Mojo-Sauce bei ALDI

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mojo-Sauce bei ALDI

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @Flo, wenn Du Dich hier mit Gewürzen eindecken willst dann aufgepasst:
    Hier wird Safran verkauft und selbst auf Nachfrage wird ganz fest behauptet, dass es echter Safran sei! Es handelt sich dabei aber um eine andere canarische Pflanze, die auch gelb verfärbt, sonst aber nichts mit dem echten Safran zu tun hat. Deshalb auch der erstaunlich günstige Preis. Wegen der Farbe nehme lieber Kurkuma.
    Kreuzkümmel hat übrigens geschmacklich nichts mit unserem Kümmel gemein.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      mojo-saucen

      Wer nicht selber lecker Mojo herstellen kann/will, hier ein Tipp.

      Die leckerste habe ich in Chio bei Delicias del Sol gefunden.
      Da steckt auch was drin und ist nicht nur so eine dünne Brühe, wie in D zu kaufen.
      Nicht ganz billig aber den Preis wert.
      Ein Besuch lohnt sich, da dort noch weitere leckere Dinge zu kaufen und probieren angeboten werden.

      Hier die Internetseite:

      http://deliciasdelsol.eu/DDS/Home.html

      Gruss

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Danke bici, Safran hol ich meist hier in der gegend von Märkten. Da bin ich im Ausland auch vorsihtig. Meist hol ich Chilli, bunten Pfeffer und so, oder auch gerne Curry. Kommt drauf an, wo ich gerade unterwegs bin.
        Wenn die, die schlecht über mich reden,
        wüßten was ich von ihnen halte...............,
        würden sie noch schlechter über mich reden...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          @Flo, habe ganz vergessen, dass es bei rotem Pfeffer auch Unterschiede gibt. Hier auf der Insel wächst ja bekanntlich der Peruanische Pfefferbaum, auch Falscher Pfefferbaum oder Schinus molle, wie Unkraut. Die Früchte sehen genau wie roter Pfeffer aus, schmecken auch leicht pikant. Allerdings sind sie nicht immer so bekömmlich, in verschiedenen Quellen steht sogar giftig. Das halte ich für übertrieben, ich habe ihn schon gekostet und lebe noch.
          Allerdings, oft wird hier der bunte Pfeffer damit gestreckt, da die roten Kügelchen gratis an jeder Ecke in der freien Wildbahn wachsen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @bici ich werde ihn probieren. Bin immer gut für was neues.
            Wenn die, die schlecht über mich reden,
            wüßten was ich von ihnen halte...............,
            würden sie noch schlechter über mich reden...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Habe eine interessante Seite gefunden:
              http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Schi_ter.html
              Zur Zeit ist keine "Rote-Beeren-Zeit" des peruanischen Pfefferbaumes.
              Ich werde mich dann erst mal wieder nach D aufmachen und die schönen Radwege genießen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Delicias del Sol ist auch immer ein fester Punkt in unserem Urlaub, einfach köstlich was die da alles so anbieten. Stimmt, nicht grade billig, aber jeden Cent wert !!

                Zitat von diddes Beitrag anzeigen
                Wer nicht selber lecker Mojo herstellen kann/will, hier ein Tipp.

                Die leckerste habe ich in Chio bei Delicias del Sol gefunden.
                Da steckt auch was drin und ist nicht nur so eine dünne Brühe, wie in D zu kaufen.
                Nicht ganz billig aber den Preis wert.
                Ein Besuch lohnt sich, da dort noch weitere leckere Dinge zu kaufen und probieren angeboten werden.

                Hier die Internetseite:

                http://deliciasdelsol.eu/DDS/Home.html

                Gruss
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Danke für den Tip diddes !!! Ih werde mih dort eindecken mit Saucen und Gewürze.
                  Wenn die, die schlecht über mich reden,
                  wüßten was ich von ihnen halte...............,
                  würden sie noch schlechter über mich reden...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Safran

                    Azafran, wie der Safran hier bezeichnet wird, hat in den meisten Fällen nichts mit " echtem Safran" zu tun. Bei dem auf den kanarischen Inseln angebautem "Azafran" handelt es sich um SAFLOR einem Distelgewächs mit großen gelben Blüten. Dessen Blütenblätter werden abgenommen und in der Sonne getrocknet und gerne zu völlig überhöhtem Preis als Safran verkauft. Dies nebenbei nicht nur auf den Kanarischen Inseln. Saflor wird auch in Nordarfrika und auf anderen Gewürzmärkten angeboten. Der Saflor wird korrekterweise als Färberdistel gehandelt und der Name verrät schon, dass er vornehmlich zum Färben von Wolle genutz wird. Echter Safran wird ausschließlich vom Krokus ( Crocus sativus ) gewonnen. Die feinen Blütengefäße werden mühevoll geerntet und getrocknet gehandelt. Echter Safran ist das teuerste Gewürz. Die Fäden sind sehr fein und sollten von dunkelroter Farbe sein. Der Safran wird auch gemahlen verkauft wobei man den evtl. Anteil von anderen Pflanzenteilen bei dem gemahlenen Produkt schwer erkennen kann und die Qualitätskontrolle schwierig wird. Anbaugebiete liegen vornehmlich im Iran. In Italien ist Safran sehr viel teurer und spanischen Safran erhält man in sehr guter Qualität von der Firma POTE. Z.b. 450 mg zum Preis von 2,50 ?. ( ca. 5.500,00 ? pro / Kg ). Generell also Vorsicht beim Einkauf. Aber auch der Hinweis: auf den Kanaren kann mach echten Safran günstig einkaufen. Mein Tipp: Delicias del Sol in Chio. http://www.deliciasdelsol.eu. Der Hinweis aus dem Forum Safran durch Kurkuma ( Gelbwurz ) zu ersetzen ist grundsätzlich was die Farbe angeht richtig. Jedes dieser beiden Gewürze hat hervorragende Eigenschaften auch in medizinischer Hinsicht. Sie unterscheiden sich im Geschmack jedoch erheblich. Kurkuma wird einem Risotto, einer Paella oder einer Fischsuppe eine andere Charakteristik geben als Safran. Beide Gewürze können bei feiner Dosierung auch kombiniert werden. Viel Spaß bei ausprobieren!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Also nächste Woche gibts für alle "Liebhaber" dieser Aldi-Soße wieder Nachschub. Habs im Prospekt gelesen.

