Keine Angst vorm Zahnarzt auf der Insel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Keine Angst vorm Zahnarzt auf der Insel

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Keine Angst vorm Zahnarzt auf der Insel

    Mein Fazit zum Thema:
    professionelle Diagnose und schnelle, gute Arbeit (Adresse habe ich bereits in die entsprechende Rubrik Ärzte,gesetzt). Brücken im medioren Alter zerstören ganz klar, die gesunden Halterungszähne.
    Meine Begründung zum Thema:
    eigenes Verschulden bei Brückenpflege.. ich habe vorausgesetzt, dass meine 2 Brückenpfeiler, willig, frohen Mutes und gesund bis zu unserem gemeinsamen Exitus schreiten. Tun sie nicht.
    Viren und Paradontose schleichen sich unbemerkt ein, schmerzen ein wenig- gehen wieder weg.. bis Aua! brennt, schmerzt verdammt. Starke Pillen werden vom Notarzt verschrieben: hochgradiger Infekt. Ein Röntgenbild bestätigt das zerschundene Dilemma. Der nächste Termin in der sozialärztl. Zahnklinik aber erst in 7 Wochen!
    Ich gehe zu Marianne< Dentalklinik- Adresse siehe oben- Röntgenbild und ein heftiges:
    "dios"
    setzen sich direkt in meine Gänsehaut. Wie bei der Renault? Werbung, stehen dort die Haare senkrecht zu berge. Flugs hatte sie einen Arzt dazu organisiert.. und in 20 Minuten war der kaputte Schmutz mit zersägter Brücke weg! Beim Brückendurchsägen, brach der Bohrer, denn da zeigte sich noch afrikanische Metallarbeit: Marmorstein und Eisen bricht, aber unsre Zahnkunst nicht!
    Aua.
    Jetzt kam Mariannas Aussteuer aus dem Versteck: ein Diamantbohrer vom Feinsten… Dann brach der 2. poröse Zahn schräg im Kiefer und das Ganze wurde mit Hammerschlägen und Zangendrehern – knirsch.. beendet.
    Etwas später klirrten 5 Teile auf die Zahnarztarmatur und der Spuk war vorbei.
    Liebevoll wurde mir der leicht verklemmte Kiefer wieder zu gedrückt.
    Blut tropfte aus der schiefen Leftze..

    Kein wirklicher Schmerz, nur Getöse in der Schläfe und die grosse Bange: was wird passieren. Aber alles Bestens. Und ich bin ein echter "Schisser" auf dem Gebiet.
    Fühlte mich echt gut aufgehoben.
    Heute, 2 Tage später- ist nichts mehr zu spüren.. ausser Krater. Nächste Woche Röntgenbild- dann Gespräche/Aktionen zum Implantat.
    Der Zahnarzt wird ambulant dazu gezogen bei grösseren Eingriffen. Spricht auch engl. franz., ansonsten macht Marianne, die Leiterin, selbst seit vielen Jahren prima Arbeit. Auch hier bei mir.
    Preise muss man erfragen- Kasse usw.. evtl. auch speziell erhandeln.
    Zuletzt geändert von Kaleika; 29.09.2010, 14:55.
    In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

  • Schriftgröße
    #2
    Sorry Kaleika,

    bei deiner Schilderung musste ich etwas schmunzeln, obwohl dir bestimmt nicht dazu zu Mute war.

    Aber ich danke dir für die Info, die bestimmt für viele eine echte Hilfe ist.

    Auf das es dir wieder gut gehe ,


    LG Hia

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hola Kaleika,
      da taten mir doch gleich alle meine "Brücken" weh, als ich deinen wirklich
      interessanten und ausführlichen Bericht gelesen habe
      Ich hoffe, der Kelch geht noch lange an mir vorüber, da ich in diesen
      Dingen wirklich vorbelastet bin... wird schon...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Au Backe !!! Und von Herzen wünsche ich Dir gute Besserung

        Weiß von was ich rede- bin hier in Deutschland über 1 Jahr in Behandlung...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          danke euch für die lieben Wünsche-es geht mir sehr viel besser.

          Aber liebe LaLuna.. bitte nicht nur "hoffen"
          auch dran arbeiten....
          Deshalb habe ich euch mein Erlebnis geschildert!
          In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Auch von mir noch einmal gute Besserung!!!!
            Nos vemos y hasta pronto

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
              danke euch für die lieben Wünsche-es geht mir sehr viel besser.

              Aber liebe LaLuna.. bitte nicht nur "hoffen"
              auch dran arbeiten....
              Deshalb habe ich euch mein Erlebnis geschildert!
              Aber sí claro liebe Kaleika, ich habe Zahnseide und Pinzette,
              ich arbeite regelmäßig an meinen Zähnen, man nennt mich auch die Zahnarbeiterin
              frag mal meinen Mann.... Schaaatz wann kommst du endlich ins Bett...
              weißte Bescheid

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Kaleika, Du scheinst Dich sehr gut auszukennen. Über Zahnärzte ist ja viel geschrieben worden. Aber vielleicht kennst Du (oder jemand anderes) in Puerto einen deutsch-sprechenden Zahnarzt, wo man als Rollstuhlfahrer (kann zwar einige Schritte gehen) einigermaßen gut hin und reinkommt.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Nein, Marius kenn e ich leider nicht.
                  Aber la Vera ist ja nicht weit-vielleicht findest du mal ne entsprechende Fahrgelegenheit - die Auffahr dort ist zu ebener Erde. Und wenn du keinen spanisch sprechenden Freund/Helfer findest- weiss ich 2 Leute die dir da helfen würden..
                  melde dich gerne wenn du uns brauchst!
                  In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X