Wer lebt in Santa Cruz?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wer lebt in Santa Cruz?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wer lebt in Santa Cruz?

    Hallo,

    die deutschen Bewohner auf TF unterteilen sich ja in überzeugte Befürworter entweder des Südens oder des Nordens. Wobei, wenn man es sich genau ansieht, mit Süden eigentlich Süden und Südosten, und mit Norden nur der Nordwesten gemeint ist. Denn der Nordosten, wo z. B. Santa Cruz liegt, wird mit den üblichen Begriffen gar nicht erfasst.

    Wer von den Forianern lebt eigentlich in Santa Cruz? Mich interessiert das, weil ich demnächst dahin ziehen will. Im Moment weiß ich das nur vom Honorarkonsul, der aber hier kein Mitglied ist, von "Tine27" und von "Bine und Uwe". Es gab aber zumindest noch einen mehr, der sich mal von dort gemeldet hat, leider habe ich den Namen vergessen. Kann er sich vielleicht mal zurückmelden? Oder weiß ihn jemand oder kennt noch weitere? Das würde mich freuen.

    Grüße an alle,
    aber ganz besonders an die, die in Santa Cruz wohnen,
    oder die Informationen geben können, wer dort wohnt,
    Amante

  • Schriftgröße
    #2
    Wie ich immer schon reklamiere: gebt bitte eure Wohnorte im Profil an.

    Da kann man dann links sehen, wo die Leute leben.

    Und: tausende von Deutschen leben auf TF und kennen das TF-Forum nicht oder es schert sie einen Dr...

    Von denen leben dann auch noch Hunderte in der Hauptstadt, die NICHT Puerto de la Cruz ist.
    Zuletzt geändert von LaTorre; 21.02.2012, 23:33.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      St. Cruz

      Ich wohne seit 6 Jahren in St. Cruz, in der Nähe vom Hotel Mencey....

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        hola Amante,
        eine recht grosse menge wohnt auch in richtung suedwesten! sogar 2 der moderatoren!
        bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Man trennt ja auch die Insel in 4 Quadrate, ausserhalb der Hauptrichtungen: Nordosten, etwa von "Valle Guerra" bis "Punta del Hidalgo", Südosten, etwa von "Tunnel de Güimar" bis "Igueste de San Andrés", was die Hauptstadt "Santa Cruz" einschliesst, Südwesten, etwa von "Guaza" bis "Los Gigantes", Nordwesten, etwa von "Santiago del Teide" bis "San Juan de la Rambla".

          "Los Realejos" bis "Tacoronte" etwa wäre dann der Norden, "Granadilla de Abona" bis "Fasnia" der Süden.

          Alle darum liegenden Dörfer jeweils dazugezählt.

          "La Laguna" würde ich zu Südosten zählen, genauso wie "La Esperanza", zumal sie, zusammen mit S/C, die sogenannte Mancomunidad bilden, vereinheitlichter Regierungsbezirk.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

            "La Laguna" würde ich zu Südosten zählen, genauso wie "La Esperanza", zumal sie, zusammen mit S/C, die sogenannte Mancomunidad bilden, vereinheitlichter Regierungsbezirk.
            Ich empfehle ein Landkartenstudium. Das ist schon krass weit hergeholt.
            Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

            🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Offensichtlich ist es hier nicht möglich, dass man einmal beim Thema bleibt. Die Links 4 bis 6 gehören nicht zur Sache und sind für den Fragesteller ohne jedes Interesse.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich wohne seit 10 Jahren in San Matias,ist ein kleiner Ort, der zu La Laguna gehoert, aber naeher ca. 5 km an Santa Cruz gelegen ist.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich schätze mal, dass von den Tausenden von Deutschen, die auf TF leben, nur ein minimaler Prozentsatz hier im Forum vertreten ist, die Anderen kennen es nicht oder passen.

                  Santa Cruz als Inselhauptstadt hat viele deutsche Residenten, eben aber hier unbeteiligte.

                  Tschuldigung, dass ich ausserhalb der Eingangsfrage kommentiere !

                  San Matias ist der Hügel , der zu "Taco" gehört, zwischen dem Ortskern und der Autobahn TF-1 gelegen.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo Marti,

                    Dank dir und Dank natürlich auch an Mullemaus, der schon vor einiger Zeit antwortete. La Torre, das geht aus seinem Profil hervor, wohnt in Tabaiba, also auch nahe an SC. Außerdem habe ich noch 4 weitere Mitglieder ausfindig gemacht, die hier zwar nicht geantwortet haben, bei denen man aber aus einem ihrer Beiträge entnehmen konnte, dass Sie in SC wohnen.

                    Natürlich freue ich mich auf auch über Meldungen aus dem Umfeld von SC. Wenn man sich dann mal persönlich kennen lernen will, ist es doch angenehmer als 70 bis 90 Km in den Süden zu fahren. Wenn ich in SC ankomme, ich hoffe, es klappt bis Ende des Jahres, melde ich mich.

