Höhe der Gehälter auf den Kanaren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Höhe der Gehälter auf den Kanaren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Freeman das ist LEBEN fuer mich,nicht nur leben um zu ARBEITEN,sondern gelassen mit Amigos zusammenzusein,kloennen,gut essen den das haelt Leib und Seele zusammen und .....einfach nur gluecklich zu sein.
    Wie schrieb tanzende woelfin???Ich moechte mein Lachen nicht verlieren.
    Genau hier hab ich es nie verloren.


    uebrigens tanzendewoelfin gibt es da ein Maerchenas verloren Lachen.
    Zuletzt geändert von Santana; 08.05.2007, 09:58.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Genau...Santana...

      Das Märchen gibt es auch in England (also ich habe ein englisches Märchenbuch und dort ist das Märchen aufgeführt), es ist asiatisch, gelle???

      Zitat: Don´t worry - be happy

      Lg
      tanzendewoelfin

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Stimmt ein wunderschoenes Maerchen,an das ich mich immer gerne erinnere,wenn ich mal eine schlechte Fase habe.
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ich versuche es jetzt noch einmal mit einer Prise Realitätsnähe
          Ich bestreite doch überhaupt nicht, dass es auch in Deutschland / Österreich nicht einfach ist !
          Aber ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass man ja anfangs im Ausland nicht nur die Fixkosten wie Miete zu bezahlen hat, sondern viele Gebühren und Kosten auf einen zukommen, die man so nicht eingeplant hatte. Ihr wißt doch alle, wie es läuft: Man muss die Kaution einplanen, muss Residencia beantragen und braucht dazu womöglich beglaubigte Übersetzungen, muss sich womöglich ein Auto kaufen, einen Sprachkurs braucht man vielleicht auch noch.......
          Ich persönlich versuche, den Beitrag von Klaus nicht aus den Augen zu verlieren und denke eben, wie es wohl wäre, allein und noch ohne Arbeitsvertrag nach Teneriffa zu gehen. Ich kann seine Bedenken verstehen und halte es auch für ein Gebot der Fairness ihm gegenüber, auf seine Fragen einzugehen und nicht nur über eigene Erfahrungen egal welcher Art zu berichten.
          Herzliche Grüße,
          Birgit
          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Birgit,eine beglaubigte Uebersetzung fuer die Residencia????Ich brauchte meinenPass,4 Fotos und der Vertrag meiner Firma.In Spanisch,mehr nicht.Residencia braucht man nicht mehr beantragen,kann man,soll aber ja jetzt zum 28.3 ganz wegfallen.
            Kaution muss man auch in Deutschland und Austria bezahlen meines Wissens nicht nur hier auf deb gluecklichen Inseln.
            Wenn ich ein Sprachkurs in einem anderen Land belege ist er auch nicht kostenlos.
            Auch ich kam alleine nach Teneriffa,ohne Arbeitsvertrag und hatte mir vor Ort einen Job gesucht.Klappte alles ohne Probleme,mein spanisch habe ich durch Freunde und meinem Liebsten gelernt.Es gibt ein Sprichwort:Wo ein Wille ist,da ist auch ein Weg.
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hatte auch Kontakt mit Klaus und hab ihn auf das verwiesen was ich ins WIKI geschrieben hab.

