Kann mir jemand Tips geben wegen Schule für meinen Sohn 13 Jahr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kann mir jemand Tips geben wegen Schule für meinen Sohn 13 Jahr

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kann mir jemand Tips geben wegen Schule für meinen Sohn 13 Jahr

    Hallo ich komme im Sommer auf die Insel ich bin Alleinerziehend habe einen sohn von 13 Jahren.
    So jetzt gehts nur darum wo schicke ich ihn in die Schule und was muss ich beachten.
    denk mal wird nicht einfach sein aber durch eure Tips wird das schon was werden .besten dank schon mal im Voraus.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo

    erstmal würde ich fragen ob dein sohn spanisch ( auch wenn icht perfekt) kann ?
    wo in Teneriffa willst du hinziehen ? Wenn er kein Spanisch kann würde ich schauen das ich in der nähe von der deutschen schule wohne, zumindest das erste halbe / ganze jahr, bis er die spache kann...
    Danach kann er auch in eine spanische gehen, es gibt viele, und darunter sind gute, sowie schlechte, je nach lehrer... persönlich würde ich meinen sohn mit 13 Jahre nicht auf das normale "insutituto" schicken, es sei denn ich bin ab mittags daheim..Jeder muss aber wissen ob er seinen "jugendlichen teeni" aleine daheim lassen kann. Es gibt auch viele ganztagsschulen.

    Liebe grüsse
    Anja

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo

      Hallo also ich lebe momentan noch in der schweiz und werd im Sonner in den Norden von Teneriffa ziehen.ja wir sind noch kräftig am lernen was die spanische sprache angeht .habe aber gehöhrt das die Deutschen schulen sehr Teuer sein soll.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ja das stimmt ! Die deutsche Schule ist sehr teuer.

        dann würde ich dir nur raten das Ihr fleissig spanisch lernt, dann schaffen die kids das auch !
        Kinder sind nunmal doch anpassungsfähiger als erwachsene. Nur das dein sohn in der pupertät ist, und daher es eine stressige zeit wird, dessen bist du dir sicherlich im klaren. Einfach nur zur seite stehen, und versuchen das er dir vertraut. Du musst aber schon damit rechnen das es sein kann, das er das erste schuljahr in einer spanischen schule erstmal wiederholen muss. oder zumindest das seine noten nicht die besten sind... ( es sei denn du hast nen halben einstein

        Wird schon werden, leider kann ich in norden selber keine schule empfehlen, kenne mich da nicht aus.
        Normalerweise ist es aber so, das dein sohn der schule von der gemeinde/ region "zugeordnet" wird wo Ihr wohnen werdet. Die anmeldung für das neue Schuljahr ( beginnt immer in September) ist normalerweise in april. Also mache dich schlau, und nehme mit der schule kontakt auf. desto früher, desto besser.

        LG
        anja
        LG
        anja

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von anja0511 Beitrag anzeigen
          Hallo

          erstmal würde ich fragen ob dein sohn spanisch ( auch wenn icht perfekt) kann ?
          wo in Teneriffa willst du hinziehen ? Wenn er kein Spanisch kann würde ich schauen das ich in der nähe von der deutschen schule wohne, zumindest das erste halbe / ganze jahr, bis er die spache kann...
          Danach kann er auch in eine spanische gehen, es gibt viele, und darunter sind gute, sowie schlechte, je nach lehrer... persönlich würde ich meinen sohn mit 13 Jahre nicht auf das normale "insutituto" schicken, es sei denn ich bin ab mittags daheim..Jeder muss aber wissen ob er seinen "jugendlichen teeni" aleine daheim lassen kann. Es gibt auch viele ganztagsschulen.

          Liebe grüsse
          Anja
          Was haltet Ihr von dem Suchsystem?
          Es wurde bereits sehr viel darueber geschrieben.

