Garbanzas - schnelle kanarische Küche ganz einfach zubereitet.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Garbanzas - schnelle kanarische Küche ganz einfach zubereitet.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Garbanzas - schnelle kanarische Küche ganz einfach zubereitet.


    Wer einen Haufen Gäste zum kleinen Preis "papp-satt" machen will oder einen - wie wir Norddeutschen sagen - "Muultrekker" (= Appetitanreger) als Vorspeise benötigt: Dann sind pikante Garbanzas (= Kichererbsen) genau das Richtige.

    Es werden benötigt (als Vorspeise für ca. 5-6 Personen):
    a. ca. 150g durchwachsener Speck
    b. je eine grüne, rote und gelbe Paprika
    c. 3-4 Knoblauchzehen
    d. 2-3 Zwiebeln
    e. 1 Ring "Chorizo picante"
    f. 3 Gläser Garbanzas
    g. Honigrum oder Honig (Wer keinen Alkohol mag - aber das gibt es ja eigentlich gar nicht!)
    h. etwas Olivenöl

    Die Chorizo picante hat den Vorteil: Man kann sich das gesamte Würzen sparen! Die Wurst gibt genug Geschmack ab.

    Dann geht es erst einmal mit "dem Würfeln" los, d.h. Speck/Paprika/Knoblauch/Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Chorizo halbieren und Haut abziehen, danach in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.

    Der Rest ist einfach:
    - Speck und Zwiebeln in Olivenöl anbraten, nach einer Weile Chorizo hinzugeben (10 Minuten)
    - wenn die Chorizo etwas ausgebraten ist, Paprika und Knoblauch dazu (5 Minuten)
    - jetzt einfachdie Garbanzas mit der gesamten Flüssigkeit in den Topf und bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 45-60 Minuten garen
    - zum Schluss mit einem guten Schuss Honigrum abschmecken (Na ja, wenn´s denn sein muss auch nur Honig)

    Das war´s. Übrigens: Wer das Gericht in Deutschland nachkochen will, Zutaten gibt es u.a. bei http://www.gourmondo.de/ Kategorie Wurstspezialitäten.

    Mir schmecken die Garbanzas ein zweites Mal aufgekocht eher noch besser. Dann hat das Gericht allerdings weniger Flüssigkeit (bzw. aufpassen, dass es nicht anbrennt!).

    Guten Appetit - Jürgen

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Jürgen,

    danke für den Muultrekker, werde ihn recht bald ausprobieren. Garbanzos mag ich sehr gern, hatte aber bisher kein wirklich gutes Rezept. Aber Deines klingt verlockend.
    Beste Grüße von Bettina, ursprünglich auch aus Norddeutschland und nun seit 15 Jahren auf TF

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen

      g. Honigrum oder Honig (Wer keinen Alkohol mag - aber das gibt es ja eigentlich gar nicht!)
      doch gibt es

      ansonsten liest sich das lecker

      zur info: chorizo gibts bei aldi ( aber nur in scheiben gesehen )

      weitere kanarische rezepte unter

      ich muß immer den kichererbsen eintopf für freunde machen
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
        zur info: chorizo gibts bei aldi ( aber nur in scheiben gesehen )
        ... wobei ich meine, dass die bei Aldi (und ich meine bei Lidl gibts auch welche bzw. gabs mal) irgendwie anders schmeckt als die, die man in Spanien bzw. beim Spanier bekommt... und ich habe definitiv bei Aldi auch schonmal eine am Stueck gesehen (war auch Ring wenn ich mich recht erinnere)... Aldi Nord wars, obs die da immer noch gibt weiss ich aber grad auch nicht, ich bin eher der Lidl-Kaeufer ;-)

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich mag garbanzos sehr gern und hatte bisher noch nie das richtige Rezept gefunden. Ich glaube das I-Tuepfelchen ist der Honigrum. Habe es heute nach gekocht und es hat mir genauso gut geschmeckt wie in den meisten Restaurants. Ich bis seit 2002 auf Teneriffa Residentin. Liebe Gruesse und danke fuer Deinen Beitrag Marti

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die Canarios geben oft noch "costillas saladas" ( eingesalzene Rippchen ) mit in den Topf und 2 Gewürznelken.

            Die Rippchen wässert man auch über Nacht vor, wenn man auch die Kichererbsen selbst einweicht.
            Und wenn man keine vorgekochten Garbanzos im Glas kauft wirds noch preiswerter.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar

            Lädt...
            X