Einfuhrbestimmungen auf die Kanaren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Einfuhrbestimmungen auf die Kanaren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Also wir sind mit 2 Fahrzeugen, vollbepackt auf die Fähre.
    Kein Problem.
    Es wurden nur einzelne Fahrzeuge untersucht, warum auch immer.
    Ummelden von D- nach TF ist Stress, aber man lernt viiiieeeel.
    Ich spreche aus Erfahrung

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Umzug nach Teneriffa

      Hallo Ihr LIEBEN !
      Möchte mich nochmals bei Allen ganz herzlich bedanken für die so zahlreichen Antworten. Auch die schönen Fotos, leider habe ich es früher nicht geschafft bin gerade zu sehr beschäftigt. Aber ich muss schon sagen in unserem Forum kann man eine Menge erfahren und auch lernen. Allso Allen viel Glück die es geschafft haben. Liebe Grüsse Shiva

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Moechte doch zu gerne wissen, was nun der Grafenberger 31 macht?Wann setzt ihr den ueber???Ich drueck Euch beide Daumen fuer Euer Leben in meiner alten Heimat

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Der liebe Grafenberger ist angekommen, JUPP alles was DU geschrieben hast, war richtig.Er hatte null Probleme, das Ganze kann man live naechstes Jahr im Februar im Fernsehen bewundern, nur schade das ich kein T-Shirt mit dem Link vom Forum anhatte, bin auch wieder mit dabei und meine singende Jungs auch
          Also Shiva, Jupps Bericht ist GOLDRICHTIG:
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Das heisst also das man einfach auf die Faehre drauf un in TF wieder ohne Probleme runter kommt,
            dann sag ich auch mal Willkommen in Teneriffa Grafenberger ,

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Schön, dass alles so einfach funktioniert hat und Glück gehabt.
              Als ich vor 17 Jahren mit der alten Fähre und voll gepackter Karre in Santa Cruz angekommen bin hat auch keiner etwas gewollt. Ich habe mir damals auch überhaupt keine Gedanken über Zoll etc. gemacht. Ich hatte im Transporter nicht nur das Umzugsgut, sondern auch jede Menge neues Material und Machinen für mein Geschäft.
              Allerdings ist vor zwei Monaten ein Freund von mir angekommen, mit Auto und einem Hänger voll Baumaschinen, da er bereits eine Firma gegründet hat und auch gleich loslegen wollte. Bei Ankunft wurde er mit ein paar anderen herausgewunken und das Theater mit dem Zoll hat seinen Anfang genommen.
              Drei Wochen im Zollverschluss, Papierkram (enpadronamiento, Packliste, N.I.E. etc.). Es ist also nicht garantiert, dass man ohne Probleme von der Fähre kommt, auch wenn es meisstens gut geht.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                [QUOTE=Gonzo;16587]Schön, dass alles so einfach funktioniert hat und Glück gehabt.

                Allerdings ist vor zwei Monaten ein Freund von mir angekommen, mit Auto und einem Hänger voll Baumaschinen,
                Da liegt der Hase begraben.:
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Umzug nach Teneriffa

                  Hallo Ihr Lieben!
                  Bin ja froh das alles so easy geklappt hat. Wäre schön wenn es bei mir auch schon so weit wäre, leider hat sich alles etwas verzögert.
                  Auch von mir alles Gute und viel Glück in der neuen Heimat, für die Neuankömmlinge.
                  Liebe Grüsse Shiva.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Hallo Santana,
                    kann schon sein,dass in diesem Fall es der Anhänger war, der die Aufmerksamkeit der Zöllner erregt hat. Er war aber auch nicht gross und die Baumaschinen waren nur kleinere Werkzeuge. Ich finde nur, es soll nicht der Eindruck geweckt werden, dass es immer zu 100% reibungslos mit der Fähre geht. Es ist auf jeden Fall besser die nötigsten Papiere, vor allem die lange dauern (NIE) im Vorfeld zu besorgen. Die Rennerei nachdem das Auto im Zoll steht ist nicht lustig und es kostet auch noch jeden Tag Standgebühr.
                    Ich kenne noch ain paar andere Fälle ohne Hänger die Ärger mit dem Zoll hatten.
                    Ich bin auch schon mit dem Flugzeug ankommen und hatte als Gepäck ganze Farbkopierer in der Grösse einer Waschmaschine dabei und bin fröhlich grinsend rausgelaufen, direkt am Zöllner vorbei und keiner wollte was. Für den Ernstfall hätte ich die nötigen Papiere jedoch parat gehabt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      P.S.
                      Den Hasen begrabe ich nicht, sonder schmeiss Ihn lieber in die Pfanne.
                      -------Lecker--------

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X