Jobsuche ab sofort

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Jobsuche ab sofort

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ein Artikel dazu mit genaueren Zahlen
    http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html





    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Die Kanaren sind Spitzenreiter in Europa! Bei der Jugendarbeitslosigkeit!! Für ukrainische Speditionskaufleute, die die Landessprache nicht beherrschen, ist das Thema Arbeitslosigkeit allerdings kein Problem wie ich erfahren darf.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Teneurlauber Beitrag anzeigen
        Die Kanaren sind Spitzenreiter in Europa! Bei der Jugendarbeitslosigkeit!! Für ukrainische Speditionskaufleute, die die Landessprache nicht beherrschen, ist das Thema Arbeitslosigkeit allerdings kein Problem wie ich erfahren darf.
        Kannst oder willst du das nicht verstehen?
        Natürlich hat er keine Chance bei Jobs, die die Beherrschung der spanischen Sprache voraussetzen.
        Aber in kleinen Nischen, in denen gleichaltrige Spanier mit ihrem holprigen Schulenglisch ebenso keine Chance haben, weil fließendes Russisch erforderlich ist, hat Sergej als viersprachiger junger Mann mit abgeschlossener Ausbildung durchaus Möglichkeiten.



        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hier wird lang und breit über russische Immobilieninvestitionen debattiert, dabei sieht Sergej seine Chancen viel realistischer: etwas im Bereich Gastronomie, Gartenarbeit oder Babysitten, hier hat er zumindest schon mal Erfahrungen machen können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            ... wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, gibt es nur ein oder zwei zweckdienliche Beiträge für den jungen Mann, ansonsten auch viel Dampfplauderei.
            .

            BlogBimmel

            Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
            Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

            http://blogbimmel.wordpress.com/

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Teneurlauber Beitrag anzeigen
              Die Kanaren sind Spitzenreiter in Europa! Bei der Jugendarbeitslosigkeit!! Für ukrainische Speditionskaufleute, die die Landessprache nicht beherrschen, ist das Thema Arbeitslosigkeit allerdings kein Problem wie ich erfahren darf.
              Russlandkunde könnte er Dir auch noch anbieten!

              Oder,...mal ernsthaft, da die Russen "Ägschn" lieben könnte er ein Event-Management in der Heimatsprache aufbauen.
              Ein Gewerbe anmelden, sich möglichst schnell über die teneriffanischen Ausflugsmöglichkeiten informieren, eine schöne Homepage "bauen" und die in Russland bewerben. Der gemeine Russe lässt sich nämlich gerne "an die Hand nehmen".

              Dieses soll nur eine Idee von sein. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Fakt ist auf jeden Fall, wenn der seine Landsleute erst einmal auf irgendeiner Art an der Angel hat, dann fliesst die Kohle. Das kann natürlich auch in der Form von hohen Trinkgeldern sein, wenn er als "Russischer Ober" seine Leute gut bedient.

              Sergeij lass Dich nicht entmutigen! Poka!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                hols Fathto,

                wenigstens Du machst ihm Mut, die Anderen sticheln nur.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Vielleicht sollte man jetzt mal abwarten wie sich die Situation für Sergej entwickelt. Ob er ein erfolgreich agierender Jungunternehmer mit eigener Internetpräsenz in einem Wachstumsmarkt wird oder vielleicht doch eher Kellner, Gärtnergehilfe oder Babysitter.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Teneurlauber Beitrag anzeigen
                    Vielleicht sollte man jetzt mal abwarten wie sich die Situation für Sergej entwickelt. Ob er ein erfolgreich agierender Jungunternehmer mit eigener Internetpräsenz in einem Wachstumsmarkt wird oder vielleicht doch eher Kellner, Gärtnergehilfe oder Babysitter.
                    Warum kommt mir dieses Geschwafel nur so bekannt vor?
                    Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                    🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                      Warum kommt mir dieses Geschwafel nur so bekannt vor?
                      Genau das war es mal wieder für unseren Freund mit den vielen Namen. Der glaubt es anscheinend nicht, daß er immer wieder entlarvt wird.

