Frage an Botaniker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Frage an Botaniker

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Frage an Botaniker

    In der Calle Esquilon bzw auf der Plaza Esquilon in Puerto sind verschiedene Florettseidenbäume zu bewundern. 2 davon ganz "normal", bei allen anderen aber handelt es sich um eine andere Art mit gänzlich anderen Blüten (orangerot, eher wie Tulipero del Gabon) und auch anderen Samen in einer Schote (orange), während der normale "Silk-Tree" seine Samen in der "Watte" seiner Kapsel verpackt:

    Wer kann mir sagen, wie diese Varietät mit den orangenen Samen heisst?

    Ich lade einige Bilder dazu hoch und hoffe, dass ich "PC-Blinder" das hinbekomme. By the way: Wie lade ich Bilder in die Bildergalerie?

    Vorab "Danke"! Gregorius
    Angehängte Dateien
    Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

    Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

    www.sophisticated-art.com

    NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
    (el proyecto Anóniman)

  • Schriftgröße
    #2
    besseres Foto von dem nachgefragten Baum

    PS: Die "Dornen" am Stamm des Baumes sind im Gegensatz
    zum Florettseidenbaum schwarz...
    Angehängte Dateien
    Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

    Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

    www.sophisticated-art.com

    NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
    (el proyecto Anóniman)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      besseres Foto von dem nachgefragten Baum

      und um meine Chancen zu erhöhen, noch ein Bild
      Angehängte Dateien
      Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

      Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

      www.sophisticated-art.com

      NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
      (el proyecto Anóniman)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        warte mal bis tenflor den Beitrag liest, sie kann da bestimmt weiterhelfen.
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
          warte mal bis tenflor den Beitrag liest, sie kann da bestimmt weiterhelfen.
          laaaach jaja rolf


          @gregorius der baum heißt Chorisia speciosa-Bombaceae

          und einmal hier noch ein link
          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...r-pflanze.html
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Christian speciosa

            "Tenflor", ja, danke, das sind die beiden typischen Florettseidenbäume.
            Im Moment "regnet" es dort "Watte" (silk tree), in der die Samen "versteckt"
            sind. Ich sammle dort täglich, die Einheimischen helfen mir mittlerweile,
            nachdem sie mich anfänglich für verrückt hielten...

            Aber wie heißt die Varietät mit den schwarzen Dirnen,
            äh, nein, Dornen?

            Die Früchte sind wie gesagt Schoten, in denen wundervolle
            orangene, glänzende Samen zu finden sind, während die von
            Chorisia speciosa ja nun eindeutig matt schwarzbraun sind....

            Hm!?
            Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

            Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

            www.sophisticated-art.com

            NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
            (el proyecto Anóniman)

            Kommentar

            Lädt...
            X