Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung Observatorio del Teide

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung Observatorio del Teide

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung Observatorio del Teide

    Überblick über das Stellenangebot

    10000-1063046063-S

    Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
    Alternativberufe
    Techniker/in - Informatik (techn. Informatik)
    Stellenangebotsart

    Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
    Arbeitgeber
    Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik

    Branche: Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin, Betriebsgröße: zwischen 51 und 500
    Stellenbeschreibung

    Das Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik mit Sitz in Freiburg im Breisgau betreibt Grundlagen-forschung mit dem Schwerpunkt auf der theore-tischen und beobachtenden Sonnenphysik. Das KIS unterhält hierzu Einrichtungen in Freiburg und am internationalen Observatorio del Teide, Teneriffa.



    Als Mitarbeiter/in in der Technischen DV und als Beobachtungsassistenten/in am Observatorium del Teide, Teneriffa, Spanien, sucht das KIS zum 01.01.2011 oder später einen / eine

    Fachinformatiker/in oder Techniker/in

    Zu den Aufgaben des Stelleninhabers / der Stelleninhaberin gehören:

    ? Mitarbeit bei der Softwareentwicklung für CCD-Kamera Systeme
    ? Mitarbeit bei der Softwarentwicklung für MicroController-Schaltungen
    ? Mitarbeit bei der Entwicklung von GUI?s für wissenschaftliche Instrumente
    ? Mitarbeit bei der Ausbildung (Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration)

    Zu den Aufgaben am Observatorium del Teide gehören:

    ? Die Bedienung der deutschen Sonnenteleskope am OT
    ? Überwachung der haustechnischen Anlagen
    ? Das Einrichten von Messinstrumenten
    ? Die Assistenz bei wissenschaftlichen Beobachtungskampagnen

    Voraussetzungen:

    ? Berufsausbildung zum/zu Fachinformatiker/in, Informationstechniker/in oder vergleichbar.
    ? Bereitschaft, im Kampagnenmodus für insgesamt bis zu 2 Monate im Jahr am Observatorium del Teide zu arbeiten und sich mit der Bedienung komplexer optischer Instrumente ver-traut zu machen.
    ? Gute EDV Kenntnisse (Win7/XP,LINUX,TCP/IP, MS Office)
    ? Programmierkenntnisse, bevorzugt in C, C++, LabView.
    ? Gute Hardware Kenntnisse (PC, Netzwerke)
    ? Gute Englischkenntnisse
    ? Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit

    Von Vorteil sind:

    ? Spanische Sprachkenntnisse
    ? Elektronik Kenntnisse
    ? Erfahrung in der Programmierung von ?P Systemen
    ? Erfahrung in der Bildbearbeitung
    ? Erfahrung in der Anwendung von CCD Systemen
    ? Optik Kenntnisse
    ? Interesse für Astrophysik


    Wir bieten eine Anstellung in einem attraktiven, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet, innerhalb eines international tätigen und renommierten Forschungsinstituts. Das Institut ermöglicht flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, beteiligt sich an den Kosten für die Betreuung von Kindern und unterstützt vielfältige Fortbildungsmaßnahmen.

    Die Stelle ist nach Ablauf der Probezeit unbefristet. Die Einstellung und die Vergütung erfolgen nach TV-L.

    Das Kiepenheuer-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Qualifizierte Frauen sind von daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

    Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden an folgende Adresse erbeten:

    Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik
    Stichwort: Fachinformatiker/in TDV
    Schöneckstr. 6
    79104 Freiburg
    oder per E-Mail: secr@kis.uni-freiburg.de

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

    Die Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet, bis eine geeignete Bewerberin bzw. ein geeigneter Bewerber gefunden ist.

    Elektronische Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn alle Unterlagen vollständig als .doc oder .pdf Dateien vorhanden sind.
    Arbeitsorte

    Schöneckstr. 6, 79104 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
    Beginn der Tätigkeit

    Sofort
    Anzahl offener Stellen

    1 von ursprünglich 1 gemeldeten Stelle
    Vormerken

    Konditionen des Stellenangebots
    Arbeitszeit

    Vollzeit
    Vergütung und Zusatzleistungen

    Tarifvertrag: TVL
    Befristung

    Unbefristetes Arbeitsverhältnis

    Anforderungen an den Bewerber
    Berufsausbildung/ Studium
    Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
    Techniker/in - Informatik (techn. Informatik)
    Fachinformatiker/in - Systemintegration
    IT, DV, Computer

    Erweiterte Kenntnisse
    Erweiterte Kenntnisse
    Betriebssystem LINUX, Betriebssystem Windows 7, Betriebssystem Windows XP, Netzwerktechnik TCP/IP, Programmiersprache C, Programmiersprache C++, Simulationssoftware Labview

    Sprachkenntnisse

    Erweiterte Kenntnisse
    Englisch

    Persönliche Stärken
    Teamfähigkeit, Belastbarkeit
    Reise-/ Montagebereitschaft

    Zeitweise
    Führerscheine

    Zwingend erforderlich
    Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)


    Kontaktdaten
    E-Mail
    secr@kis.uni-freiburg.de
    Gewünschte Bewerbungsarten

    Per E-Mail, schriftlich
    Internetadresse
    Weitere Informationen zum Stellenangebot im InternetExterner Link
    Angaben zur Bewerbung

    Lebenslauf, Zeugnisse


    Quelle:
    http://jobboerse.arbeitsagentur.de/v...IrmCvsIB2l8%3D
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
Lädt...
X