Papas bonitas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Papas bonitas

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Papas bonitas

    Zurzeit gibt es Papas Bonitas für unter 3,95 euro das Kilo im Hiperdino. Kleine, sehr schmackhafte Mini-Kartoffel mit viel Schälaufwand, nicht zu vergleichen mit der in Deutschland gezüchteten Industriekaroffel ohne Augen. Se derriten en la boca las papitas bonitas canarias, de color y sabor yema
    www.zech-verlag.com

  • Schriftgröße
    #2
    https://www.spain.info/de_DE/que-qui...os/papas.html#
    diese Kartoffel kocht man in Meersatz mit Schale bis sie schrumpel, dazu gibts dann Momo Rojo oder Mojo Verde
    saludos

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ...........
      Zuletzt geändert von elfevonbergen; 27.01.2019, 09:49.
      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
      ---
      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Papas....

        Zitat von Verena Zech Beitrag anzeigen
        Zurzeit gibt es Papas Bonitas für unter 3,95 euro das Kilo im Hiperdino. Kleine, sehr schmackhafte Mini-Kartoffel mit viel Schälaufwand, nicht zu vergleichen mit der in Deutschland gezüchteten Industriekaroffel ohne Augen. Se derriten en la boca las papitas bonitas canarias, de color y sabor yema
        Zunächst habe ich gedacht, dass man bei dem Preis die Papas in der Apotheke kaufen sollte. Heute war ich hier auf dem Bauernmarkt in El Médano. Dort hatten sie zwar keine "Bonitas" aber "Papas negras" für 5 Euro das Kilo. Allerdings auch die normalen für "Papas arrugadas" für 1,20 Euros das Kilo. Papas arrugadas werden natürlich nicht geschält, mit der Schale gegessen & von den richtigen Fans in Meerwasser gekocht.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Man kann die "papas bonitas" oder "papas negras" (kleine, kanarische Edelkartoffeln mit tiefen Augen) ungeschält essen, muss man aber nicht!
          Wahr ist, dass man sie in der Schale kochen und dann heiß pellen sollte.

          Auch zu Kartoffelbrei verarbeitet oder als Einlage in einer Erbsensuppe schmeckt die Papa Bonita besser als andere Sorten. Die Pellkartoffeln "papas arrugadas", die man im Restaurant bekommt, sind fast immer von der Sorte "King Edward" oder auf kanarisch "Quinea". Das ist die Standard-Importkartoffel aus Großbritannien, die es für 1,20 das Kilo im Supermarkt gibt. Bei Mercadona kaufe ich am liebsten die mittelgroßen, festkochenden von violetter Farbe "de ojo violeta", die eignen sich gut für Fritten, Salat und alles andere, was das Kartoffelherz begehrt. Die Violette ist ebenfalls eine King Edward, kostet im 5-kg-Sack um die 0,90/Kilo und kommt oftmals aus kanarischer Produktion.

          Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich noch in keinem einzigen Restaurant auf Teneriffa echte Papas Negras serviert bekommen... Wer eins kennt, kann ja hier bescheid sagen
          www.zech-verlag.com

          Kommentar

          Lädt...
          X