die Sprache hat es den Spaniern nicht verschlagen!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

die Sprache hat es den Spaniern nicht verschlagen!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    die Sprache hat es den Spaniern nicht verschlagen!

    Trotz vieler Probleme. Wie jedes Jahr feiern sie den Tag ihrer Sprache in den Cervantes Instituten.
    ca 320 Miio sprechen Spanisch. Nach Chinesisch die weitverbreiteste Muttersprache der Welt. Wusste ich nicht. Nach Englisch an der 2. Stelle als Komun. Sprache. Cervantes bedeckt fast den halben amerikanischen Kontinent. Trotzdem, es ist kein "ok" dabei. "Vale" heisst es nach wie vor. Cool kennt da auch Niemand, Hotline < linea caliente .
    Wie sind sie eigen mit ihren Sprachen, Dialekten. Erhalten sie um jeden Preis! Kein Anglizismus- da gehen die rot/gelben Farben aber flott in die Höhe. Jedes amerikanische Wort wird bis zur Unkenntlichkeit so ausgesprochen, wie es sich schreibt. Mein Entsetzen beim Unterricht in der Universidad popular. Der Lehrer versuchte sie nicht einmal zu verstehen, bekannte amerikanische Begriffe< Football, New York usw.
    Ganz anders bei uns. Wie stürzt man sich froh auf jedes neue Wort aus der sogenannten Neuen Welt. Wie schön zeigt sich die neue Bildung, obwohl es bei uns besonders schöne Wörter gibt, von denen die Amis nur träumen (na gut, Fräulleins und Dackels und Rucksäcke sind ja gern übergeben worden).
    Doch im eigenen Land, in Spanien, fühlt sich die Sprache übergangen und bedroht. Eine alte Verfassung im 18. Jhd. hat hier ja viele Sprachen anerkannt :
    Galicien,Katalonien,Valencia (keiner weiss dort genau ob die Leute dort Katalanen sind. Habe viele Antworten bekommen, auch ganz entrüstete im Gemüseladen.. ), Balearen. Die meisten denken am Ballermann wird spanisch geredet. Aber es ist katalanisch.
    Dann noch ein Land mit eigener, sehr schwerer Sprache, die mit keiner anderen in Spanien verwandt ist, merkwürdige Sprachgepflogenheiten hat und wer spricht sie denn richtig, wer lehrt sie denn richtig? GFast Niemand. Es müssen Lehrkräfte dorthin, um Lehrern und Beamten zum B. die Sprache richtig beizubringen. Das Baskenland.
    Jetzt wurde zum Entsetzen der spanischen Sprachpatrioten noch eine Sprache eingeführt, offiziell und auch noch zum Weltkulturerbe erhoben.. ihr ahnt es?? Genau: El Silbo (die Pfeifsprache von La Gomera). Muss das alles sein, stöhnt der stolze Spanier, der sich mit dem Katalanischen herum q1uälen muss, seine Waren in katalanisch auszeichnen muss,in öffentlichen Diensten katalanisch sprechen muss- sonst gibt es Strafen. Seine Kinder nicht in spanisch einschulen kann- jedoch in Katalanisch, sogar in Deutsch ist es möglich, Engl. +Franz. sowieso.
    Filmsynchronisationen sollen jetzt zu 50 % auf Katalanisch angeboten werden und nicht nur auf spanisch. Ich habe mal einen "Dereck" auf chinesisch gesehen und kam aus dem Lachen nicht raus. Da war der olle Tappert lustiger als jede andere Komödie; so geht es dann vielleicht auch mit "Naokos Lächeln" auf baskisch...
    Zuletzt geändert von Kaleika; 25.06.2011, 18:09.
    In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.
Lädt...
X