Taschendiebe auch in Masca

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Taschendiebe auch in Masca

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Habe mit dem Strassenfeger gesprochen, der dort immer fegt, wo ich beklaut worden bin und er sagte mir, dass er SEHR OFT weggeschmissene Geldbörsen unter Autos oder an den Strassenrändern findet, was mich schon zum Nachdenken brachte. Zur Zeit muss man einfach höllisch auf seine Sachen aufpassen- es wird mehr denn je geklaut! Es wird mir eine Lehre bleiben!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
      Habe mit dem Strassenfeger gesprochen, der dort immer fegt, wo ich beklaut worden bin und er sagte mir, dass er SEHR OFT weggeschmissene Geldbörsen unter Autos oder an den Strassenrändern findet, was mich schon zum Nachdenken brachte.
      Mich bringt es nur zum Nachdenken, ob die alle leer sind...meine jetzt Papiere..gibt es da keine Fundstelle

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Die Diebe sind meist auf Bargeld aus. Die Geldbörsen sind immer ohne Geld. Mit den Papieren können die Diebe nichts anfangen, im Gegenteil, diese würden sie ja nur belasten. Blöd nur, wie Blue schon schrieb, wenn ein Dieb das Portemonnaie in die grosse Tonne oder in irgendein Barranco schmeisst.
        Ich wollte diese und die nächste Woche abwarten und erst dann zum Tráfico fahren, um den Führerschein zu beantragen. Ich hatte ja Hoffnung, da ich schon von Leuten gehört habe, die nach 5 Tagen, nach 2 Wochen und einer nach 4 Wochen die Papiere wiedererlangten. Dem letzten hat es nichts mehr genutzt, da schon alles neu beantragt und bezahlt wurde.
        Ich freue mich jedenfalls, dass es noch hilfsbereite Menschen gibt- ist leider nicht mehr selbstverständlich.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Für alle, die eine Anzeige machen müssen, und kein perfektes Spanisch sprechen (man muss ja doch Einiges detailiert beschreiben), hier die Telefonnummer, die spanienweit angerufen werden kann. Die Polizeibeamten der Policía Nacional sprechen mehrere Sprachen und nehmen die Anzeige direkt auf. Anschliessend muss man nur noch innerhalb 48 Stunden zum nächsten Kommissariat (im Süden ist es die Policía Nacional in Las Americas, wo man auch die N.I.E. beantragt), um diese zu unterschreiben und eine Kopie mitzunehmen. Diese braucht man ja auch für die Anträge der neuen Papiere oder zum Versuch einer Multa zu entkommen, wenn man ohne Führerschein angehalten wird.

          902 102 112

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Das gibts häufiger. Im Kölner Stadtanzeiger gabs mal einen Artikel über einen Mann, der in der Nähe vom Bahnhof Deutz wohnt, wo man auch aussteigt, wenn man zu den Messehallen geht. Der guckt beim Vorbeigehen jeden Tag in das ganze Gebüsch dort und findet sehr häufig Geldbörsen (ohne Geld, aber mit Papieren) und Brieftaschen, die er den Leuten oft direkt schickt, weil es über die Polizei normalerweise mindestens 4 Wochen dauert.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
              Die Diebe sind meist auf Bargeld aus. Die Geldbörsen sind immer ohne Geld. Mit den Papieren können die Diebe nichts anfangen, im Gegenteil, diese würden sie ja nur belasten.
              Eben das meine ich, wenn Dein Straßenfeger schon sagt er findet quasi jeden Tag Geldbörsen (mit Papieren) warum gibt er die dann nicht ab und das Amt verständigt die Leute bzw. macht sie bei einer Neubeantragung darauf aufmerksam das sie gefunden wurden

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Er macht es ja. Er gibt sie den Polizisten, die er kennt. Hätte er meine Papiere gefunden, hätte er sie mir auch gegeben.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Bei der Polizei in Puerto de la Cruz liegt ein ganzer Tisch voller gefundener Geldbörsen - sortiert nach Nationalität. Ob die zugesandt werden glaube ich nicht. Zumindest kann man bei Verlust dort nachfragen.
                  Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Auf der Wache der Polizei in La Orotava gibts auch eine große Schublade mit Papieren und Geldbörsen
                    Mein Portemonnaie wurde auch schon mal abgegeben (zum Glück) und dann hat die Polizei (sehr nett!) bei uns im Hotel angerufen und bescheid gesagt.