                      Ich steh da lieber auf die frische Variante.
                      Servus
                      Baumgartner

                      "Bayern grüsst Teneriffa!"

                      sigpic

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Hallo,

                        da war Baumgartner schneller......

                        Was es alles gibt kann man hier nachsehen:
                        http://www.aldi-sued.de/

                        Die Angebote gelten aber nur für Aldi SÜD, also den mit dem orangefarbenen Rahmen um das Logo.
                        Aldi Nord, der ein rein blaues Logo hat, hat andere Angebote. Dort ist aktuell keine spanische Woche angekündigt.

                        Die Grenze der beiden ist quer durch Deutschland so knapp südlich des Ruhrgebiets. Wir haben hier in Hilden Aldi Süd und in der Nachbarstadt Solingen z.B. ist Aldi Nord.....

                        viele Grüsse
                        surfer1010
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Wer aus dieser Region kommt (Köln/Düsseldorf) dem kann ich in Düsseldorf (hinter der Metro) noch einen Spanischen Lebensmittel Großhandel empfehlen. Dort bekommt man alles was man exportieren kann in wirklich guter Qualität. Natürlich auch reichlich Wein und natürlich auch Mojo und das alles natürlich von TF und auch den anderen Inseln und dem Festland. Lohnt sich und hilft gut gegen Fernweh!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Alle in D gekauften Mojo-Sossen fand ich eklig, grad so dass man nicht spucken muss...werde eure Rezepte mal ausprobieren...wo ich doch so
                            gerne Kartoffeln mit Mojo esse...

                            Liebe Grüsse
                            Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Hallo Roseflower,
                              das höre ich immer wieder. Meistens ist die Industrieware nichts für Genießer.
                              Mein BuchTipp zum selbst kochen: Kanarische Kochbücher von Beate Timm

                              Geheimnis der kanarischen Mojo Saucen (Deutsch)
                              Rezeptsammlung der klassichen Mojosaucen, Almogrote, Marinade für Fisch und das Rezept für die berühmten "Papas arrugadas".

                              oder Du kaufst/bestellst Dir die köstlichen, liebevoll handgemachten Mojo-Saucen von
                              Delicia del Sol direkt vom Hersteller. Grüne Mojo, verschieden scharfe rote Mojos und Mandelmojos. In Teneriffa zu beziehen bei:

                              Delicias del Sol
                              Delikatessen Manufaktur
                              Paseo de la Libertad, 65
                              ES 38689 Chio
                              S/C de Tenerife - Espa?a
                              Tel. +34 922 85.13.85


                              oder im ONLINE-SHOP www.deliciasdelsol.eu

                              Wegbeschreibung und Öffnungszeiten in maps.google.de (m.Streetview) oder auf der Homepage.

                              Gruss DDS

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Hallo Leute,
                                noch ein Tipp für einen spanischen Versandhändler, egal wo Ihr in Deutschland wohnt. www.casamolina.de

                                und Mojos, Sambals, Chutneys und Konfitüren vom Feinsten liefert nach Europa und Übersee Delicias del Sol. Alles handgemacht von sonnengereiften, ausgesuchten, tropischen kanarischen Früchten.

                                Alle Produkte sind Vegan und Glutenfrei ohne Farb-, Aroma- und Zusatzstoffe.

                                hier die homepage:
                                www.deliciasdelsol.eu
                                und wer das Glück hat hier auf Teneriffa zu wohnen oder Urlaub zu machen der kann direkt im Geschäft probieren, kaufen oder direkt bestellen.

                                Für die Öffnungszeiten bitte die Homepage konsultieren.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  kleine info - der laden steht schon im lexikon

                                  und die casamolina
                                  also kaffee für 15,00 + 25,00 euro finde ich ja ein bißchen happig

                                  sind die bohnen vergoldet ?? schade das der cafe caracol nirgends wo angeboten wird.

                                  und selbstgemachtes mojo schmeckt immer noch am besten
                                  ************************
                                  Lieber Ratten im Keller
                                  als Verwandte im Haus

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X