Movistar Internet Line 30 Mb hier auf der Insel möglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Movistar Internet Line 30 Mb hier auf der Insel möglich?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Movistar Internet Line 30 Mb hier auf der Insel möglich?

    Hallo,

    bin vorhin als ich mir meine Rechnungen ausgedruckt habe auf folgendes Angebot bei movistar gestossen..

    Movistar Línea Internet 30 Mb
    Alta velocidad ADSL con 30 Mbps y todas las llamadas a teléfonos fijos nacionales. 29,90 euros/mes

    ?Oferta!
    PROMOCIÓN Alta de línea para nuevos clientes Gratis

    ADEMÁS Llamadas a móviles: 50 minutos/mes de lunes a viernes y 500 minutos/mes los fines de semana

    Promoción válida hasta el 30-06-2011.
    Contrato de permanencia 12 meses.
    12 meses a 29,90 € mes + línea 13,97 €/mes
    ----

    ich selbst habe 10 Mb und mir wurde auch gesagt das auch nur diese hier möglich sind.. weiß den jemand ob nun auch 30Mb möglich wären? bzw. hat jemand von euch einen besseren Anschluss als 10 Mb?

    Schön Grüße
    Mad
    Goodbye Deutschland 29.05.2010

    Die Reise geht weiter..

    Goodbye Tenerife 24.08.2013

  • Schriftgröße
    #2
    hast du die 10 Mbit denn mal real überprüft mit Speedcheck, z.B. über speed.io ????

    Oder steht dabei nur bei schönem Wetter..... bei Regen nahezu null..... was auf TF ja nix besonderes wäre....

    mir hat Telekom hier in D auch schon so einiges versprochen .....
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich hatte solche Angebote auch schon mit Begeisterung studiert, nur um dann hinterher festzustellen, daß das zwar fürs Festland möglich ist, aber nicht hier. Ich vermute mal stark, daß sich da aktuell noch nichts geändert hat. Den Preis könntest Du aber auch gleichzeitig vergessen, weil der auf Teneriffa immer deutlich höher ist, als auf dem Festland. Die 10 Mbit Anbindung kostet hier ja schon rund 40 Euro im Monat.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich würde erst einmal "Vorläufer" testen lassen - klingt zwar egoistisch, aber wer verliert schon gerne Geld und Nerven.

        Wenn da positive Meldungen kommen ( nicht aus dem Forum allein ), dann wäre man vielleicht eher interessiert.

        Jedenfalls, nach der Verlegung des Glasfaserkabels von "Cadiz" nach "Candelaria", hat zumindest die Gesellschaft "ONO" für Teneriffa eine Vermarktungskampagne angeleiert, für 50Mb zu 30 ? pro Monat, im 1. Jahr des Vertrages ( Danach ? ).

        http://www.ono.es/ofertas/
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo,

          wenn wir schon bei dem Thema sind und hier der ein und andere sich etwas damit auskennt. Wießt ihr den ob es möglich wäre auch zwei Leitungen DSL zu erhalten z.B. einmal von movistar die 10 Mb Flatrate und von einen anderen Anbieter? An manchen Tagen ist die DSL Leistung sehr langsam da wäre man froh das man ausweich möglichkeiten hätte und wenn wir hier alle an einer Leitung ständig arbeiten ist das auch nicht grad das gelbe von ei.

          Schöne Grüße
          Mad
          Goodbye Deutschland 29.05.2010

          Die Reise geht weiter..

          Goodbye Tenerife 24.08.2013

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Da Lob ich mir meine 100mbit zu Hause
            Aber dafür ist das Wetter hier viiiiiiiel besser

            Ich hab hier in Puerto Colon nur eine WLAN Verbindung, zum Surfen und Mailen reicht es, aber arbeiten könnte ich damit auf Dauer nicht.
            Liebe Grüsse
            Franky

            Werde Fan meiner Facebookseite

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              wobei ich sagen muss UMTS mit Vodafone tut seine Dienste gut da hatte ich schon schlimmeres in Deutschland mit UMTS erlebt (Eplus blau.de)
              Goodbye Deutschland 29.05.2010

              Die Reise geht weiter..

              Goodbye Tenerife 24.08.2013

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                nein, geht so nicht, du müsstest die Leitung von einem Provider mieten ....... könntest dir dann einen zweiten "Zugangstarif" bei einem anderen Anbieter buchen. Das macht aber keinen Sinn, da du auf das Leitungsmaximum des Anbieters begrenzt bist der das Kabel verlegt hat..... oder du versuchst UMTS oder Internet über Satellit zu bekommen .....

                Aberr via Satellit benötigt man immer noch einen Anschluss über Telefonkabel da die "Seitenanfragen" per Kabel gesendet werden, nur die empfangenen Daten kommen per Satellit ins Haus..... ein privater Upstream zum Satelliten sprengt da so "ein klein wenig" das Budget.
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Danke dir für deine Erklärung

                  An Satellit habe ich auch gedacht nur leider zu wenig upload und preislich nicht wirklich schön.. zumal ist es hier in El Medano sehr windig (Surfergebiet) ob das mit Satellit überhaupt klappen würde

                  Was Leitungen angeht, wenn hier DSL aus der Stromleitung geben würde dann könnte es doch funktionieren da es aus einer anderen Leitung kommt oder?
                  Goodbye Deutschland 29.05.2010

                  Die Reise geht weiter..

                  Goodbye Tenerife 24.08.2013

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von madness Beitrag anzeigen
                    An Satellit habe ich auch gedacht nur leider zu wenig upload und preislich nicht wirklich schön.. zumal ist es hier in El Medano sehr windig (Surfergebiet) ob das mit Satellit überhaupt klappen würde
                    Satellit geht nur Downstream, also du kannst empfangen.... alles andere nur über Kabel. Nur normalerweise brauchst du 90% der Laistung zu Download und 10 % zum Upload, also die Seitenanfragen senden....
                    Satellit hat mir Wind nichts zu tun, das wüerdest du über einen normale Satellitenschüssel realisieren....

                    Was Leitungen angeht, wenn hier DSL aus der Stromleitung geben würde dann könnte es doch funktionieren da es aus einer anderen Leitung kommt oder?
                    Das Thema ist beerdigt worden nach einem grossen Feldversuch in NRW, da es zu störanfällig ist in der Praxis. Das gibt es nur noch als Inhouse- Lösung z.B. von Devolo um Daten über das hausinterne Netz zu transportieren. Da ist aber aus technischen Gründen am Stromzähler Schluss, es geht nichts über den Zähler nach draussen.....

                    Die letzte Lösung hier in D wäre über das Fernsehkabel, also unitymedia, Kabel Deutschland, usw. ..... gibts aber auch TF nicht.

                    Die neueste Technik nennt sich LTE, ist im Prinzip Internet über GSM- Netz, aber brandneu und grade erst hier in NRW gestartet....
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X