neue bar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

neue bar

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    neue bar

    hallo an alle.
    ich wir brauchen fuer unsere neue bar " 99 cent bar" noch einige weibliche und einen maenlichen kollegen. voraussetzung: Spanisch, englisch bitte perfekt. alter nicht ueber 30 jahre. gut aussehend und bereit party zu machen in den abend und nacht stunden.
    bitte melden im ambiente in puerto.
    gruss michael

  • Schriftgröße
    #2
    ich wohne in puerto de la cruz und wäre an der stelle interessiert, aber würde gerne mehr details über email erfahren, und auch über email mein curiculum schicken

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Schau mal auf's Datum der Annonce.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        schäzte die bar gibts wohl nicht mehr weil ich noch nie davon gehört habe

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Katia,

          dass es die Bar nicht mehr gibt, damit hast Du wohl Recht. Genauer gesagt: Es gab sie vermutlich nie.

          Denn vom "Ambiente" wo man sich als Arbeitssuchender melden soll, war hier im Forum war schon mehrfach die Rede, z. B.:

          Hier, als es neu eröffnet war, und alle(s) noch optimistisch:

          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post84980

          und hier, nachdem es schon wieder zu war:

          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post97205

          Da wird die Tochter "99-Cent-Bar" das Schicksal der Mutter "Ambiente" wohl schon pränatal erreicht haben. :-)

          Gruß
          Luther
          Zuletzt geändert von ; 03.05.2010, 22:05.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich kann nur aufrichtig bedauern, wenn wieder ein Unternehmen schief gelaufen ist.

            Und kann auch nur bedauern, daß es noch soundsoviele Leute in D gibt ( wohl auch in anderen EU-Ländern mit Parallelgedanken ), die hier auf den Kanaren etwas starten wollen, jedoch unsere Foren NICHT kennen ( auch nicht die Parallel-Foren anderer Betreiber ), wo sie vor ihrem Fiasko noch kuriert werden könnten.

            Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

            Wenn es aber nichts zu schmieden gibt ? ............................
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo La Torre,

              Ich kann nur aufrichtig bedauern, wenn wieder ein Unternehmen schief gelaufen ist.
              mit dem Satz schließe ich mich Dir voll und sehr mitfühlend mit den Betroffenen an.

              Ich kenne mehrere Leute, die mit viel Optimismus und Arbeitseinsatz, der an den Rand des körperlichen Zusammenbruchs ging, und Einsatz aller Ersparnisse, die sie in jahrelanger Arbeit ehrlich angesammelt hatten, nach nur kurzer Zeit mit erheblichen Schulden daraus hervor gingen. Unsere angeblich "soziale" Marktwirtschaft sollte man besser "brutale" nennen.

              Auch ich selbst war mal in der Mühle drin. Allerdings nicht im Gaststättengewerbe, sondern in der PC-Branche, in den allerersten Tagen, als es noch keine Programme gab, man Technikfreak sein und programmieren können musste. Wenn man es halbwegs geschickt anfing, konnte sich damals allerdings jeder eine goldene Nase damit verdienen. Als die Branche sich zum Massenmarkt entwickelte, nicht mehr Fachkenntnis, sondern Kapital, Frechheit, und Rücksichtslosigkeit nötig waren, um weiter arbeiten zu können, bin ich in einem günstigen Moment mit einem nur leicht blauen Auge wieder ausgestiegen.

              Was aber würde es Leuten helfen, wenn sie auf TF eine Gastwirtschaft aufmachen wollen, helfen, wenn sie, wie Du schreibst, dieses oder andere vergleichbare Foren vorher gekannt hätten? Was würdest Du ihnen raten? Nur Finger weg? Es gibt aber Hunderte oder Tausende, die durchaus leben. In Krisenzeiten einige sicher nicht mehr so gut wie früher, aber immerhin doch.

              Gruß
              Luther

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Fachausbildung

                Das Problem ist kein typisch canarisches,auch in Deutschland kommen und gehen die selber ernannten Gastwirte.
                Es liegt wohl daran dass ich in beiden Länder nach einer eintägigen Hygieneunterrichtung ein Lokal aufmachen kann. (lustig ist in diesem Zusammenhang das ich zum Haarschneiden einen Meisterbrief brauche um mich selbstständig zu machen )
                In Österreich und in der Schweiz ist für die Ausstellung einer Gastronomiegenehmigung der Nachweis einer Fachausbildung erforderlich.In diesen beiden Ländern sind die konkurse auch weniger und die Quallität wesentlich besser.
                Wäre auch eine gute Sache wenn Spanien und Deutschland auch nur an Leute mit Fachausbildung Genehmigungen vergeben würde.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  sorry aber das stimmt so nicht !
                  in manchen kantonen brauchst du seit jahren kein wirtenpatent mehr !!!
                  und konkurse gibts auch mehr als genug !!

                  [QUOTE=selmer;97892]
                  In Österreich und in der Schweiz ist für die Ausstellung einer Gastronomiegenehmigung der Nachweis einer Fachausbildung erforderlich.In diesen beiden Ländern sind die konkurse auch weniger und die Quallität wesentlich besser.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Auf jeden Fall laut IHK Deutschland wesentlich weniger Konkurse bei Wirten mit Fachausbildung.Am besten frag mal ein paar Wirte auf Teneriffa ob sie eine Fachausbildung haben.
                    Ich habe gerade einem Bekannten der aus dem Zeitungsvertrieb kam und gerne Wirt auf Teneriffa sein wollte,beim Verkauf des Inventares seines Lokals geholfen.
                    Er hat ca 40000,-Euro in 6 Monaten hier in den Sand gesetzt.
                    Glücklich war er nicht als er gestern zurück geflogen ist.Aber er war mal Wirt auf den Canaren.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von selmer Beitrag anzeigen
                      Auf jeden Fall laut IHK Deutschland wesentlich weniger Konkurse bei Wirten mit Fachausbildung.Am besten frag mal ein paar Wirte auf Teneriffa ob sie eine Fachausbildung haben.
                      Ich habe gerade einem Bekannten der aus dem Zeitungsvertrieb kam und gerne Wirt auf Teneriffa sein wollte,beim Verkauf des Inventares seines Lokals geholfen.
                      Er hat ca 40000,-Euro in 6 Monaten hier in den Sand gesetzt.
                      Glücklich war er nicht als er gestern zurück geflogen ist.Aber er war mal Wirt auf den Canaren.
                      Traurig aber sowas gibt es immer wieder in den Touriburgen
                      Er hat aber wenigstens Geld (40000€) auf der Insel gelassen und damit die Wirtschaft angekurbelt ist doch auch ein Aspekt und gut für Teneriffa.

                      Gibt da so einen Spruch
                      Wer nichts wird, wird Wirt
                      Wer garnichts wird, Versichungswirt
                      Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        und wer auch da noch ist zu dumm fährt mit bier und limo rum.


                        Spaas beiseite sehe ich auch so wie du,so kommt wenigstens geld unter die Leute.
                        Früher war der Spruch jeden Tag kommt ein Dummer auf den Inseln an ,du musst ihn nur finden.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Die Spanier haben da auch so ein Sprichwort:

                          "Cada dia que amanece,
                          el numero de tontos crece !"
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                            Die Spanier haben da auch so ein Sprichwort:

                            "Cada dia que amanece,
                            el numero de tontos crece !"
                            Ich bin zwar der Spanischen Sprache nicht so mächtig, aber da steht irgentwas von der Anzahl der Dummköpfe
                            Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ich mach das mal zu
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X