Ich schildere hier die Situation um meine Wohnung in El Medano. Vielleicht fallen Euch Tips dazu ein.
Also ganz kurz die Vorgeschichte: Über viele Jahre habe ich meine deutsche Mutter und ihren kanarischen Lebensgefährten regelmäßig auf Teneriffa besucht. Als meine Mutter vor Jahren starb erbte ich die Wohnung, erledigte alle Formalitäten und gewährte ihrem Lebensgefährten Wohnrecht bis zum Tode, der letztes Jahr eintrat.
Nun das Problem, es heisst Entemanser. Ich flog damals nach Teneriffa, bezog für 10 Tage die Wohnung um einige Dinge zu regeln. Eine Einzugsermächtigung für Wasser lag vor, auch konnte ich für die Monate vor meiner Ankunft die Abbuchungen auf den Auszügen sehen und das Wasser kam aus dem Hahn - bis zum vorletzten Tag meines Besuches. Da wurde der Anschluss gesperrt. Ich fuhr mit dem Bus zum Entemanser-Büro und erfuhr, dass es einen Rückstand für einen Zeitraum gab, der viele Monate zurück lag, den glich ich sofort bei der Bank aus. Nun musste ich meinen gebuchten Rückflug antreten und konnte nichts weiter tun, habe auch zur Zeit keine Chance die Sache vor Ort zu regeln, aber ich sehe auf den Kontoauszügen, dass jetzt über ein Jahr lang kein Geld gezogen wurde und denke dass die Plombe immer noch dran ist. Der Makler, der Zugang zu der Wohnung hat, bestätigt das. Von Deutschland aus habe ich schon eine Online-Anmeldung (Quasi als Wiederanmeldung) versucht und ich habe der Entemanser eine Einzugsermächtigung geschickt (in spanisch natürlich), auch mit Email-Adresse, damit sie mir mitteilen können, wo das Problem liegt. Keine Reaktion.
Meine Frage an Euch Residenten: Was kann ich denn noch machen? Gibt es evtl. ein spezielles Formular für Wiederanmeldungen nach Sperrungen?
Im September will ich es nocheinmal vor Ort versuchen, aber ich müsste dann vorher ein Hotel buchen, weil: keine funktionierende Klospülung in der Wohnung. Auch ist mein Spanisch so lau, dass ich wohl im Entemanser-Büro nur 70% verstehe.
Also ganz kurz die Vorgeschichte: Über viele Jahre habe ich meine deutsche Mutter und ihren kanarischen Lebensgefährten regelmäßig auf Teneriffa besucht. Als meine Mutter vor Jahren starb erbte ich die Wohnung, erledigte alle Formalitäten und gewährte ihrem Lebensgefährten Wohnrecht bis zum Tode, der letztes Jahr eintrat.
Nun das Problem, es heisst Entemanser. Ich flog damals nach Teneriffa, bezog für 10 Tage die Wohnung um einige Dinge zu regeln. Eine Einzugsermächtigung für Wasser lag vor, auch konnte ich für die Monate vor meiner Ankunft die Abbuchungen auf den Auszügen sehen und das Wasser kam aus dem Hahn - bis zum vorletzten Tag meines Besuches. Da wurde der Anschluss gesperrt. Ich fuhr mit dem Bus zum Entemanser-Büro und erfuhr, dass es einen Rückstand für einen Zeitraum gab, der viele Monate zurück lag, den glich ich sofort bei der Bank aus. Nun musste ich meinen gebuchten Rückflug antreten und konnte nichts weiter tun, habe auch zur Zeit keine Chance die Sache vor Ort zu regeln, aber ich sehe auf den Kontoauszügen, dass jetzt über ein Jahr lang kein Geld gezogen wurde und denke dass die Plombe immer noch dran ist. Der Makler, der Zugang zu der Wohnung hat, bestätigt das. Von Deutschland aus habe ich schon eine Online-Anmeldung (Quasi als Wiederanmeldung) versucht und ich habe der Entemanser eine Einzugsermächtigung geschickt (in spanisch natürlich), auch mit Email-Adresse, damit sie mir mitteilen können, wo das Problem liegt. Keine Reaktion.
Meine Frage an Euch Residenten: Was kann ich denn noch machen? Gibt es evtl. ein spezielles Formular für Wiederanmeldungen nach Sperrungen?
Im September will ich es nocheinmal vor Ort versuchen, aber ich müsste dann vorher ein Hotel buchen, weil: keine funktionierende Klospülung in der Wohnung. Auch ist mein Spanisch so lau, dass ich wohl im Entemanser-Büro nur 70% verstehe.
Kommentar