territorios no peninsulares que deseen acogerse a la bonificación deben acreditar su residencia mediante los siguientes documentos:

    Ciudadanos extranjeros
    (nacionales residentes de los 27 miembros de la UE y Noruega, Liechtenstein, Islandia y Suiza): el certificado de empadronamiento expedido por el ayuntamiento según el modelo del Anexo I del Real Decreto 1316/2001, acompa?ado del documento nacional de identidad o pasaporte como documento identificativo.


    Versteht Ihr das auch so?

    Gun

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von gun89 Beitrag anzeigen
    Versteht Ihr das auch so?
    Eindeutig ja!

    Dank und Gruß
    Amante

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja,
      empadronamiento plus Ausweis. Obwohl ich den Sinn nicht verstehe. Auf beiden steht nur die zuletzt ANGEGEBENE Adresse. Wenn ich 5 mal umgezogen und jetzt auf dem festland lebe, aber mich nie umgemeldet habe, ändert das nix.

      jemnad eine Idee, warum?

      Gruss

      Fabian Fitzner
      www.personaltrainingtenerife.com

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das Empadronamiento darf nicht älter sein als 3 Monate.

        Also vor einer Reise neues anfordern.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ah ok,

          jetzt macht das ganze auch Sinn.

          Danke
          www.personaltrainingtenerife.com

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Der Teufel steckt offensichtlich mal wieder im Detail. Da ich unsicher war habe ich Tante google bemüht und auch was gefunden.

            Dieses "el certificado de empadronamiento expedido por el ayuntamiento según el modelo del Anexo I del Real Decreto 1316/2001" sieht nämlich so aus:
            ANEXO I.

            Datos que han de cumplimentarse en las certificaciones.

            Ayuntamiento de........................ Codigo municipal.......
            D./D? ................. Secretario del Excmo. Ayuntamiento.
            Certifica que:
            D/D? .................................................. .................................
            Con n? D.N.I. o NIE .................................................. .........
            Nacionalidad...................................... ...............................
            Fecha de nacimiento (para menores de 14 a?os sin D.N.I.) .................................................. ....................................
            Figura inscrito/a en el día de hoy como residente en vigente Padrón Municipal de habitantes de este Ayuntamiento. Y para que conste a los efectos de los dispuesto en el Real Decreto. sobre certificaciones de residencia a efectos de la obtención de la bonificación en las tarifas y determinación del procedimiento de liquidación para subvenciones al tráfico regular entre las islas Canarias, Ceuta, Melilla y las islas Baleares con el resto del territorio nacional, expido la presente certificación en. (fecha).

            Es ist also nicht das "normale" empadronamiento, sondern das erweiterte bzw. modifizierte Exemplar, auch genannt "certificado de viajes", was benötigt wird.

            Noch mehr Erläuterungen etc. findet man hier
            http://noticias.juridicas.com/base_d...1316-2001.html





            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ...und ist 6 Monate gültig!!!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ahhh, nun wird mir einiges klar...

                Ich habe das Empadronamiento im Juli erledigt.
                Dabei hat mir der nette Beamte sinngemaß folgende Frage gestellt: "Solo el empadronamiento o tambien para viajar?"
                Da beide Papiere je 3 € kosten sollten, habe ich beide genommen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist auch eins 3 Monate und das andere 6 Monate gültig. Leider kann ich im Moment nicht sagen, welches.

                Kommentar

                Lädt...
                X