Deutscher Fritz! WLAN Router mit Movistar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutscher Fritz! WLAN Router mit Movistar

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Tf-Sonne Beitrag anzeigen
    @surfer1010
    scheinbar kommt es auf das Alter und/oder das Modell an. Ich habe ein 200 MBit Set von Devolo und es funktioniert problemlos.

    Diese sog. Phasenkopplung funktioniert bei dLAN?-Geräten auch ohne zusätzlichen Einbau eines Phasenkopplers. Das bedeutet, dass Sie auch über zwei oder drei Phasen Netzwerkverbindungen aufbauen können.

    Im Handbuch steht dazu, dass man es nach Möglichkeit nur an Wandsteckdosen anschließen soll, um optimale Geschwindigkeiten zu erreichen. Wenn es nicht anders geht, sind Verlängerungskabel und auch Mehrfachsteckdosen möglich. Bei Mehrfachsteckdosen besteht die Gefahr von Geschwindigkeitseinbussen wenn andere Geräte dran hängen. Nicht möglich sind Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz.
    OK, ich habe nochmal nachgefragt:
    Die Geräte mit nur HomePlug und die bis 85Mbit unterliegen den vorher genannten Einschränkungen (nur Wanddose und meistens Phasenkoppler notwendig)

    Die Geräte ab 200MBit sind technisch soweit verändert dass es meistens ohne Phasenkoppler geht und die Einschränkungen für Mehrfachdosen etwas zurückgenommen wurden.

    @CAlvo:
    Die Übertragung zwischen den Phasen erfolgt nicht als "Übersprechen" in parallelen Leitungen sondern geht über den Stromzähler. Daher auch nur abgeschwächtes Signal auf den anderen Phasen.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Gefunden in WIKIPEDIA über d-LAN,

      ZITAT:

      "Stromversorgungsnetze (Niederspannungsnetze) im privaten Umfeld bestehen meist aus drei Außenleitern (Phasen), die in der Regel auf verschiedene Bereiche einer Wohnung verteilt sind. Abhängig von weiteren Faktoren, wie Leitungslänge, Dämpfungseffekten und ggf. Störern, sind die per PowerLAN auf die Stromleitung aufmodulierten Daten mindestens innerhalb einer Phase verfügbar. Da die Übertragung jedoch im hochfrequenten Bereich erfolgt, kommt es bei parallel verlegten Leitungen für mehrere Phasen (z.B. am Sicherungskasten oder an Durchlauferhitzern) zum Übersprechen, wodurch die Signale auch in den anderen beiden Phasen zur Verfügung stehen. Damit einher geht eine Dämpfung der Signalstärke, die sich in einer reduzierten Reichweite sowie einer geringeren Übertragungsbandbreite niederschlägt. Um diesen Effekt zu verhindern, lassen sich Phasenkoppler einsetzen."

      Vielleicht sollte surfer1010 mal bei WIKIPEDIA reingehen, und das korrigieren.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hallo mal eine Frage.

        Ich benötige einen DSL Anschluss und wenn es das auf TF gibt einen ISDN Anschluss (vergleichbar wie DE)

        Also 2 Leitungen 3 Rufnummern und DSL.

        Ich habe bei ono.es gelesen (soll wohl zu telefonica gehören) das die eine 100 Down 10Up Leitung anbieten. Jedoch kann ich nicht herausfinden ob die einen ISDN telefonanschluss anbieten (mein Spanisch muss ich noch lernen)

        Also eine Fritzbox 7390 geht in TF jedoch nur die FB 7390 international (gibt es bei Sipgate) die Kann Annex B (DE) und Annex A (ES Teneriffa) Laut AVM bekomme ich die FB 7390 auch mit allen Adaptern bei sipgate.

        Nun meine Frage warum bieten telefonica nicht selbst dies DSL Leitung an?

        Zweites weitß jemand ob in Puerto de la Cruz die Leitung verfügbar ist? und wie heißt in TF der ISDN Anschluss? Oder gibt es dort nur analoge Anschlüsse?

        Freue mich auf Feedback..... und würde mich freuen wenn mir jemand behilflich ist
        Zuletzt geändert von Bundesagent; 27.05.2012, 13:03.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Bundesagent Beitrag anzeigen
          Hallo mal eine Frage.

