DSL (Skype) & Telefon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

DSL (Skype) & Telefon

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    DSL (Skype) & Telefon

    Hallo

    bei meinen Schwiegereltern hat sich etwas Neues ergeben. Sie wollen in Zukunft mit einem Ipad zu uns nach Deutschland skypen (bzw. Factime).

    Bisher haben sie nur eine alte analoge Leitung von Telefonica.

    Welche Möglichkeiten sollte ich mir anschauen, damit Sie per Internet mit flatrate telefonieren / skypen können und zusätzlich natürlich auch weiter Bekannte auf der Insel und im Ausland mit normalem Telefon/ ohne PC erreichen können.

    Mit welchen Kosten muss man da rechnen, worauf muss man achten und was sind die besten Anbieter? Wie lange dauert so ein Anschluss?

    Sie wohnen in La Matanza, falls das wichtig ist.

    Danke im Voraus

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo

    ich habe mich glaube ich zu ungenau ausgedrückt. Meine S-Eltern wollen nicht mit Skype normal telefonieren. Sie brauchen Skype bzw. Internet, um Videotelefonie zu machen. Damit sie das Enkelkind auch beim Telefonieren sehen können

    Sie sollen ein IPAD2 bekommen. Das hat im Vgl. zum IPAD der ersten generation die Kamera schon eingebaut und ist von der Bedienung deutlich einfacher, als ein bspw. ein Netbook. Bei älteren Menschen, die nicht mit Computer aufgewachsen sind ein wichtiges Kriterium.

    Zu allen anderen Personen im Bekanntenkreis (da hat keiner einen Computer), soll weiterhin "klassisch" telefoniert werden. Sowohl auf TF, Spanien Festland und international.

    Ich suche also eine Flatrate ohne Volumenbegrenzung mit ausreichender Geschwindigkeit fürs Internet, damit beim Skypen (das vergleichbare Apple interne System heisst "FaceTime") durch das Datenvolumen bei der Bildübertragung eine vernünftige und kostengünstige Kommunikation möglich ist.

    Ein UMTS Stick scheidet also aus. Da ist die Datenübertragung zu langsam.

    Gleichzeitig wäre eine Art normale Flatrate oder zumindest nicht zu teure Gebühren für das normale Telefonieren ohne Kamera wichtig. Also in Spanien, nach Deutschland etc.

    Die Deutsch-Canarische Gesellschaft bietet anscheinend ADSL für 29,95 an, plus Festnetz nochmal 15,45 Euro. Das sind dann schon 44.- mtl. plus einmalige Anschlussgebühr 49.- plus Router 59.-.

    Das ist schon alles eine Menge Holz, nur um das Enkelkind beim telefonieren auch sehen zu können im Vgl. zu einer normalen analogen Leitung bei Telefonica....

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der Telefonica/movistar-Anschluss ist z. Zt. auf jeden Fall notwendig, da alle Anbieter dieses Netz nutzen. Insofern sind die von dir genannten Kosten der übliche Tarif mit marginalen Unterschieden von Anbieter zu Anbieter. Ob sich das in absehbarer Zeit durch das neu verlegte Glasfaserkabel ändern wird weiß ich nicht.

      Praktisch ist der auch von uns genutzte Anbieter http://deutsch.direct-telecom.es/index.php/de/.html da es nur eine Rechnung gibt (also Telefonanschluss plus flatrate internet), je nach Tarif eine Telefon-flatrate enthalten ist, der technische und sonstige Service auf deutsch erfolgt.

      Der router ist kostenlos.

      Kannst dich ja auf der website über die Möglichkeiten informieren.
      Ich glaube man kann vor Vertragsabschluss auch prüfen lassen, welche internet-Verbindung (3MB, 8MB oder mehr) am jeweiligen Standort überhaupt möglich ist.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
        ...Praktisch ist der auch von uns genutzte Anbieter http://deutsch.direct-telecom.es/index.php/de/.html da es nur eine Rechnung gibt (also Telefonanschluss plus flatrate internet), je nach Tarif eine Telefon-flatrate enthalten ist, der technische und sonstige Service auf deutsch erfolgt.

        ...
        Die wollen für 8MB Geschwindigkeit mit 300 Minuten Telefonflat 39,50 Euro haben plus die Gebühren der Telefonica. Das ist also dann teurer als das Angebot der Deutsch-Canarische Gesellschaft, wenn man die 300 Minuten gar nicht voll nutzt.

        Es gibt noch ein Angebot mit 3MB ohne Telefonrabatt für 29,90 plus Telefonica Gebühren, aber 3MB ist für Skype Videotelefonie zu langsam. Die Leitungen bei meinen S-Eltern schaffen 10MB.

        Was mich aber am meisten stört dort ist die Vertragslaufzeit: 18 Monate. Wenn man vor der 18M Frist kündigt, zahlt man Strafgebühr von 80 Euro, nach Ablauf der 18 Monate "darf" man kostenlos kündigen (wie gnädig). Kündigungsfrist danach habe ich vergessen zu fragen. Auch inwieweit sich die Laufzeit automatisch verlängert. In Dtl. ist das meist ein weiteres Jahr, wenn man die Kündigungsfrist verpasst hat.

        Wettbewerb ist auf TF anscheinend noch nicht angekommen. Es ist mir unbegreiflich, wieso keiner eine echte Telefonflatrate (Inland) ohne wenn und aber anbieten kann. Überall ist es entweder auf bspw. 300 oder 600 Minuten limitiert oder man muss doch noch zusätzlich die Horror-Gebühren pro Minute an die Telefonica zahlen, obwohl man doch über das Internet technisch kostenlos telefonieren könnte. Das geht in Deutschland doch auch.

        Zuletzt geändert von vamos; 15.06.2011, 15:06.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Also so wie ich das verstehe bieten "die" folgendes für € 39,50 plus Telefonanschlussgebühren an:

          • GRATIS preisgekrönter und komplett konfigurierter WIFI Fritz!Box Router
          • Bis zu 8 Mbit/s Internet Breitbandverbindung (optionale Geschwindigkeitsaufstufung)
          • 300 Minuten in das internationale Festnetz (Gesprächsmodul abhängig)
          • Unbegrenzte lokale und nationale Festnetzgespräche
          • IntegrierteFirewall
          • Bis zu 3 Telefonate gleichzeitig
          • Mehrsprachige technische Kundenbetreuung
          • Kombinierbar mit DT OneBill

          Also durchaus eine unbegrenzte lokale und nationale flatrate plus 300 kostenlose Minuten.

          By the way - 3 MB reichen für Skype-Videotelefonie, keine HD-Qualität aber es geht.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo,
            Ich kann Ihnen ein Videotelefon zeigen,da brauchen Ihre Eltern gar keine Computerskills,weil es ein Digitaltelefon ist.Vom Videotelefon kann man unbegrenzt in 38 Laendern Festnetztelefone und in einigen Laendern auch Handies anrufen,ohne fuer die Minuten zu bezahlen.Zwischen den Videotelefonen zahlt man auch nie etwas fuer die Videogespraeche,also unbegrenzt fuer 13 Euro im Monat telefonieren.
            Ich habe solche Telefone zuhause in Guimar und kann sie Ihnen vorzeigen,damit Sie sehen,wie sie funktionieren.Bitte rufen Sie uns zuhause an: 922514860
            Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X