                      Don't feed the Troll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      Zuletzt geändert von baumgartner; 10.07.2013, 15:55.
                      Servus
                      Baumgartner

                      "Bayern grüsst Teneriffa!"

                      sigpic

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        habe heute früh den Thread gelesen und einige Antworten hier...
                        Finde es echt schade, wenn von vornherein viele sofort negativ reden und immer nur die Frage "sprichst du spanisch" in den Raum geworfen wird. Klar ist es immens wichtig, sich zu verständigen und vor allem, wenn man auf Jobsuche ist.

                        Auch die Vorgehensweise: erst in ein Land ziehen und dann schauen, ob sich was ergibt, ist sicher zu überdenken, aber ich kann aus eigener Erfahrung und momentaner Situation durchaus behaupten, wer es nicht versucht, wird es auch nicht schaffen.

                        Arbeitete die letzten beiden Schuljahre mit Schülern im Berufsvorbereitungsjahr an einer Förderberufsschule. Die Meisten ohne Abschluss, ohne Perspektive und vor allem mit Lustlosigkeit und Null-Bock-Einstellung. Sobald man bei den Schülern an den richtigen Schrauben gedreht hat, sie ermutigt und unterstützt hat, lief es in die richtige Richtung. Bei Manchen eher, bei anderen später, bei wenigen immer noch nicht... Aber ein Ziel setzen, sich bemühen und versuchen. Auch wenn es Rückschläge gibt oder größere Probleme, aber versuchen und das Beste geben...

                        Trete ab September eine Assistenzstelle in einem Kletterverein an und werde ein EU-gefördertes Projekt mit arbeitslosen Jugendlichen initiieren.
                        Habe selbst bisher Grundkenntnisse in spanisch, aber sehe genau diese "Sprachbarriere" als Chance und Möglichkeit für einen interessanten Austausch, da diese ja in derselben Situation wie ich sind, nur eben mit der deutschen Sprache...
                        Meine Tochter wollte von Anfang an auf die spanische Schule (ebenfalls am Lernbeginn), ihr Kommentar "auf eine deutsche Schule kann ich auch hier in Deutschland gehen.."
                        Herausforderungen sind schließlich da, um angegangen zu werden und sollte es Schwierigkeiten geben bzw. auch Hürden, bringt alleine der Weg bzw. der Umgang mit der geänderten Situation sicher eine bereichernde Lebenserfahrung.

                        Wünsche jedenfalls viel Erfolg bei der Arbeitssuche und biete an, uns einfach einmal zu besuchen.

                        Hasta pronto

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ich finde das garnicht schade wenn man sich mit der Realität auseinandersetzt.

                          Wenn jemand ohne Kinder keine Lust auf D hat und mit 500? und Rucksack auswandert ohne Job und ohne Sprachkenntnisse...viel Glück!

                          Für mich hört der Spass aber auf wenn man mit Kindern im Schlepp auswandert. Schon mal daran gedacht was ist, wenn z.B. etwas mit den Kindern passiert? Die Lehrer verstehen...einen Arzt...einen Apotheker...einen Polizisten...was ist bei einem Unfall ...einer Allergische Reaktion...usw. den Beipackzettel eines Medikamentes einen Elternbrief lesen und verstehen können u.v.m.

                          Bei der Naivität die ich hier erlebt habe, persönlich und auch im Forum, halte ich das Auswandern MIT Kindern ohne Job, ohne ausreichend Startkapital (seriös ist im unteren 5 stelligen Bereich) und vor allem ohne Sprachkenntnisse für wenigsten GROB FAHRLÄSSIG...

                          Dazu -da habe ich schon richtig Kloppe bezogen kommt- dass leidige Thema nordeuropäischer Hauttypen unter der Äquatorsonne. Da werden Kinder mitgeschleppt und die Armen haben dann mit 40 ein Malignes Melanom.

                          Noch einmal: die Hälfte aller Canarios erkrankt im Laufe ihres Lebens an Hautkrebs!!!!

                          Da kann man sich evt. ausrechnen wie dann dei Chancen für Nordeuropäer stehen die schon als Kinder "exportiert" wurden.

                          Ein Trost ist das diese Auswanderer Aktionen meist sehr schnell beendet sind und die Kinderhaut kaum Schaden genommen hat.

                          Darum finde ich das allgemeine Verbreiten von Unbekümmertheit bzgl. der Landessprache etwas daneben.

