Auto importieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auto importieren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auto importieren

    Hallo, könnt ihr mir weiterhelfen ?
    Ich komme im Juli zum leben nach Teneriffa.
    Wie verschiffe ich am besten mein Auto hierher ?
    Welche Kosten kommen auf mich zu ? ( Ummeldung Spanische Kennzeichen )

    Wäre dankbar für jeden TIP, fakt ist das ich mein Auto mitnehmen will, da Spanische Autos , im schlechteren Zustand und/oder Teurer sind.


    Gruss

  • Schriftgröße
    #2
    Mal hier schauen:

    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...to+importieren
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      frag mal die Userin b.b. wie lange es gedauert hat bis ihr "Muckl" vom deutschen zum TF- Kenzeichen gewechselt hat...... und was es sie alles gekostet hat (nicht nur Geld )
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
        frag mal die Userin b.b. wie lange es gedauert hat bis ihr "Muckl" vom deutschen zum TF- Kenzeichen gewechselt hat...... und was es sie alles gekostet hat (nicht nur Geld )
        Es kommt auch immer ein bischen auf das Auto drauf an. Der "Muckl" von b.b. ist ja auch was Besonderes und somit ein Sonderfall.
        Wir haben unser Auto seinerzeit selber hergefahren. Das letzte Stück mit der Fähre von Cadíz aus.
        Man kann das Auto natürlich auch in einem Container herbringen lassen.
        Die Ummeldung haben wir von einer kompetenten Person machen lassen, da wir uns das nicht selbst zugetraut haben seinerzeit.

        Lg, Gaviota

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich habe auch das Auto selbst runtergefahren. Kosten waren insgesamt, (Fahrtkosten, Fähre, Gestoria, ITV, Kennzeichen etc. ) etwa 4000 Euro... Die Gestoria hat alles gemacht. Der Wagen war 3 Jahre alt und ist ein 2.0 Diesel. Ich konnte ihn nicht als Umzugsgut deklarieren, weil ich ihn extra für den Import in Deutschland gekauft hatte und er daher nicht 6 Monate vor Einführung in meinem Besitz war. Als Umzugsgut deklariert wäre es ein paar hundert Euro günstiger gewesen.

          Steuern sind extrem günstig für einen Diesel, Versicherung ist günstiger als in D.

          Du brauchst zum Import Deine NIE, die Fahrzeugpapiere und die EWG - Übereinstimmungsbescheinigung.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Auto nach TF

            Wir haben 2005 unser vollgepacktes Auto mit mobiltrans.com von D nach Tf, direkt vor die Haustuere bringen lassen (ca.1200?), dauerte 3 Wochen. Nach Cadiz fahren, Uebernachtungen und Auto leer, Autobahngebuehren und Spritkosten waere teurer gewesen. Dazu kommt noch der Preis fuer Faehre, Cadiz- Sta. Cruz und der ganze Papierkram! Das haben die Leute von mobiltrans erledigt. Erst spaeter haben wir das Auto hier zugelassen, ca. 800?, TVT war die Hilfe dann.
            Vielleicht ist das eine Hilfe fuer dich!,
            LG, Jama

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich habe meinen Audi,neuwertig,nach Teneriffa mitgenommen und wollte ihn ummelden.Wäre nichts Unmögliches aber die Behörden wollten 20% vom Neupreis als Einfuhrsteuer kassieren.Ich bin dann 10 Monate mit meinem österreichischen Kennzeichen gefahren.Offiziell darf man 6 Monate auf der Insel bleiben.Danach müsste man nicht nur die Insel sondern sogar Spanien verlassen.Im Klartext muss man mit der Fähre nach Cadiz fahren und mit der nächsten wieder zurück da sich in der Zeit ein Trip nach Portugal und zurück ausgeht.Die Behörden können sehr wohl feststellen wann man auf die Insel kam und wieder verlassen hat.Aber die Kontrollen sind sehr selten aber wenn man erwischt wird kann es im schlimmsten Fall zur Beschlagnahme des Fahrzeugs führen.Trotzdem viel Spass auf der Insel und Vorsichtas Fahrkönnen der Einheimischen ist nicht das Beste und ohne Vollkasko ist es einfach zu riskant.Und eine N.I.E.Nummer muss man zuerst mal beantragen,geht auf jeder grösseren Polizeistation.4-seitiges Antragsformular (alles in spanisch)und 2 Passbilder und dann ein paar Stunden Wartezeit.Ohne diese Nummer kann man weder ein Auto kaufen noch ummelden. Also zuerst diese Nummer besorgen und dann kannst Du ca.30% bei Flügen und Fähre sparen.
              Zuletzt geändert von urlauber111; 27.01.2012, 20:52.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                und schon wieder: die einheimischen können nicht fahren und ganz teneriffa hat vollkasko
                Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                ---
                La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Auto nach TF`

                  Haetten alle Vollkasko????????Eh........und dann? Hast Du einen Unfall, blockierst Du die Kreuzung, meckert Dich die Polizei an. Der Rest ist irrelevant!
                  Zurueck zum Thema: warum soll man seinen geliebten Schlltten nicht mitnehmen?- Soweit ich mich erinnere, muss er nur ein paar Jahre in Deinem Besitz sein; dann lohnt es sich.Mi coche, mi amor--so der dt. Mann!
                  Wer genug "Schotter" hat, sich seinen neuen Schlitten hierher dirigieren zu lassen, der koennte ihn auch gleich hier kaufen, von der Fa. anmelden lassen, etc. Oder???

