Auto ohne Papiere ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auto ohne Papiere ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auto ohne Papiere ?

    Hallo,

    kann man auch ein Deutsches Auto anmelden, wenn man keine Papiere hat?

    Oder braucht man unbedingt die Papiere?

    Muss ich erst in Deutschland irgend etwas besorgen?

    Das Auto steht schon ewig lang in der Garage und jetzt haben wir auch die Papiere nicht mehr gefunden. Aber ich würde es jetzt gerne spanientauglich machen.

    Liebe Grüße

  • Schriftgröße
    #2
    Ohne Papiere kriegst Du das Auto nichteinmal auf die Fähre. Du musst Dir die Papiere in Deutschland neu ausstellen lassen.

    Für die Anmeldung brauchst Du sie natürlich auch. Wäre sonst etwas einfach, geklaute Autos zu legalisieren.

    Außerdem solltest Du Dir die EWG Übereinstimmungserklärung für Dein Auto besorgen, sonst wird der Import und die Anmeldung hier noch etwas kniffliger.
    Zuletzt geändert von Tf_Sonne; 20.07.2012, 12:25.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hallo

      muss sogar beweise wie die auto hier auf die insel ist gekommen
      nachweis transport oder boot das brauchst du fur de d.u.a.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ohne papiere kannst du das ding nicht einmal verschrotten

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Schnell,

          meinst Du, dass Du gar nichts hast, nicht einmal den KFZ-Brief? Sowas darf nicht passieren, denn den brauchst Du, um Dein Eigentumsrecht an dem Wagen zu belegen.

          Ohne Papiere bekommst Du ihn auch in Deutschland nicht angemeldet. Das muss er aber, allein schon, um ihn in den Hafen zu bringen. Zunächst muss ein Ersatz KFZ-Brief erstellt werden, und dazu musst Du nachweisen und muss geprüft werden, ob er Dir überhauupt gehört. Dass er irgendwannmal auf Deinen Namen angemeldet war, reicht nicht als Beweis; Du könntest ihn ja verkauft und anschließend dem Käufer gestohlen haben. Billig wird die Aktion nicht.

          Außerdem: Du kannst ein Fahrzeug nur dann steuerfrei auf die Kanaren importieren, wenn es dir vorher mindestens ein halbes Jahr gehört hast. Und das kannst Du mit einem neu ausgestellen KFZ-Ersatzbrief nicht nachweisen.

          Grüße
          Amante
          Zuletzt geändert von amante del sol; 20.07.2012, 16:40.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            fur steuerfreie einfuhr darfst du auch nicht langer als ein jahr resident sein

            Kommentar

            Lädt...
            X