                          Meiner Meinung nach ist...

                          ....Wichtig für eine Auswanderung:

                          -Job/sonstiges Einkommen
                          -StartKapital
                          -Ausreichende Sprachkenntnisse um den Alltag zu bewältigen
                          -UV Prävention wie Textilien, Sonnenschutzmittel z.B. aus Australien u.s.w.

                          Nicht so wichtig für eine Auswanderung aber natürlich auch superwichtig sind:

                          -Der Weltfrieden
                          -Ausstieg aus der Atomkraft, Energiewende
                          -Mindestlohn
                          -Reichensteuer in D
                          -Birkenstocksandalen
                          -Stuttgart 21
                          -Ölförderung weltweit
                          -Musikinstrumente inbesondere Trommeln und Wandergitarren
                          -u.v.a.


                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Da gebe ich dir Recht, ohne Arbeitsvertrag, Spanischkenntnisse oder zumindest spanischsprechende Bekannte, mit denen wichtige Behördengänge, Schultermine oder sonstige Angelegenheiten erledigt werden können, halte ich es auch für schwer umsetzbar. Das sollte die Grundvoraussetzung sein.

                            Hautkrebs vielleicht nicht, aber die Problematik an anderen Krebsarten zu erkranken, ist in Deutschland ebenfalls nicht zu unterschätzen...
                            achja und Birkenstocksandalen sowie Stuttgart 21 braucht der Mensch nicht wirklich ... ;-)

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Es ist wirklich ein Phänomen!

                              Da legen viele selbstbestimmte, gutausgebildete und sicher absolut engagierte Menschen plötzlich ihr Schicksal in die Hände "Anderer".

                              Da hat man (oftmals plötzlich) spanischsprechende Bekannte oder Freunde...kannst Du mal... oder ich brauche Hilfe... oder wie hier im Forum zuletzt... ich brauche mal eben einen Freund.

                              Verstehe ich nicht. In D wird alles zerpflückt, kritisiert und hinterfragt. Privatsphäre!

                              Kaum einen Fuss auf den Islas ist es vielen Menschen völlig wurscht was im Essen oder in der Tablette ist oder was im Formular steht oder wo man gerade seine Unterschrift drunter setzt

                              Gerade noch in D eine Bürgerintiative gegen sagen wir mal künstliche Farbstoffe gegründet sitzt man 14 Tage später in der Sonne und nuckelt an den übelsten Pestiziden...??!!

                              Genauso wenig werde ich begreifen warum immer wieder die Hautkrebs Problematik in Canarien einfach ignoriert wird.

                              50% der Einwohner des Archipels sind betroffen...das ist eine Angabe des "Gesundheitsamtes" hier. Vielleicht mal einen spanischsprechende Bekannten danach fragen..

                              Kein Australier käme auf den Gedanken das zu tun.

                              ...und was zum Geier ist den so unzumutbar daran, zeitnah zur Auswanderung, die Sprache des Landes zu erlernen in dem man leben möchte?

                              Ein weiteres Rätsel der geheimnisvollen Canarischen Inseln. Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen...

                              Allen alles Gute und viel Glück bei ihren Projekten

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                FYI

                                http://www.canarias.ccoo.es/webcanar...cer_de_piel%29

                                http://eldia.es/2013-05-16/vidaycult...ancer-piel.htm

                                http://www.laopinion.es/sociedad/201...to/359895.html

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Die Russen kommen....

                                  Zumindest wird im Süden Teneriffas ein russisches Honorarkonsulat eingerichtet, das zweite auf den Kanaren nach Agüimes auf Gran Canaria. In Anbetracht von ca. 10.000 Russen, die ständig auf den Kanaren leben, sieht es der Honorarkonsul, Gonzalo Parada Santana, in einem Interview als zwingend notwendig an, auch auf Teneriffa, bevorzugt im Süden, ein Büro zu eröffnen, um sich auch hier um die Belange der Landsleute kümmern zu können. Der Konsul sieht darin auch eine Bereicherung für den Handel auf Teneriffa, denn die Russen würden im Vergleich zu den anderen Nationen sehr viel mehr Geld umsetzen. Das Interesse der Russen an den Kanaren ist kein neues Phänomen, denn schon in den 1970-er Jahren gab es reges Treiben mit den russischen Fischfangflotten in Santa Cruz und dem Hafen von La Luz und auch eine Russisch-Spanische Vereinigung, namens Sovhispan. In letzter Zeit gäbe es auch recht viele Eheschließungen zwischen Canarios und Bürgern der Russischen Föderation.



