Das Provinzkrankenhaus "Residencia La Candelaria" in "Santa Cruz" gehört der staatlichen Sozialversicherung, also dem Gesundheitsministerium an.
Hat nichts mit dem Ort "Candelaria" zu tun.
Daneben existiert noch das "Hospital Clinico Universitario" zwischen "Taco" und "La Cuesta".
Weil beide ausserhalb der Touri-Regionen liegen ( halt nahe und zentral zu der eigentlichen Inselbevölkerung ), rennen alle Touris im Notfalle zuerst in die Privat-Kliniken, die aus Profitgründen eben nahe der Touri-Hochburgen erstellt wurden.
Hat nichts mit dem Ort "Candelaria" zu tun.
Daneben existiert noch das "Hospital Clinico Universitario" zwischen "Taco" und "La Cuesta".
Weil beide ausserhalb der Touri-Regionen liegen ( halt nahe und zentral zu der eigentlichen Inselbevölkerung ), rennen alle Touris im Notfalle zuerst in die Privat-Kliniken, die aus Profitgründen eben nahe der Touri-Hochburgen erstellt wurden.


?

Nur heute im fast Rentenalter hat man doch schon seine Zipperlein und man fängt an zu überlegen..
.Ich werde mich aber auf jedenfall hier in Deutschland bei unserer KK erkundigen wie sich das nun im Europäischem Ausland genau verhält, damit nichts schief läuft...Schön das es aber doch noch Kliniken gibt, wo einem schnell geholfen wird auch ohne das,dass Geld an erster Stelle steht...
Die "Klinica Verde "nehme ich an das ist das KH in los Christianos???! Das war damals erst ein paar Jahre alt. Aber das KH in costa de Adeje kenne ich nicht, weil Costa de Adeje damals erst im "Aufbau" war..in dieser Hinsicht hat sich im süden ja doch einiges getan
Wie ist das denn in Santiago del Teide sprich Los Gigantes/ Puerto Santiago gibt es denn dort auch eine Klinik?Oder muß man im Notfall immer noch ellenlang fahren??!


Und genauso hatte ich empfunden). Und natürlich gibt es auch in Deutschland solche Kliniken und Ärzte wo man Zweifel anmelden könnte..wie überall ..!!
Kommentar