Entbinden auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Entbinden auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Entbinden auf Teneriffa

    Hallo,

    ich bin Sabrina (25) und wohne mit meinem Freund in TF-Nord. Wir sind hier hier seit ca. 1 1/2 Jahren.
    Nun bin ich schwanger und suche Kontakt zu anderen schwangeren Frauen, oder die schon entbunden haben, zum Erfahrungsaustausch und um ein bisschen zu Plaudern.

    Ich bin jetzt im 8. Monat und bin im Oktober ausgezählt. Ich gehe zu einem dt. Frauenarzt und möchte im Tamaragua in Puerto entbinden.
    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit dem KKH?

    Kennt vielleicht jemand eine dt. Hebamme oder zumindest eine, die deutsch spricht? Mein Arzt kennt keine
    Hat jemand mal was davon gehört, dass der Partner gar nicht mit in den Kreissaal darf?

    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
    Hoffentlich bis bald

    Ganz ganz liebe Grüße
    Sabrina

  • Schriftgröße
    #2


    hallo sabrina

    herzlich willkommen hier im forum

    ich wünsche viel glück für euch und dem nachwuchs

    und es werden sich bestimmt zu dem thema einige melden

    saludos
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hebammen auf den Kanaren

      Hola Sabrina,

      die Kanaren haben leider viel zu wenige Hebammen, darum sind viele Planstellen nicht besetzt und besonders das Beratungsangebot ist entsprechend dünn.

      Deutsche Hebammen gibt es leider nur auf Gran Canaria Hospital materno Infantil, Las Palmas). Telefonberatung durch eine der deutschen Hebammen auf GC ist im Ausnahmefall auch privat möglich.

      Saludos

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke schonmal für deine Antwort DUCC.
        Das erklärt wohl einiges.

        Sonst gibt es keinen hier, der auch schwanger ist, oder hier entbunden hat?

        Das finde ich aber schade. Wo sind denn all die jungen Frauen hin?

        Hoffentlich bis bald
        LG Sabrina

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich habe mein Kind vor vielen Jahren auf La Gomera im Krankenhaus, dort habe ich auch die ganze Schwangerschaft kontrollieren lassen, bekommen ohne die geringsten Probleme. Viele deutsche Frauen und vor allem Gomera- und Tenerifefrauen bekommen tagtäglich Kinder sowohl in der Candelaria, Residencia (zuständig für Gomeros) als auch im Universitätskrankenhaus, Hospital Universitario. Wieso deutsche Hebamme?
          Ich kenne ein Kind, dass mit vielen Problemen und mit einer winzigen Lebenschance zur Welt kam und absolut professionell behandelt wurde und heute mit 5 Jahren ein absoluter, gesunder "Sonnenschein" ist! Ich würde , nach über 20-jähriger Erfahrung auf den Inseln jederzeit mein Kind in einem dieser beiden Krankenhäusern bekommen. Die Väter dürfen in beiden dabei sein.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            [QUOTE=Gomera;11214]Ich habe mein Kind vor vielen Jahren auf La Gomera im Krankenhaus, dort habe ich auch die ganze Schwangerschaft kontrollieren lassen, bekommen ohne die geringsten Probleme. ...Wieso deutsche Hebamme?
            QUOTE]

            Hola,

            auf die Frage gibt es einige ganz plausible Antworten.

            Vorabsei gesagt, dass die rein medizinische Qualität (Sterblichkeitsraten etc.) der Geburtshilfe auf den Kanaren statistisch gesehen mit dem deutschen Qualitätsniveau absolut vergleichbar ist. Die Wege, wie diese Ergebnisse erreicht werden, sind allerdings teilsweise sehr unterschiedlich und sind für viele nicht nur Geschmackssache.

            Zunächst gibt es einen finanziellen Aspekt für viele . Die spanische KVs zahlen für z.B. Hebammenkonsulationen wie Hausbesuche nichts, erst recht nicht für Hausgeburten. Ist die deutsche Frau nämlich noch in DE versichert (was auf etliche zutrifft), können sie private Hebammenleistungen einer deutschen Hebamme auch ausserhalb des Krankenhauses auf de Kanaren wie in DE beanspruchen.