                                  Und Spanien umgarnt ja auch Leute mit Kapital:

                                  Die Spanische Regierung hat angekündigt, Ausländern, die Staatsanleihen in Höhe von 2 Millionen Euro kaufen, die Residencia anzubieten. Das gleiche soll auch beim Immobilienkauf im Wert von über 500.000 Euro angeboten werden. Außerdem sollen auch Hochqualifizierte Migranten mit der Möglichkeit, die Residencia problemlos zu erhalten, ins Land gelockt werden, um so, wie schon in anderen Ländern Usus, „Talente ins Land zu bringen“ Um „normale“ Migranten nicht zu benachteiligen, sollen im Gegenzug die Beiträge für die Sozialversicherung verringert werden.


                                  Der Umsatz der russischen Immobiliengeschäfte hat in den letzten beiden Jahren um 50% zugenommen. Die Käuferschicht rekrutiere sich in erster Linie aus russischen
                                  Landsleuten. Grund für die Zunahme ist der für die Russen vergleichsweise sehr günstige Kaufpreis der Wohnungen und Häuser. Die Anzahl der russischen Urlauber in Spanien hat in den letzten beiden Jahren um über 40% zugenommen., auf den Kanaren um 20% Der typische russische Urlauber ist 40 Jahre alt, gibt viel Geld aus und bleibt auch länger als die normalen Touristen auf der Insel, im Schnitt 12 Tage. Daraus ergibt sich dann häufig auch der Wunsch nach einem Zweitwohnsitz.


                                  Also durchaus gerade für Sergej mit seinen Sprachkenntnissen die Möglichkeit, in der Nische was zu finden.


                                  Viel Glück
                                  Zuletzt geändert von Achined; 15.07.2013, 14:14.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Don Alberto:
                                    verstehe nicht, warum Sie meinen, einen umfassenden Ein- bzw. Ausblick geben zu können, ohne überhaupt etwas von der Situation vor Ort zu wissen... gibt ja nicht nur spanisch zur Verständigung in einem mehrsprachigen Team, sondern auch deutsch und englisch.
                                    Außerdem sind das keine so "Bekannten", sondern wir bewohnen gemeinsam ein Haus.

                                    und die völlig an den Haaren herbeigezogenen Anspielungen wegen Bürgerinitiativen oder Inhaltsstoffen....

                                    Die Hautkrebsproblematik ist ein guter und sinnvoller Hinweis. Danke dafür, aber der Rest ... naja ...

                                    Ursprüngliches Thema war Arbeitssuche... aber habe bereits gemerkt, dass hier einige Leute meinen, Ihre Lebenserfahrungen überall mitteilen zu müssen... wollte eigentlich nur auch eine andere Seite ansprechen, aber OK.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Erstmal hallo an alle

                                      Sorry, fuer spaete Antwort, bin erst zum PC gekommen.

                                      Habe den Thread gruendlich durchgelesen. Der Tip zu den Immobilien ist wirklich aktuell. Dafuer RIESIGES Danke!!!

                                      Sonst ist es eine schoene Plauderecke geworden. Von Witschaftspolitik bis hin zum Hautkrebs, einfach genial

                                      Bin in Las Americas angekommen, auch ein Job gefunden, jetzt suche ich einen Traductor Jurado fuer meine deutsche Aufenthaltsgenehmigung.

                                      Hat da jemand Kontakt fuer mich? Auf der Seite des deutschen Konsulats laesst sich die pdf Liste gar nicht oeffnen....

                                      Gracias!


                                      Gruss
                                      Sergej

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Nimm mal diese Liste, direkt vom Außenministerium


                                        http://www.exteriores.gob.es/Portal/...istadoIIJJ.pdf


                                        Ich habe die drei relevanten Seiten daraus mal in eine pdf gepackt:
                                        Angehängte Dateien
                                        Zuletzt geändert von Achined; 15.07.2013, 18:46.
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Super! Danke dir!!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X