              http://www.forumteneriffa.de/wiki/index.php/Auswandern

              Mehr kann ich dazu nicht sagen außer das man eben auch Glück haben muß.
              Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @ Santana: Ich habe gerade noch einmal den Kram herausgesucht, man beachte mein Mann hatte bereits die residencia und war angestellt, ich mußte vorlegen: Geburtsurkunde, deutsches Original und beglaubigte Übersetzung, Mietvertrag, residencia meines Mannes, Arbeitsvertrag, empadronamiento von mir und meinem Mann, NIE, Personalausweis - alles je dreifach kopiert plus natürlich drei Fotos - und der größte Witz: Die tarjeta habe ich nie bekommen ! Für unsere Tochter natürlich denselben Kram, aber trotz Original-Geburtsurkunde und beglaubigter Übersetzung wollten sie dann noch eine Apostille, die ich vom deutschen Konsulat nicht bekam - ich hätte die Original-Urkunde nach Deutschland schicken müssen, die hätten dann die Apostille drauf und zurückgeschickt. Da die Post bei uns chronisch unzuverlässig war, habe ich das lieber nicht gemacht......
                Damit mir hier niemand erschrickt: Das war vor fünf Jahren - kann heute ganz anders sein (ist es wahrscheinlich auch !), aber morgen auch
                Zuletzt geändert von birgit_österreich; 26.03.2007, 17:25. Grund: wieder ein Rechtschreibfehler :(
                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  edit by me
                  Zuletzt geändert von ; 05.07.2008, 15:35.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Muchas gracias für eure Anteilnahme und Informationen

                    Hallo,
                    Muchas gracias für eure vielen Beiträge und Informationen zum Thema ?Höhe der Gehälter auf den Kanaren?. Da hab ich ja ein heißes Thema zum Diskutieren ins Forum reingestellt.

                    Aus meinen vielen Kanaren-Urlauben und von meinen früheren Canarios-Bekannten auf Gran Canaria wusste ich ja schon so einiges darüber, auch über die Besitzstände und sozialen Schichten, die Lebensformen und natürlich auch über die Mentalität der Canarios. Wenn ich eure Berichte lese, bestätigen sich oft meine Ansichten, Meinungen und Vermutungen über das Leben auf den Kanaren und den Lebensstil der Canarios.

                    Wahrscheinlich werde ich euren Rat befolgen und im Frühjahr mal für eine Woche nach Teneriffa fliegen und die Arbeitsmöglichkeit endlich abklären, um mein Vorhaben wenigstens für ein paar Monate zu verwirklichen oder aus dem Kopf zu schlagen. Alles andere ist mir zu leichtsinnig. Ins Ausland zum Arbeiten gehen erfordert so einige Vorbereitungen, denke ich. Dabei kommen auch zeitweise auch Bedenken und Zweifel auf. Über ein Jobangebot in einem Hotel mit Kost und Logis hätte ich bestimmt schneller und leichter entschieden, weil man viel besser kalkulieren kann als bei einem Verkäuferjob mit Fixum und Provision. Momentan laufen auch solche Bewerbungen an den Costas dem Festland. An den Kanaren reizt mich besonders das angenehme Klima, die schöne Landschaft und für Wasserratten die Bademöglichkeiten übers ganze Jahr. Zum Arbeiten sind diese schönen Inseln leider nicht so reizvoll, da die Löhne im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten auf zu niedrigem Niveau liegen. Im Ausland arm leben möchte halt ich nicht.

                    Über die Mentalität und Lebensform der Canarios könnte ich übrigens auch so einiges im Forum berichten, und über die Haltung von Haustieren. Aber das wäre ein anderes Thema. Wenn den Canarios an ihrem Job etwas nicht gefällt, schmeißen sie den wirklich ziemlich schnell hin und lümmeln dann lieber zuhause rum, was manchmal schon an Faulheit grenzt. Besonders bei Sohn, mit dem ich befreundet war, und Tochter konnte ich nicht verstehen, dass diese nicht zum Arbeiten in den Süden von Gran Canaria gingen. Aber da mussten sie wohl zu viel arbeiten und waren zu weit weg vom Hotel Mama. Da haben sie lieber irgendetwas studiert im Glauben, aus ihnen würde später mal etwas Besseres.