            Zweitens ist besonders die Vor- und Nachsorgesituation wegen der chronischen Personaldefizite teilweise dramatisch. Eine Wartezeit von 10 (!) Monaten und länger für eine vorgeburtliche Beratung sind keine Seltenheit.

            Dann gibt es auch kulturelle Gründe warum eine Frau sich in der speziellen Situation der Geburt einfach besser "verstanden" fühlt, wenn man in der Muttersprache kommunizieren kann, auch wenn man ansonsten ganz gut Spanisch spricht.

            Dann gibt es auch einige deutliche fachliche Unterschiede zwischen spanischen Hebammen und deutschen Hebammen schon allein deshalb, weil die Ausbildungen an sich, der Ausbildungsstand und auch die Methoden sehr unterschiedlich sind. Das soll aber keinesfalls heissen, dass die einen besser als die anderen sind - sie sind eben unterschiedlich. Wenn man also auf einen "deutschen" Standard bei der Geburtshilfe Wert legt, z.B. weil man es so gewohnt ist oder man besondere medizinische Vorteile darin sieht, kann man den praktisch nur bei einer deutschen Hebamme bekommen.

            Saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von DUCC
              Zweitens ist besonders die Vor- und Nachsorgesituation wegen der chronischen Personaldefizite teilweise dramatisch. Eine Wartezeit von 10 (!) Monaten und länger für eine vorgeburtliche Beratung sind keine Seltenheit.
              Das kann ich nun nicht bestätigen. Alle Frauen und Kinder, die ich kenne, haben ihre Termine zur Kontrolle und Vor-und Nachsorge, wenn sie "dran" sind.
              Bei anderen Spezialitäten sind oft lange Wartezeiten, das stimmt. Hebammen sind in jedem Krankenhaus, sogar hier auf La Gomera.
              Es gibt in Tenerife eine deutsche Hebamme, die auch hier auf La Gomera Hausgeburten durchführt. Ich werde Sabrina per Privatnachricht eine Telefonnummer von jemandem geben über den sie die Hebamme erreichen kann.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Meine Kollegin hat vor ein paar Monaten entbunden, Vor- und Nachuntersuchen kein Problem, die Geburt auch nicht, ist hier auch nicht anders als in einem anderen Land
                Zuletzt geändert von Santana; 22.08.2007, 12:30.
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo ihr,

                  vielen Dank, für die Antworten.

                  Ich habe absolut keine Bedenken, wg. der Kompetenz der spanischen Hebammen. Nur ist es so, wie DUCC schon sagt. Das ist schon was anderes mit einer Deutschen. Da kann ich wenigstens meine Wünsche äußern. Ich finde mein Spanisch peinlich und habe Hemmungen zu sprechen.
                  Naja, was soll's andere Frauen bekomme ihre Babies im Busch und das funktioniert auch. Mal sehen, wie's kommt.

                  Also, wenn sich vll doch noch eine junge Mutti hier rumtreibt, dann bitte melden. Ich würde mich freuen.

                  LG Sabrina

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Viele deutsche Frauen und vor allem Gomera- und Tenerifefrauen bekommen tagtäglich Kinder

                    Das ist aber ganz stark rückläufig. Mit den Hebammen hat es aber nichts zu tun, glaube ich jedenfalls.

                    Salu2

                    Vilaflor

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Sabrina,
                      ich kann Dich gut verstehen - als ich während meiner Schwangerschaft umzog (und das nur innerhalb Bayerns !), weigerte ich mich, den Arzt zu wechseln und fuhr zur Geburt wieder in meine Heimatstadt.....
                      Ich frage mal noch eine Freundin, vielleicht weiß die eine zumindest deutschsprachige Hebamme.....
                      Herzliche Grüße,
                      Birgit
                      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat:
                        "Es gibt in Tenerife eine deutsche Hebamme, die auch hier auf La Gomera Hausgeburten durchführt. Ich werde Sabrina per Privatnachricht eine Telefonnummer von jemandem geben über den sie die Hebamme erreichen kann."