          Wenn das Kind kaum oder wenig spanisch spricht, wird es auf der I.E.S. sprachlich gefoerdert.
          So war es bei unseren Maedchen und vergleichbares hoert man immer wieder auch von anderen Schulen.
          Deshalb braucht man nicht den Sohn auf die Deutsche Schule schicken. Es kommt m.E. eher darauf an,
          wie der Werdegang sich weitergestalten sollte.
          Bleibt ihr nur fuer eine bestimmte Zeit und geht es danach wieder zurueck oder wie sehen
          die beruflichen Wuensche aus.
          No es oro todo lo que reluce !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo

            Hallo danke für die Info ,und nein ich gehe nicht mehr zurück ich möchte schon da bleiben für den Rest meiner Zeit.und natürlich meiner Arbeit nachgehen und das Leben genissen so gut wie es geht .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Guten abend Rutasly

              Ich habe auch nicht gesagt das man die kinder auf die deutsche schule schicken muss !, aber da ich selber mit 8 jahren auf die insel gekommen bin, und damals kein spanisch konnte, weiss ich wie schwer es ist erstmal kontakt überhaupt, und zweitens in den untericht nachzukommen.
              Tatsache ist das ich sogar noch ein halbes Jahr in der deutschen Schule war, und etwas spanisch lernen konnte. Trotzdem musste ich (damals 4 klasse) nachhilfe untericht bekommen, und habe die ersten monate nichts mitbekommen von den untericht.
              Das ist in der ESO noch viel schwerer. Wenn ich den lernstoff sehe den meine tochter hat (1ero de la ESO) , vergeht mir manchmal hören und sehen, und ich habe spanisches ABI.
              Daher finde ich es nicht schlecht, wenn man in hinterkopf den Gedanken hat erstmal spanisch zu lernen, und das der jungspurn sicherlich im ersten Jahr nicht die besten noten mit nach hause bringt.
              Freundliche grüsse
              Anja

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wenn Du mit deinem Sohn in einer Gegend wohnst wo viele Spanier sind und er in die spanische Schule kommt,denke ich mal geht es sehr schnell bis Dein Sohn spanisch spricht.Wir sind jedes Jahr 4 Wo. am Stück auf der Insel und unsere Kiddys lernen in dieser Zeit so einiges an spanischer Sprache,das liegt wohl daran das wir sehr viel unter Einheimischen sind und die Kiddys mit dessen Kindern spielen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Colegio Alemán

                  Hallo Dirk,

                  ich lebe seit einem Jahr als Alleinerziehende auf Tenriffa und mein Sohn (15) geht auf die Deutsche Schule in Tabaiba. Obwohl es eine Deutsche Schule ist, sprechen die meisten Schüler spanisch, besonders in Freizeit und Pausen. Es ist nicht einfach Kontakt zu finden und Alex ist froh, dass es auch deutsche Kinder gibt, mit denen er sich unterhalten kann. Obwohl sein Spanisch inzwischen ganz gut ist, ist es unmöglich im Spanisch-Unterricht alles zu verstehen, die ersten zwei Jahre gibt es da ganz viel Frust und es ist einfach wichtig, sich dessen vorher bewusst zu sein. Sooo schnell lernt man Spanisch dann auch wieder nicht.

                  Im Norden gibt es eine Englische Schule, aber die ist glaube ich noch teurer. Es gibt sogar Fördergelder, ich weiß von einer anderen Mutter, dass sie Unterstützung, eine Art Stipendium für ihren Sohn bekommt, damit er auf die Deutsche Schule gehen kann. Wie das geht, weiß ich aber nicht. Vielleicht sich einfach mal vor Ort informieren.

                  Es gibt aber ganz positive Erfahrungen von deutschen Eltern mit spanischen Schulen. Die Integration scheint sehr gut zu sein, die Kinder und Eltern werden sehr freundlich aufgenommen und erhalten viel Unterstützung, was ich so gehört habe. Und das Abitur soll europäisch anerkannt sein oder werden. Falls die Deutsche Schule aus Kostengründen einfach nicht zu stemmen ist, dann würde ich ohne Bedenken meinen Sohn in eine spanische Schule schicken. Aller Anfang ist überall erstmal schwer!

