Maklergebühren Vermietung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Maklergebühren Vermietung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Maklergebühren Vermietung

    Hallo,

    könnt Ihr mir sagen, ob bei einem Mietojekt der Mieter oder der Vermieter die Maklergebühren trägt?

    Danke & Grüße

    La_Luz

  • Schriftgröße
    #2
    Normalerweise der Mieter, so habe ich es bis jetzt immer mitbekommen.

    Üblich sind 1-2 Monatsmieten Kaution für den Vermieter und 1/2 bis eine ganze Monatsmiete Vermittlungsprovision für den Makler.

    Wir hatten bis jetzt immer Glück und selbst eine geeignete Behausung gefunden. Das spart die Provision ganz.
    Alles wird Gut!
    Zum Beenden hier klicken
    Buch "Fische der Kanaren...."
    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
    Shirt Druckerei und mehr

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Normalerweise gibt es 3 Varianten:

      1. der Eigentümer der Wohnung gibt Dauervermietungsauftrag an die Agentur, die die Verwaltung mit einschließt - diese kassiert vom Vermieter, von diesem unbemerkt, die jeweilige Monatsmiete, z. B. 500 Euros fix, davon 450 Euros für den Eigentümer und 50 Euros Verwaltungsgebühr, also auch für den Makler, in seiner Doppelfunktion. Danach Monat für Monat weiter das Gleiche.
      Bei Vermietung kassiert dieser Makler nochmals von den Mietern die Vermietungsprovision, bis zu einer Monatsmiete.

      2. der Eigentümer gibt NUR Auftrag, Mieter zu finden und kassiert nachhinein selbst die Miete von den Mietern. Dafür zahlt er eine Finderprovision an den Makler. Auch hier zahlen die Mieter ihre Maklerprovision, bis zu einer Monatsmiete.

      3. der Eigentümer ist ein Fuchs und hat eine Agentur gefunden, die ihm NICHTS abknöpft, die gibt es auch.
      Dafür wird dann der Makler, auf alle Fälle zum Ausgleich des Verlustes, eine höhere Provision von den Mietern fordern.

      Unabhängig davon müssen die Mieter mehrer Monatsmieten vorauszahlen, normalerweise 2 davon plus der aktuellen laufenden Miete des Monats.
      Zuletzt geändert von LaTorre; 01.09.2010, 22:22.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Die Gebühren zahlt der Mieter.Je nach Mietdauer,berechnen diese sich,jeweils halbjährlich
        zwischen 1 und 3 Monatsmieten.In Puerto de la cruz gibt es die "Inmobiliaria Global",die
        verlangt nur 1/2 monatsmiete.Ist aber die Ausnahme.
        Kaution wird meistens 2 monatsmieten verlangt.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Normalerweise zahlt in Spanien der Vermieter die Gebühr!
          Wenn es anders gehandhabt wird ist es Abzocke. Hilft aber nix, wenn man eine Wohnung haben will....Wer nix zahlt bekommt auch nix!

          Kommentar

          Lädt...
          X