                        Gomera, würdest du mir diese Telefonnummer bitte geben? Ich habe zwar noch ein bißchen Zeit, aber der Gedanke in einem KH zu entbinden macht mich schon ganz verrückt... Ich möchte auf jeden Fall eine Hausgeburt, leider kenne ich niemanden, der eine Hebamme kennt, die diese begleitet ;-) .

                        @Sabrina: Wie ist es denn nun bei dir gelaufen? Dein Kind müsste ja schon eine ganze Weile da sein.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13


                          letzte Aktivität von Sabrina war im Dezember 2007

                          dir viel glück Minou

                          saludos
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Minou Beitrag anzeigen

                            Gomera, würdest du mir diese Telefonnummer bitte geben?
                            Habe Dir in meinem Stammforum auf Deine Anfrage hin eine Pn geschickt.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Auch von mir alles Gute. Genieße die Zeit, sie geht so schnell vorbei.
                              Mein Kleiner ist grad 1 Jahr alt geworden.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Minou,

                                ich war schon lange nicht mehr drin. Sorry!

                                Ja mein Kleiner ist jetzt schon fast neun Monate alt. Ich war in Puerto im Tamaragua. Die Entbindung war super. Obwohl mein spanisch nicht so gut ist, hat alles wunderbar geklappt. Die Hebamme und die Ärzte waren echt super und wir haben uns auch fast ohne Worte verstanden. Mach dir keine Sorgen. Habe auch vor keinen Kurs oder so gemacht, wg. meinen schlechten Sprachverständnis.

                                Wann ist es denn bei dir soweit? Und wo wohnst du denn?

                                LG Sabrina

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von sabrina81 Beitrag anzeigen
                                  Hallo ihr,

                                  vielen Dank, für die Antworten.

                                  Ich habe absolut keine Bedenken, wg. der Kompetenz der spanischen Hebammen. Nur ist es so, wie DUCC schon sagt. Das ist schon was anderes mit einer Deutschen. Da kann ich wenigstens meine Wünsche äußern. Ich finde mein Spanisch peinlich und habe Hemmungen zu sprechen.
                                  Naja, was soll's andere Frauen bekomme ihre Babies im Busch und das funktioniert auch. Mal sehen, wie's kommt.

                                  Also, wenn sich vll doch noch eine junge Mutti hier rumtreibt, dann bitte melden. Ich würde mich freuen.

                                  LG Sabrina
                                  Sabri die Natur bringt manchmal Komplikationen oder erlaubt eine problemfreie Geburt-nicht die Behörden oder Krankenhäuser
                                  Glaub mir ( ich bin ein sehr rational denkender Mensch und habe zwei Söhne) dass die Mädels die sich um Dich sorgen auch Mütter sind, in der Familie auch schwangere sind - dass verbindet - und nicht ein Krankenschein einer Versicherung.
                                  Denk als Mutter Dir wird überall geholfen- und dass ohne Sprachehilfe- Fruaen verstehen sich auf einer andern Ebene.
                                  Grüsse -Norbert

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo Sabrina,
                                    ich war jetzt auch länger nicht hier...
                                    Ich lebe auf La Gomera, deswegen die Frage nach einer Hebamme die hier Hausgeburten begleitet. In eine Klinik will ich absolut nicht, aber wenn es sich nicht vermeiden lässt naja.
                                    Jetzt bin ich im dritten Monat, Ende Februar ist es soweit. Bis dahin habe ich hoffentlich die beste Lösung gefunden :-) .
                                    Zuletzt geändert von ; 28.07.2008, 11:37.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      hallo,
                                      also ich bin zwar nicht schwanger aber da ich auf teneriffa lebe (süden) u bleiben möchte,denke ich nathürlich auch an die zukunft. deswegen wäre es für mich schon interessant wo es hier gute deutsche äzte/hebammen gibt usw..quasi alles was mit schwangerschaft u kind bekommen zu tun hat! mit meinem frauenarzt bin ich übrigens ganz zufrieden ein deuscher dr. theis in puerto...laange fahrt bis dahin vom süden aus...-naja-..
                                      also glg guapa

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Dr. Theiss ist auch einimal in der Woche im Süden, in Las Americas

                                        Unsere Sprechzeiten:
                                        Sprechstunden täglich nach Vereinbarung
                                        Im Süden: samstags im Hospital Las Américas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X