Wer einen Haufen Gäste zum kleinen Preis "papp-satt" machen will oder einen - wie wir Norddeutschen sagen - "Muultrekker" (= Appetitanreger) als Vorspeise benötigt: Dann sind pikante Garbanzas (= Kichererbsen) genau das Richtige.
Es werden benötigt (als Vorspeise für ca. 5-6 Personen):
a. ca. 150g durchwachsener Speck
b. je eine grüne, rote und gelbe Paprika
c. 3-4 Knoblauchzehen
d. 2-3 Zwiebeln
e. 1 Ring "Chorizo picante"
f. 3 Gläser Garbanzas
g. Honigrum oder Honig (Wer keinen Alkohol mag - aber das gibt es ja eigentlich gar nicht!)
h. etwas Olivenöl
Die Chorizo picante hat den Vorteil: Man kann sich das gesamte Würzen sparen! Die Wurst gibt genug Geschmack ab.
Dann geht es erst einmal mit "dem Würfeln" los, d.h. Speck/Paprika/Knoblauch/Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Chorizo halbieren und Haut abziehen, danach in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
Der Rest ist einfach:
- Speck und Zwiebeln in Olivenöl anbraten, nach einer Weile Chorizo hinzugeben (10 Minuten)
- wenn die Chorizo etwas ausgebraten ist, Paprika und Knoblauch dazu (5 Minuten)
- jetzt einfachdie Garbanzas mit der gesamten Flüssigkeit in den Topf und bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 45-60 Minuten garen
- zum Schluss mit einem guten Schuss Honigrum abschmecken (Na ja, wenn´s denn sein muss auch nur Honig)
Das war´s. Übrigens: Wer das Gericht in Deutschland nachkochen will, Zutaten gibt es u.a. bei http://www.gourmondo.de/ Kategorie Wurstspezialitäten.
Mir schmecken die Garbanzas ein zweites Mal aufgekocht eher noch besser. Dann hat das Gericht allerdings weniger Flüssigkeit (bzw. aufpassen, dass es nicht anbrennt!).
Guten Appetit - Jürgen
Kommentar