          Ich benötige einen DSL Anschluss und wenn es das auf TF gibt einen ISDN Anschluss (vergleichbar wie DE)

          Also 2 Leitungen 3 Rufnummern und DSL.
          das ist mir so auf TF nicht bekannt, auf TF gibt es kein ISDN, das ist rein deutsch. Aber es gibt dort immer nur einen Telefonleitung + ADSL.
          Weitere Nummern kannst du dir ja über Sipgate oder so holen...

          Ich habe bei ono.es gelesen (soll wohl zu telefonica gehören) das die eine 100 Down 10Up Leitung anbieten. Jedoch kann ich nicht herausfinden ob die einen ISDN telefonanschluss anbieten (mein Spanisch muss ich noch lernen)
          hmm, das kannst du wohl momentan vergessen, sei froh wenn du ne stabile 6MBit Leitung bekommst..... da sind 3 wohl so der gute Standard.....

          Also eine Fritzbox 7390 geht in TF jedoch nur die FB 7390 international (gibt es bei Sipgate) die Kann Annex B (DE) und Annex A (ES Teneriffa) Laut AVM bekomme ich die FB 7390 auch mit allen Adaptern bei sipgate.
          richtig, du musst aber ne internationale haben oder eine für Annex A. Die Adapter kannst du zukaufen, aber das Innenleben ist unterschiedlich. Welche Box es ist, ist egal, nur sie muss Annex A können.

          Nun meine Frage warum bieten telefonica nicht selbst dies DSL Leitung an?

          Zweites weitß jemand ob in Puerto de la Cruz die Leitung verfügbar ist? und wie heißt in TF der ISDN Anschluss? Oder gibt es dort nur analoge Anschlüsse?
          1. gute Frage..... nächste

          2. schau auf der Webseite nach, das ändert sich ständig. Es gibt keinen analogen Anschlüsse mehr, weder hier noch auf TF, die sind schon lange alle digital. Nur in der Umgangssprache heissen sie hier noch analog und ISDN ;-)

          Freue mich auf Feedback..... und würde mich freuen wenn mir jemand behilflich ist
          hier ist es.... ansonsten nutz oben links die Suche und gib mal ANNEX ein, da kommt einiges.....
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Danke!

            Das mit der FB international weiß ich. Die Kann ANNEX A und hat alle erforderlichen Adapter.

            Okay wenn es eben nur Digitale Tel Anschlüsse gibt auch gut. Gibt es denn Sowas wie 2 Leitungen und 2 Rufnummern? oder muss man zwei Tel seperat bestellen? Ich meine Firmen auf dem Festland werden ja auch Anlagen Anschlüsse haben

            Also bei www.ono.es steht 100MB Anschlüsse..... Warum bietet Telefonica die nicht direkt an?

            Gibt es bei Telefonica Business Kunden? Mit Standleitungen? Ich weiß das es etwas anders ist als in DE und der restlichen Westlichen Welt Aber ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht

            Also ANNEX A brauche ich nicht suchen. Mir gehts jetzt um die Reine Telefonie und der Max Leitung.....

            Grüße

            Kennt jemand zufällig einen Händler der Deutsch kann? Bin in 4Wochen untern wegen S.L. Gründung.
            Zuletzt geändert von Bundesagent; 27.05.2012, 14:06.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hallo Bundesagent!

              Doch doch, die Telefonica/Moviestar bietet durchaus auch das neue Glasfaser an - halt nur im Raum Santa Cruz, und da auch nicht überall. Es scheint so, als ob die sich mit Ono den Kuchen aufteilen würden. Bei meinen Recherchen zu Thema schnelles Internet haben mir folgende Check-Möglichkeiten sehr gute Dienste geleistet. Ich habe allerdings Gasfaser immer nur bei einem der beiden gleichzeitig gefunden, egal welche Adressen ich probiert hatte.

              Telefonica/Moviestar:
              https://www.movistar.es/particulares...extfmt=default

              Ono:
              https://www.ono.es/tienda/comprueba-...tura/?prd=1026

              Im Süden verspricht Telefonica so ziemlich überall 20Mbit per ADSL. Ich glaube denen aber nicht, dass so viel rüberkommt. Meine Direktumfrage hat Maximalwerte um die 8Mbit im Download erbracht.