                    Ja, ich hatte San Matias mit Google Maps auch schon gefunden. Der Name steht zwar nicht da, aber es wird mit dem "roten Luftballon" markiert. Die Grenzführung zwischen Santa Cruz und La Laguna ist wirklich seltsam.

                    Grüße
                    Amante

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Die Grenzen oder limites-urbanos verschwimmen hier, auch weil die Gemeinden Santa Cruz, La Laguna und El Rosario die "Mancomunidad" gegründet haben, schon vor einigen Jahren, in der der Verwaltungsapparat langsam universifiert werden soll.

                      Schon aus der durchgehenden Bebauung ist kaum von feiner Trennung der Bezirke zu reden.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @ La Torre . wo befindest du dich wenn du la laguna und la esperanza im südosten siehst?
                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                        ---
                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Na, wie schon angeführt, vom Güimar-Tunnel bis Santa Cruz ist für mich Südosten, Tabaiba liegt da in der Mitte.

                          Vielleicht Ansichtssache.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                            Na, wie schon angeführt, vom Güimar-Tunnel bis Santa Cruz ist für mich Südosten, Tabaiba liegt da in der Mitte.
                            Vielleicht Ansichtssache.


                            Also für mich ist TF`s Süden Adeje bis El Medano.

                            Doch die Frage nach TF`s Südosten ist schon interessant...da würde ich bis maximal El Tablado gehen.

                            Candelaria - Santa Cruz - bis Punta de Anaga ist für mich ganz klar:
                            NORDOSTEN

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Für die Leute in Santa Cruz und Candelaria gehört Candelaria schon zum Süden!! Für mich fängt er aber auch erst weiter "unten" an.
                              Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                              obwohl sie keinen Schimmer haben.
                              Heinz Erhardt

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Unabhängig von der korrekten geografischen Lage, Nord-Süd nach Kompass, verstehen die Tinerfe?os die Lage der Insel wie auf dem Photo anbei, wobei der Mittelpunkt der Insel ganz untypisch oben nahe Iza?a liegen würde, seht das Fadenkreuz.

                                Nun kann man einfach klassifizieren, sie würden Norden mit Punta de Teno oder Punta del Hidalgo gleichsetzen oder alles, was oberhalb der Trennlinie ist, genauso ist dann Süden, was unterhalb der Trennlinie ist, jeweils mit Unterklassifizierung. Punta de Anaga ist dann Osten, Santiago del Teide Westen, Guaza ist Südwesten, Santa Cruz Südosten.
                                Angehängte Dateien
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Viele (hauptsächlich wohl Touristen) nehmen einfach den Teide her:

                                  alles was vom Süden aus betrachtet "hinterm" Krater ist, ist Norden und umgekehrt, was links davon ist, ist der Westen und rechts davon ist Osten

                                  Und wahrscheinlich werden es die meisten Canarios genau so machen wie man an La Torre's Bild sehen kann
                                  Liebe Grüsse
                                  Franky

                                  Werde Fan meiner Facebookseite

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                    Unabhängig von der korrekten geografischen Lage, Nord-Süd nach Kompass, verstehen die Tinerfe?os die Lage der Insel wie auf dem Photo anbei, wobei der Mittelpunkt der Insel ganz untypisch oben nahe Iza?a liegen würde, seht das Fadenkreuz.

                                    Nun kann man einfach klassifizieren, sie würden Norden mit Punta de Teno oder Punta del Hidalgo gleichsetzen oder alles, was oberhalb der Trennlinie ist, genauso ist dann Süden, was unterhalb der Trennlinie ist, jeweils mit Unterklassifizierung. Punta de Anaga ist dann Osten, Santiago del Teide Westen, Guaza ist Südwesten, Santa Cruz Südosten.
                                    Superinteressante Diskussion!
                                    Ergo ist "mein" Los Gigantes im Nordwesten!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Geografisch und verwaltungstechnisch ist nicht immer alles das Gleiche.

                                      So sieht es verwaltungstechnisch aus:

                                      Siehe Seite 11 hier:

                                      http://www3.gobiernodecanarias.org/e..._2008_2013.pdf

                                      Gefühlt kommt es auch darauf an, wo man sich vorzugsweise bewegt, ganz banal z. B. zum "shoppen": ein "Nordler" aus Buenavista wird bestimmt nach La Orotava ins Alcampo fahren, nicht nach Los Cristianos, wo jedoch jemand aus Los Gigantes hinfahren würde.
                                      ******************************************

                                      ?

                                      Nein, nichts Neues !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ist doch alles relativ

                                        Sagt der Flensburger zum Hamburger: "Ischa man bannisch weit im Süden bei Euch!"
                                        Sagt der Münchner zum Frankfurter: "Du Saupreiss, Du nordischer!"

                                        Ich persönlich finde ja, Norden is da, wo's immer kalt ist - Süden is da, wo's immer warm ist.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X