Fotografen / Fotostudios auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fotografen / Fotostudios auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fotografen / Fotostudios auf Teneriffa

    Hallo zusammen,

    ich beabsichtige evtl. ein Fotostudio für private und gewerbliche Kunden zu eröffnen (Umgebung Santa Cruz).
    Kann mir jemand etwas über gemachte Erfahrungen mit ortsansässigen Fotografen (Teneriffa) erzählen? Preise interessieren mich natürlich auch. Eigentlich interessiert mich alles was mich bei meiner Meinungsfindung unterstützt.

    Meine Aufgabengebiete (Deutschland) sind:
    - Pass- und Bewerbungsbilder
    - Porträt- und Familienfotos
    - Erotische Fotos
    - Hochzeiten und Konfirmationen / Kommunionen
    - Produkt- und Imageaufnahmen (inkl. Hotels und Restaurants)
    - Eventfotografie (Kundenveranstaltungen, Modenschauen, Tanzveranst. usw.)

    Weitere Infos findet ihr auf meiner Homepage: http://www.fotostudio-keepsmile.de
    Ich würde mich freuen wenn ich viele Hinweise und Tipps bekomme

    Beste Grüße
    Uwe Wortmann
    Fotostudio Keepsmile

  • Schriftgröße
    #2
    Der Zeitpunkt für solch ein Wagnis ist im Moment eher schlecht.

    Pass- und Bewerbungsfotos kann man an jeder Ecke für ein paar Euros machen lassen. Für biometrische Fotos gibt es nicht so viele Möglichkeiten, ist aber, wenn überhaupt als Zusatzservice, weniger als lohnende Einnahmequelle zu sehen.

    Porträt-, Familien-, Hochzeitsfotos: Spanische Sprache unabdingbar erforderlich, aber auch dann ist es Ausländer mehr als schwer Aufträge zu bekommen. Einerseits wird für solche Gelegenheiten immer weniger Geld ausgegeben, andererseits sind die Preise absolut im Keller. Es gibt "Kollegen", die machen eine 10-Stunden Hochzeitsreportage für ? 100,00 (nicht pro Stunde, pro Tag!), um überhaupt noch für die Familie ein Essen auf den Tisch zu bekommen.
    Diesen ruinösen Preiskampf muss ich glücklicherweise nicht mitmachen, will ich auch nicht, bekomme allerdings auch keine Aufträge.

    Erotische Fotografie - in dem Bereich habe ich keine professionelle Erfahrung und kenne den Markt nicht.

    Produkt-/Imageaufnahmen - der Markt ist sehr klein, nur ein Bruchteil der Firmen hat eigene websites oder Imagebroschüren und wenn, wird für Fotos kaum Geld ausgegeben.

    Eventfotografie - es gibt ein paar Zeitungsfotografen, die für geringes Entgelt den kleinen Markt unter sich aufteilen.

    Fazit: Als Nebenbeschäftigung mit vereinzelten Aufträgen ok, als Haupterwerb, mit Fixkosten für Studio etc. wirklich ein absolutes Wagnis.





    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Vielen Dank für die Infos.
      Spanisch lerne ich aktuell - ist für mich ein MUSS. Ich habe mir aufgrund der Situation in Spanien auch Gedanken über das gesamte Thema gemacht. Deshalb auch meine Frage hier im Forum.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Könnte mir höchstens vorstellen, dass eine Spezialisierung auf Touristen eventuell in Verbindung mit Fotoreisen, Rundtouren, Eventorganisation u.ä. erfolgverszprechend sein könnte. Bei der Arbeitslosenquote in Spanien halte ich es für ziemlich abwegig aus dem diesbezüglich "Paradies" Deutschland heraus in Spanien mit einem "nbormalen" Fotostudio erfolgreich sein zu können.
        Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Habe ich mir über Fotoreisen auch schon Gedanken gemacht. Zumal ich in meinem Fotostudio Fotokurse gebe. Wegen der Arbeitslosenquote soll mein Schwerpunkt auch der Gewerbekunde sein. Ansonsten teile ich deine Ansicht.

          Kommentar

          Lädt...
          X