                    Das Vorgehen war dann so: Polizist führte uns in den Raum mit der Schublade, sagte, er habe keine Zeit und meinte, wir sollten doch eben bitte alles durchgucken. Nach kurzem Wühlen fand ich sämtliche Karten und Führerschein wieder. Perso war leider weg.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Zitat von Natschi Beitrag anzeigen
                      Auf der Wache der Polizei in La Orotava gibts auch eine große Schublade mit Papieren und Geldbörsen
                      Mein Portemonnaie wurde auch schon mal abgegeben (zum Glück) und dann hat die Polizei (sehr nett!) bei uns im Hotel angerufen und bescheid gesagt.

                      Das Vorgehen war dann so: Polizist führte uns in den Raum mit der Schublade, sagte, er habe keine Zeit und meinte, wir sollten doch eben bitte alles durchgucken. Nach kurzem Wühlen fand ich sämtliche Karten und Führerschein wieder. Perso war leider weg.
                      Gibts wohl auf jeder Polizeiwache,hier in Las Americas haben sie auch viele
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        ich öffnete meine handtasche und stellte fest daß ich mein portmonai zu hause vergessen hatte. ich fuhr nach hause, fuhr in den 6. stock holte das portmonai und fuhr mit dem auto wieder los. ich sah am boden glassplitter - ich hatte meine handtasche im auto gelassen während ich in meine wohnung lief (war ja kein geld drin = keine gefahr ) . eckfenster war eingeschlagen und tasche weg. mit allen papieren und mit autopapieren und autoschlüsseln von 2 gerade eingeführten autos der oberen klasse. ich war keine 3 minuten weg - na toll - mein mann erschlägt mich

                        policia local an der tres de mayo hatte einen bananenkarton voll mit portmonais und zig handtaschen (meine nicht)

                        das passierte im frühjahr 1987 vor 26 jahren!!!!

                        es ist also nicht schlimmer geworden - was will man mehr.
                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                        ---
                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          902 102 112

                          hallo Itschi,

                          diese Telefonnummer 902 102 112 ist wirklich Gold wert, sie sollte an jedem Laternenmast auf Teneriffa oder in Spanien hängen.
                          Vor 4 Jahren hatte mein Mann seine Geldbörse vermißt, sie war nach einem Einkauf bei Adeje einfach nicht mehr zu finden - mit Paso, Führerschein, Kreditkate, EC-Karte, Geld...
                          Wir wohnten damals in der Nähe von Icod de los Vinos. Eine Bekannte mit bischen Spanischkenntnissen hat uns geholfen....
                          Zuerst waren wir bei der Polizei in Icod, dann sollten wir zu angeblich zuständigen Polizei in Los Realejos, dort mußten wir ewig warten, aber sie waren sehr nett. Dort haben wir auch diese Telefonnummer erhalten und haben die Anzeige gemacht. Mit der Referenznummer sind wir dann zur Polizei in Puerto de la Cruz und mein Mann hat eine Bescheinigung bekommen, dass er wieder ausreisen darf.

                          Also meine Erfahrung:
                          niiiiiiiiiiiiiiiiemals irgendetwas im Fahrzeug sichtbar liegen lassen!!!!!!!!!!!!!
                          Mietauto immer mit Versicherung gegen Glasbruch absichern!!!!

                          Aber Tenerife ist schööööööön!
                          Ich freue mich immer wieder darauf!

                          Herzliche Grüße aus Frankfurt
                          Ilona

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X