                  Die Deutsche Schule ist eine sehr gute Schule und hat eben erst die Auszeichnung "hervorragende Auslandsschule" bekommen. Die Kinder werden sehr vielseitig unterrichtet in z.B. Musik, Sport, Tanz und Theater. Moderne Unterichtsmethoden werden integriert.
                  Im Gegensatz zu dem typischen spanischen Frontalunterricht mit auswendig lernen, auswendig lernen und auswendig lernen. Auch soll der Englischunterricht nicht vergleichbar sein mit dem, was man so aus Deutschland kennt. (So wurde es mir zumindest erzählt).

                  Wir haben muttersprachliche Lehrer für Französisch und Englisch und manche Lehrer gingen bereits selbst als Kind hier zur Schule und ihre Kinder sind ebenfalls hier. Es gibt Schüleraustauschprogramme, Bandas und viele große Feste. Schau doch mal auf die Homepage unter Deutsche Schule Teneriffa!
                  Ich selbst leite die sehr schöne Schülerbibliothek und wir haben sogar eine Cafeteria. Der Bereich Informatik ist auch gut abgedeckt und wird weiter ausgebaut. Wir haben für diesen Bereich sehr kompetente Informatiker.

                  Für den Fall, dass dein Sohn mal in Deutschland studieren möchte, bietet diese Schule meiner Meinung nach hier auf der Insel die besten Vorraussetzungen. Für eine Entscheidung pro oder Contra spielen aber sicherlich viele andere Faktoren eine wichtige Rolle.

                  Wenn ihr im Norden wohnt, müsste er immer mit dem Bus fahren, heißt früh raus und abends spät heim, Kostenpunkt monatl. mind. 100,- Euro extra. Dazu, falls er im comedor mitessen soll, pro Mahlzeit nochmal ca. 4,50 ? zusätzlich (Essen ist angeblich an den spanischen Schulen doppelt so teuer). Schulbücher müssen selber bezahlt werden und eine Sportuniform.

                  Es gibt noch eine Alternative, und zwar hättest du das Recht deinen Sohn über ein Fernstudium-Angebot mit Sitz in Hamburg, selbst zu unterrichten.
                  Ist aber für einen Pubertisten glaube ich am wenigsten interessant...

                  Hoffe, etwas von dem was ich geschrieben habe, hat dir weitergeholfen.
                  Falls du weitere Fragen haben solltest, einfach melden.
                  Für mich und Alex war Teneriffa der richtige Schritt und wir sind sehr froh, dass wir hier gelandet sind!

                  Dir und deinem Sohn ganz viel Glück und alles Gute!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Nimm doch mal mit der Deutschen Schule in Puerto de la Cruz Kontakt auf. Die können Dich ganz gut beraten.

                    Tel.: 0034922384062
                    colegioaleman@delfinder.com

                    Die Schule ist die einschlägige Adresse im Norden und besteht dort erfolgreich seit 1966 und wird von deutschen und spanischen Kindern besucht. Kleine Klassen, sehr nette Lehrerinnen. Gutes Programm. Nach der 6. Klasse werden die Kinder in der Regel an die deutsche Schule in Tabaiba weitergereicht.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Als erstes möcht Ich mich mal hir für die vielen Antworten bedanken und würde sagen wir Tunken mal einen wenn wir auf der Insel sind .Danke Danke

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Tips zur Schule

                        Hallo Dirk,

                        vielleicht hilft Dir folgender Link:

                        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...kind-tf-5.html

                        und die nachfolgende Diskussion

                        Gruß

                        Paul

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Vorher Spanisch lernen hin und her....
                          Natürlich ist es gut wenn man so viel wie möglich vorher kann, mir hat es aber nicht wirklich viel geholfen, weil die Praxis hier ganz anders aussieht.

                          Gott sei Dank sind die Canarios sehr hilfsbereit und wenn man Willen Zeigt, helfen sie einem sprachlich immer weiter.