                    Wegen einer zutreffenden Äußerung des Entsetzens von mir über den Umgang mit ihren 6 Hunde und über 20 Katzen und meine Vorstellungen von Tierhaltung waren meine früheren Bekannten (Canarios) auf Gran Canaria so beleidigt, dass sie den Kontakt mit mir abbrachen. Das war im Jahr 2000. Dabei unterhielt ich mich gar nicht mit ihnen sondern allein mit ihrem französischen Schwiegersohn. Der erzählte mir über seine Änderungs- und Ausbaupläne des typischen Kanaren-Hauses, und auch darüber, dass er mal ordentlich rund ums Haus und im Garten aufräumen würde. Ich befürwortete dies, denn als Bekannter hatte ich bisher meinen Mund gehalten, obwohl mir so manches so schlampig vorkam und mir nicht gefallen hat. Obwohl dieser junge Franzose mit mir ziemlich einer Meinung waren, musste er diesen anders denkenden Canarios wohl alles verplappert haben, nachdem ich abgereist war. Ihn behandelten sie fast wie einen Prinzen aus Frankreich. Besonders der Vater, Sr. Santana, war so stolz wie ein Gockel mit geschwollenem Kamm, dass seine Tochter einen solch guten Fang gemacht hat. Aufgestockt oder angebaut wurde an diesem Haus bis heute wohl nichts. Zuletzt sah ich dieses Haus vor 4 und 2 Jahren noch fast unverändert, als ich während eines Inselausflugs dort aus Neugierde vorbeifuhr. Was aus den Leuten wurde und wie sie alle heute leben, weiß ich nicht.

                    Muchos saludos
                    Klaus aus dem Schwarzwald

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Weia Birgit Du sprichst vor 5 Jahren,die Zeiten aendern sich auch hier
                      Bei Iberostar verdient ein Kellner netto:.-Euronen
                      Ayudante de Camarero: 980.- Euro nett.
                      jedes Jahr wird das Gehalt angepasst.
                      Dazu gibt es 30 Urlaubstage mit Urlaubsgeld oder 48 Tage ohne Urlaubsgeld man kann waehlen
                      dazu gibt es Weihnachtsgeld (13 Monatsgehalt)
                      der 25 und 31. 12 wird extra bezahlt da an diesen Tagen eine Ueberstunde anfaellt,die auch extra bezahlt werden.
                      Dazu am 20 Mai ein bonus. Kellner 898.- Euro.Ayudante 695.- Euro.
                      Kost und Logis frei ,wer will.
                      Das ist in allen Hotels so.
                      Und wer will ein "zinsfreien Kredit" zum Hauskaufen.
                      Zuletzt geändert von Santana; 08.05.2007, 09:57.
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Mich wuerde gerne intressieren was aus Klaus geworden ist?
                        Hat er sich die Firma angesehen? Ist er wieder zurueck nach Deutschland?
                        Oder ist er noch da??
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          nebenbei habe ich gerade mal haushaltsabrechnung gemacht und wir beide brauchen so um 1000 euro im monat.das haus ist aber eigentum und wir zahlen nur noch für undine seguridat sozial,olbi hatt ja nun rente sind aber auch nur 600 euro aber es reicht immer noch für eine kreutzfahrt mit der aida

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            undine seguridat sozial?
                            Ist das die Sozialversicherung? Wie teuer ist die denn?
                            19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              260 euro für selbständige

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                @Olbi

                                es ist recht persönlich, aber darf ich fragen wie Ihr so lebt? Auto, DSL, Telefon, abends auch mal ausgehen etc.

                                Ich würde mir gern ein Bild machen, denn eigentlich sagt man ja, dass das Leben auf den Kanaren teurer ist als in D. Bei 1000 Euro für 2 sieht das gar nicht danach aus?!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  an klaus

                                  Hi Klaus - am anfang ist mit sehr viel >>lehrgeld<< zu rechnen - wichtig ist was du kannst (spanisch, handwerk) - das leben ist hier (ich wohne in santa cruz) meiner meinung nach auch nicht billiger als in deutschland - einiges ist billiger anderes ist teurer - am wichtigsten ist wohl die sprache, um leute kennenzulernen und beziehungen zu knüpfen - ein regulärer spanischkurs hilft hier aber nur zum teil weil die canarios einen ähnlich starken akzent wie die bayrischen bauern sprechen - beste grüße tobias

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X