Musica folclorica canaria

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Musica folclorica canaria

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Musica folclorica canaria

    Oft werdet Ihr Zeuge von folkloristischen Darbietungen auf TF, bei Volksfesten, "Romerias" und bei privaten Festen wie etwa einem Geburtstag.

    Bei Letzteren hat sicher jemand Guitarre oder "Timple" ( kanarische Ukelele-Art ) dabei und es wird gesungen und gespielt.

    Da kommen immer wieder die typischen Lieder wieder, wo man es lernen kann, mitzusingen.

    Hier einige kurze Texte, oft in einem der typischsten Potpourris zusammengefasst:


    Palmero sube a la palma / y dile a la palmerita / que se asome a la ventana / que su amor la solicita / que su amor la solicita / Palmero sube a la palma.

    Esta noche no alumbra / la farola del mar / esta noche no alumbra / porque no tiene gas (ter.) / Esta noche no alumbra / la farola del mar.

    Dicen que te vas, dicen que te vas, para la Gomera / Dicen que te vas, dicen que te vas, pero no me llevas. / Pero no me llevas (ter.). / Dicen que te vas, dicen que te vas, para la Gome

    Tus ojos morena, me matan a mí, / y yo sin tus ojos, no puedo vivir. / No puedo (ter.) vivir./ Tus ojos morena me matan a mí.

    Virgen de Candelaria, / la más bonita la más bonita, / la que tiende su manto desde la cumbre hasta la ermita. / Virgen de Candelaria, / la más morena, la más morena, / la que tiende su manto desde la cumbre hasta la arena.

    Todas las canarias son / como ese Teide gigante, / mucha nieve en el semblante / y fuego en el corazón. / Y fuego en el corazón. / Todas las canarias son.

    Quiero que te pongas la mantilla blanca / quiero que te pongas la mantilla azul, / quiero que te pongas la recolorada / quiero que te pongas la que sabes tú. / La que sabes tú, la que sabes tú. / Quiero que te pongas la mantilla blanca / quiero que te pongas la mantilla azul.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    So ungefähr in der Familienrunde:

    Mal schon zum Mitsingen - La Farola del Mar - Der Leuchtturm

    http://www.youtube.com/watch?v=7jA2F...eature=related

    Der Leuchtturm leuchtet heute nicht, weil ihm das Gas ausgegangen ist ( so der Sinn des Liedchens, früher wurden die Lampen auf den "farolas" mit Gas betrieben )
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ la Torre

      Und genau dieses Lied "La Farola del Mar" habe ich die letzten Tage , seit wir den nächsten Teneriffaurlaub gebucht haben, andauernd im Kopf.
      Ich summe es schon vor mich hin, ohne es selbst zu merken, eben wurde ich von Tallymann gefragt, ob ich eigentlich schon auf Teneriffa sei...

      Ich liebe diese Musik einfach

      trimmi

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich habe fast 150 Folklorestücke der Kanarischen Inseln auf meinem Computer, leider kann ich (außer für Essen und trinken) kein Wort Spanisch.
        Im Tejas Verde wird viel Canarische Volksmusik gespielt, hauptsächlich am Freitag Abends (nicht vor 10 Uhr), da singen auch viele aus dem Publikum spontan. - sehr schön - (wer's mag) ich mag's

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Auf Youtube kann man vieles finden: unter "Parrandas" oder "tenderete" sind viele Darbietungen anzuschauen, auch "Folias", "Isas", "Polcas canarias" oder "Malague?as" hat man dort verewigt.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar

          Lädt...
          X