                          Wir haben nun das Glück, dass unsere Schule Interesse daran hat ausländische Familien zu integrieren und sprachlich zu fördern.
                          Es ist eine ganz normale spanische Schule.
                          Habe aber gehört, dass andere Schulen das auch anbieten.
                          Wir bekommen 2x in der Woche (kostenlos) am Nachmittag Familienunterricht.

                          Ich bin dankbar dafür und sehe das nicht als selbstverständlich, was besseres kann einem nicht passieren!

                          Von einer Spanierin, die ihr Kind auf der deutschen Schule hatte, habe ich gehört, dass die spnischen Kinder kaum Interesse am Deutsch lernen haben und nichts davon mitnehmen (selbst nach 5 Jahren nicht).
                          Sie reden weiter Spanisch untereinander und die deutschen Kinder Deutsch untereinander. Der Gedanke, dass sie voneinander lernen geht wohl nicht auf.
                          Die Deutsche Schule ist in meinen Augen mehr was für Kinder die nur für ein paar Jahre hier bleiben und dann wieder zurück gehen.

                          Auf der spanischen Schule hat ein deutsches Kind keine Wahl, es muss spanisch lernen!
                          Die ersten 1-2 Jahre sind natürlich nicht die einfachsten, aber im endeffect wahrscheinlich sprachlich erfolgreicher.

                          Ich will hier keine Behauptungen aufstellen, es sind nur meine Gedanken zu dem Thema.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo...wir werden spätenstens im Herbst Richtung Garachico gehen...
                            meine Kids sind 13 und 15Jahre...

                            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post90413

                            guck mal unter Permalink 7

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ich ich werde in den Norden gehen .und danke für die infos,und denke doch das ich mein sohn in eine normale spanische schule schicke.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                meine gehen auch in eine normale spanische Schule...dafür hatte ich den Link gesandt...mußt bei naturaleza auf puplico gehen...dann zeigt er die spanischen

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  hallo , gern wuerde ich mit dir kontakt aufnehmen, bin zur Zeit auf Tenerife und will nun alles machen in Deutschland um hier zu bleiben. Meine 2,5 J. Tochter werde ich auf eine normale spanische Schule schicken , voraussichtlich. Würde mich freuen, wenn wir uns mal treffen auf n klönschnack diese Woche? Bitte melde dich unter meiner email livia37@freenet.de oder unter 616490217 melde mich sofort zurück. Wurde gern mehr über die englischen Schulen erfahren , vielleicht kannst du mir helfen oder mal mitkommen in das Office, um sich zu erkundigen .Bin auch alleinziehend.Bin in La Paz lg Verena

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    bekomme die Mail delivery zurück...irgendwas stimmt da nicht ... kannst morgen mal über Festnetz anrufen, wenn du möchtest...922780314

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von verena Beitrag anzeigen
                                      hallo , gern wuerde ich mit dir kontakt aufnehmen, bin zur Zeit auf Tenerife und will nun alles machen in Deutschland um hier zu bleiben. Meine 2,5 J. Tochter werde ich auf eine normale spanische Schule schicken , voraussichtlich. Würde mich freuen, wenn wir uns mal treffen auf n klönschnack diese Woche? Bitte melde dich unter meiner email livia37@freenet.de oder unter 616490217 melde mich sofort zurück. Wurde gern mehr über die englischen Schulen erfahren , vielleicht kannst du mir helfen oder mal mitkommen in das Office, um sich zu erkundigen .Bin auch alleinziehend.Bin in La Paz lg Verena
                                      Wenn Du in La Paz bist, wäre doch die Deutsche Schule in Puerto für Dich eine gute Option. Für die Kleine gäbe es dort auch einen Kindergarten. Alles zweisprachig.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        lieber Lagarto66



                                        Wenn Du in La Paz bist, wäre doch die Deutsche Schule in Puerto für Dich eine gute Option. Für die Kleine gäbe es dort auch einen Kindergarten. Alles zweisprachig.
                                        bei einer solchen Empfehlung würde ich eine "Alleinerziehende" vielleicht auch auf die immensen Kosten hinweisen...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X