Autoimport: welche Schadstoffklasse

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autoimport: welche Schadstoffklasse

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Autoimport: welche Schadstoffklasse

    Ich möchte ein 18 Jahre altes Auto aus Deutschland mitbringen. Das hat Schadstoffklasse Euro 1.
    Ich muss sicherlich zum ITV.
    Welche Schadstoffklasse ist für die Anmeldung in Spanien erforderlich?
    Danke

  • Schriftgröße
    #2
    Ich würde es einfach in D. lassen.
    Die Kosten für Ummeldung sind dafür zu hoch.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Es ist ein Audi 80, der ist vollverzinkt im Tauchbad.
      Ich wohne nahe am Meer, da ist mir schon mal ein Auto in 3 Jahren weggerostet.
      Ein Audi A2 wäre auch sinnvoll, der hat eine Alukarosserie.
      Was würde denn eine Ummeldung kosten?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich will mich da nun nicht festlegen, aber mit 800 ? mußte bestimmt rechnen.
        Aber ich denke, da gibt es noch user, die es genau wissen.
        Oder wüder ich mal einfach nachlesen.
        bei "Ummeldung von Autos auf den Kanaren"

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          zwar kostet die ummeldung keine ? 800,--, wenn du das auto als umzugsgut deklarieren kannst, dennoch scheint mir der import eines solch alten autos nicht sehr wirtschaftlich.

          zur ummeldung kommen ja noch die überführungskosten hinzu, die mindestens ca. ? 1.000,-- betragen.

          und bei dem alter des autos wirst du unweigerlich irgendwann ersatzteile brauchen und sei es nur ein poröser wasserschlauch. audi-ersatzteile für solch ein liebhaberauto gibt es hier wohl eher nicht. die müssten dann aus deutschland bestellt werden, was einerseits sehr teuer ist und andererseits sehr lange dauern kann. und dann steht dein auto erstmal, zwar nicht rostend aber auch nicht rollend.


          .

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ersatzteile soll es in Spanien normal geben, da hat die spanische Werkstatt nachgefragt.
            Transport wäre im Container. Da kommt alles andere drumherum.

            Aber meine Frage zum Motor:
            Gibt es in Spanien Schadstoffklassen?
            Und welche muss ich haben, damit ich durch den ITV komme?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo foru1948,
              Schadstoffklassen gibt es hier nicht, Dein Fahrzeug muss aber hier den TÜV (ITV) durchlaufen damit es umgemeldet werden kann. ITV ist dann jährlich.

              Franz

              Zitat von foru1948 Beitrag anzeigen
              Ersatzteile soll es in Spanien normal geben, da hat die spanische Werkstatt nachgefragt.
              Transport wäre im Container. Da kommt alles andere drumherum.

              Aber meine Frage zum Motor:
              Gibt es in Spanien Schadstoffklassen?
              Und welche muss ich haben, damit ich durch den ITV komme?
              GPS - Wander - und Teneriffaseite

              Direkt zur Homepage klicke hier
              Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo foru1948, wenn Du den Wagen als Umzugsgut mit bringst, zahlst Du nur die für deinen Wagen erhobene Umweltsteuer, das sind 13,75% von 10% des Fahrzeugwertes , alles klar
                Hier gibt es noch keine Schadstoffeinstufung für PKW,S, ich schätze mal je nach Motor zahlt man für nen Audi 80 zwischen 50-100.-? im Jahr!
                Ersatzteilbeschaffung sollte auch kein Problem sein!
                mfg

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Trotzdem muss das Auto durch den TÜV (ITV). Aufgrund des Alters gibt es für dieses Fahrzeug keine sog. COC deswegen ist etwas vergleichbares wie eine Einzelabnahme nötig.

                  Und das übersteigt den Fahrezugwert deutlich.
                  Da es hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen oder auch Erfahrungen diesbezüglich gibt, erkundige dich doch bei der Transportfirma oder einer geeigeneten Gestoria.
                  Das erspart dir teure Überraschungen.
                  Alles wird Gut!
                  Zum Beenden hier klicken
                  Buch "Fische der Kanaren...."
                  Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                  Shirt Druckerei und mehr

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X