                  (gaaanz leise: Warum machen sich so viele Menschen das Leben so schwer? Weiss irgend jemand auf diesem Planeten eine Antwort????????????????)
                  LG, JamaD y mas!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,

                    ruf Jesus an:

                    JESUS GONZALEZ DE CHAVES 670702994 oder schreib ihm ne Mail:
                    jegonchapa@gmail.com.

                    er ist Spanier, spricht aber sehr gut deutsch und macht das professionell (Autos nach TF einführen bzw. hier anmelden).

                    er kann mit Sicherheit alle Fragen beantworten.

                    Grüsse
                    kuskusu

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Urlauber111

                      Zitat: "Also zuerst diese Nummer besorgen und dann kannst Du ca.30% bei Flügen und Fähre sparen."

                      Das stimmt so nicht.

                      Der Besitz der N.I.E.-Nummer allein berechtigt NICHT zu den Preisermäßigungen, die NUR echte Residenten auf den Inseln erhalten. Dazu muss man also hier dauerhaft "residieren", Einwohner sein.

                      Das ist man erst, wenn man im Einwohner-Padrón beim Ayutamiento der Wohngemeinde eingetragen ist, da bekommt man eine Extrabescheinigung drüber, die dann erst zu den Ermäßigungen berechtigt.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Servus Ernst!

                        Wir haben unseren kleinen Toyota Aygo importiert und alle Schritte selbst durchgeführt, da die Gestoría nicht in die Gänge kam. War auch gar nicht so teuer:
                        • ITV (TÜV) Termin online beantragen oder vorbeischauen. Wartezeit ca. 2 - 3 Wochen -> unter 40 EUR
                        • Tributaria Canaria (Kanarischer Zoll): D.U.A. (Importbescheinigung) machen (gibt ausgefüllten Vordruck beim Zoll, sind sehr freundlich), dabei sind 9 oder 13% des aktuellen Fahrzeugwertes zu entrichten (je nach Motorstärke) -> ca. 230 EUR
                        • Agencia Tributaria (Spanischer Zoll): Impuesto Especial sobre Determinados Medios de Transporte entrichten (abhängig vom CO2 Ausstoss). ACHTUNG: Nur online möglich, vorher muss ein Zertifikat beantragt werden und die Echtheit der Person überprüft werden -> 0 EUR (weil unter 120 g CO2)
                        • Ayuntamiento (Gemeinde): Impuesto sobre Vehículos de Tracción Mecánica entrichten (Autoliquidacion alta nennt sich das Forumlar, bekommt man bei der Gestion de Servicios (La Villa, Orotava)) -> 18,05 EUR
                        • Jefatura de Trafico (Verkehrsamt in Santa Cruz): Matriculación beantragen mit allen bisher gesammelten Dokumenten -> ca. 90 EUR
                        • Nummernschilder machen lassen -> 30 EUR


                        Wenn es ein Neuwagen ist, muss soweit ich weis noch eine andere Steuer entrichtet werden (AIEM -> Arbitrio sobre las importaciones).

                        Wenn der Wagen schon länger als 6 Monate auf dich gemeldet ist und du noch nicht länger als ein Jahr beim Ayuntamiento als Residente gemeldet bist, entfällt die IGIC. Das Auto wird in dem Fall als Umzugsgut deklariert. Das klappte bei uns leider nicht, da das Auto vorher schon im Besitz der Familie war, aber auf ein anderes Familienmitglied zugelassen.

                        Der kanarische Zoll hat uns übrigens 4 Monate nach dem Import einen Brief zukommen lassen, dass wir das Auto importieren müssen. Gewusst haben sie das, da wir bei den Fährtickets unsere NIE angegeben haben.

                        Fazit: Wenn du Zeit hast, schon einigermassen Spanisch sprichst und die spanische/kanarische Bürokratie kennenlernen willst, ist das die perfekte Gelegenheit! Ansonsten geh' zu 'ner Gestoría, zahl ein paar Hundert Euro und leg dich derweil in die Sonne

                        Soviel in Kürze, ich werde den Prozess detailliert in einem Blogartikel beschreiben.

                        Viele Grüsse
                        Alex
                        Zuletzt geändert von AlexB; 28.01.2012, 12:17.
                        Meine Reiseberichte: www.venga-vamos.de

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Autoimport und Anmeldung erledigen

                          Ich habe viele Autos aus Deutschland importiert und kann die Verzollung und Anmeldung hier erledigen,habe auch Referenzen,falls erwuenscht.
                          Ich wohne in Guimar und bin unter 922514860 oder 622455195 zu erreichen.
                          Meine Emailadresse : rproksch@gmail.com
                          Viele Gruesse
                          R. Proksch

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X