              Business-Tarife habe ich aber bisher auch nicht in Erfahrung bringen können.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Danke für Die Info,

                kannst Du mir sagen, ob die in Puerto de la Cruz das bieten können, bzw. welche Max Leistung an DSL.

                Und wegen Tel?

                Wäre Super, kannst mich auch gerne per PN anschreiben.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  ISDN heisst hier RDSI und gibt es auch auf Tenerife.
                  Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                  obwohl sie keinen Schimmer haben.
                  Heinz Erhardt

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von VIRGINIA Beitrag anzeigen
                    ISDN heisst hier RDSI und gibt es auch auf Tenerife.
                    ist das vergleichbar wie unser ISDN in DE?

                    soll ja weil es EURO DSS1 Protokoll ist...... also 3 rufnummern, zwei leitung usw....?????

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Hallo nochmal,

                      soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, ist Puerto noch nicht am neuen Glasfaser. Das nördlichste, was ich erfolgreich per Adresscheck in den genannten Links testen konnte lag in San Cristobal de la Laguna. Ich wollte mit meiner Unternehmung am liebsten auch nach Puerto oder in dessen Nähe, aber da meine geplante Unternehmung auf stabiles und schnelles Internet angewiesen ist, habe ich mich auf Santa Cruz eingeschossen.

                      In Sachen Telefon habe ich keine Ahnung. Ich brauche nur eine normale Leitung vorerst. Bei den 100MBit Angeboten von Telefonica musst du allerdings noch bei denen einen Mobilvertrag abschliessen, sonst gibt's nur 50Mbit... ein bisschen Nepp, aber was soll's. Dafür sind die reinen Internetkosten wohl bei Telefonica günstiger, als bei Ono. Na ja, das ist bei mir ehrlich gesagt nicht relevant, hauptsache es gibt Glasfaser...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von lukschi Beitrag anzeigen
                        Hallo nochmal,

                        soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, ist Puerto noch nicht am neuen Glasfaser. Das nördlichste, was ich erfolgreich per Adresscheck in den genannten Links testen konnte lag in San Cristobal de la Laguna. Ich wollte mit meiner Unternehmung am liebsten auch nach Puerto oder in dessen Nähe, aber da meine geplante Unternehmung auf stabiles und schnelles Internet angewiesen ist, habe ich mich auf Santa Cruz eingeschossen.

                        In Sachen Telefon habe ich keine Ahnung. Ich brauche nur eine normale Leitung vorerst. Bei den 100MBit Angeboten von Telefonica musst du allerdings noch bei denen einen Mobilvertrag abschliessen, sonst gibt's nur 50Mbit... ein bisschen Nepp, aber was soll's. Dafür sind die reinen Internetkosten wohl bei Telefonica günstiger, als bei Ono. Na ja, das ist bei mir ehrlich gesagt nicht relevant, hauptsache es gibt Glasfaser...
                        Hallo vielen Dank.

                        Also ich kann auch ein Büro in Santa Cruz nehmen. Ist völlig Schnuppe, da ich im Reinen Online Segment tätigb bin, könnte also auch im Urwald sitzen....

                        Nur wichtig ist ein stabile schnelle Leitung also 100 Mbit gut, aber nur wenn der UP mind. 10 MBit ist. so wie bei Ono beschrieben.

                        Können wir mal Telefonieren, wäre sehr nett!

                        LG

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Bundesagent Beitrag anzeigen
                          ist das vergleichbar wie unser ISDN in DE?

                          soll ja weil es EURO DSS1 Protokoll ist...... also 3 rufnummern, zwei leitung usw....?????
                          Guck mal hier, allerdings auf spanisch:
                          http://www.movistar.es/empresas/fijo...-acceso-basico
                          Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                          obwohl sie keinen Schimmer haben.
                          Heinz Erhardt

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von VIRGINIA Beitrag anzeigen
                            Guck mal hier, allerdings auf spanisch:
                            http://www.movistar.es/empresas/fijo...-acceso-basico
                            Danke. Also 2 Kanäle konnte ich entdecken, ob es auch 2 Rufnummern gibt oder 3 konnte ich nicht entdecken.

                            So ich wenn ich jetzt noch die Kombi RSDI und ADSL hinbekomme, kann ich den Anschluss bestellen, meine FB7390 Internaitonal anschließen und fertig der Lack.

                            Gibt es diese Bestellmöglichkeit? Weiß jemand was? und wie lange dauert der Auftrag?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X