Hat irgendjemand von Euch Ahnung, ob in D privat Krankenversicherte auch in der Universitätsklinik HUC Aufnahme finden? Private Kliniken sind hier nämlich oft teurer als in D, und es kann passieren, dass die deutsche private KV dann nicht alle Kosten übernimmt. Bei Behandlung in einer "staatlichen Klinik" wird ein solcher Kostenvergleich nicht vorgenommen, sondern immer die vollen Rechnungskosten übernommen.
Ein weiteres Problem ist bei der Behandlung in einer Privatklinik die Entrichtung eines Deposits (Kostenvorauszahlung). Zwar rechnen einige Kliniken mit der dt. privaten KV direkt ab. Dies wird aber meistens abgelehnt, wenn neben der privaten KV noch eine weitere Krankenkasse (z.B. des ehemaligen Arbeitgebers) besteht.
Bei einem planbaren Krankenhausaufenthalt wird in der Regel geraten, hierfür in ein Krankenhaus nach D zu gehen. Bei Notfällen, ist dies aber meistens nicht möglich.
Für Eure Ratschläge wäre ich dankbar. Grüsse Sardos
Ein weiteres Problem ist bei der Behandlung in einer Privatklinik die Entrichtung eines Deposits (Kostenvorauszahlung). Zwar rechnen einige Kliniken mit der dt. privaten KV direkt ab. Dies wird aber meistens abgelehnt, wenn neben der privaten KV noch eine weitere Krankenkasse (z.B. des ehemaligen Arbeitgebers) besteht.
Bei einem planbaren Krankenhausaufenthalt wird in der Regel geraten, hierfür in ein Krankenhaus nach D zu gehen. Bei Notfällen, ist dies aber meistens nicht möglich.
Für Eure Ratschläge wäre ich dankbar. Grüsse Sardos
Kommentar