Suche zum 1.11.10 Arbeit als Maler und Lackierer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Suche zum 1.11.10 Arbeit als Maler und Lackierer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Suche zum 1.11.10 Arbeit als Maler und Lackierer

    Hallo
    Ich wandere ab den 4.10.10 nach Teneriffa aus und suche auf diesem Wege eine Anstellung als Maler und Lackierer.Ich war hier in Deutschland 20 Jahre Selbständig und habe Lehrlinge ausgebildet.Bin mit jeder Arbeit des Malerhandwerks vertraut.z.b.Wärmedämmarbeiten,Putzarbeiten,Lackie rarbeiten,Tapezierarbeiten ,Wischtechnik,Fassadenanstriche u.s.w.Habe EDV Kenntnisse weil ich Lohnabrechnungen u.s.w selbst gemacht habe.Besitze einen PKW Führerschein bis 7,5 Tonnen.Bin Flexibel,Zuverlässig,Teamfähig(auch als Teamleiter),Termingerechte Arbeit,saubere und ordentliche Handwerksarbeit.Würde auch gerne in grösseren Hotels oder Wohnanlagen einen Hausmeister Job annehmen oder in der Gastronomie (habe dort auch Erfahrung 3 Jahre eine Gaststätte gehabt).Bin auch vertraut mit Maurerarbeiten,Trockenbauarbeiten.Ich befinde mich ab den 4.10.10 in Puerto Del La Cruz.Habe Englischkenntnisse und Spanisch am Lernen.Bin 46 Jahre alt.
    Bin auch bereit gerne 1 Woche Probe zuarbeiten.

  • Schriftgröße
    #2
    hallo frank46,willkommen im forum und viel glück bei der arbeitssuche.hier auf der isla schaut es mit arbeit schlecht aus,aber ein qualifizierter deutscher handwerker wirdbestimmt eine chance bekommen.
    wünsche dir viel erfolg,und ein schönes leben auf der isla.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja Danke.
      Ich sehe das auch nicht so eng bin ein qualifizierter Handwerker im Maler und Lackierer Handwerk mit vielen Kenntnissen und wer Arbeiten will der findet auch was.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ein hola an alle ...
        da wünsche ich dir Glück bei der Arbeitsuche...
        aber gerade Maler hat es hier wie Sandkörner am Strand...
        und vielen ist es Egal wer die Farbe an die wand klatscht,, Hauptsache billig..
        man sollte bedenken das es mehr Maler (Gelernte und angelernte) gibt wie Wände..

        man sollte nicht zu optimistisch sein,, den die konkurrenz ist sehr groß

        Saludos y suerte Juan

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ach ja ... ich kenne mehrere die arbeiten wollen ...aber keine finden...
          die würden es hier schon reinschreiben .. von wegen "Wer arbeiten will findet"
          aber leider können sich diese bekannten kein Internet Leisten
          und mit einem Zimmer streichen in 6 Monaten kann sich kein Maler über Wasser halten,,,

          das ist Teneriffa .. das ist Spanien..

          saludos Juan

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wat soll man dazu noch sagen oder schreiben ???

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              sehe ich ein wenig anders.ein bekannter (deutscher) von mir ist mit einer fruteria gescheitert.er hielt sich dann ca.18 monate mit maler und bauhilfsarbeiten über wasser.seit märz ist er selbstständig und hat mehr arbeit,als er bewältigen kann.die russen kaufen hier die fincas auf,und lassen sich einen deutschen maler,ob gelernt oder nicht,was kosten.mittlerweile hat mein bekannter 4 mitarbeiter,kommt aber trotzdem nicht nach.er würde gerne weitere einstellen,aber nach einer woche zeigt sich,dass die meisten,gelernten,bewerber nicht klar kommen.er nimmt jetzt nur noch ungelernte,denen kann er besser erklären was,und wie,zu arbeiten ist.die gelernten sind so in ihrem dt.trott,dass hier anders gearbeitet werden muss sehen sie nicht.
              also:die baubranche boomt.jobs sind da.nur man muss arbeiten wollen,und vergessen,dass man ein "gelernter"ist,dann klappt das auch mit der integration der auswanderer.
              Zuletzt geändert von chupete; 18.09.2010, 15:39.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                deine ausage zeigt es doch, uebrigens auch meine erfahrung selbst im kalten D ,
                butter bei den fischen , nicht sich produzieren, haende auf den ruecken, schamant fragen, und lernern, dann langsam mit seinem wissen zeigen das man (m) , (frau),
                wat kann. ERSTMAL zuhoeren ist sehr wichtig! gerade hier. darueber laest sich ein buch schreiben

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  DAS SEHE ICH ABER GANZ ANDERS...

                  ohjeh... ich denke dein Freund hat einen sehr guten Draht zu den Russischen Mitbürgern..

                  und was wohl auch klar ist ... ein gelernter Maler hat eine andere Idee was seine Arbeit wert ist..
                  ein ungelernter bekommt ja nur einen Apfel und ein Ei .. auch Russen gucken aufs Geld ..
                  und sind nicht Doof .. den sonst hätten sie ja kein Geld...
                  gelernte Maler zeigen schon nach ein paar Stunden was sie draufhaben...
                  denen muss man nicht erst sagen wie sie zu arbeiten haben
                  Baubranche boomt ???????????? bist du wirklich auf Teneriffa ????
                  vergessen,dass man ein "gelernter"ist ??????????????????????? soll man für nen apel und nen Ei Arbeiten ... das dein Bekannter sich eine goldene Nase verdient ??? (mit dem Schweiß anderer ?? )
                  das ist wohl klar das die Gelernten damit nicht Klar kommen ??? den Sklavenarbeit ist schon lange verboten,,,

                  ach ja .. auch ein bekannter von mir.. (ist schon wieder in Deutschland)
                  also ja ... der bekannte.. Gas und Wasser installateur.. hat bei Wodka trinkende gearbeitet... er hatte sein Vorschuss bekommen ... und die Arbeiten zur vollen Zufriedenheit der Wodka-Trinker erledigt...
                  Als er seinen noch ausstehenden Lohn haben wollte... sagte man ihm... er solle nachhause gehen,,, wenn er sich nicht an einem Baum im Wald sehen wolle...

                  jetzt hatte er aber Glück das es hier auf Teneriffa NICHT so viele Wälder gibt..

                  ach ja Was zahlt den dein Bekannter den für ein stundenLohn ???????????????????
                  ich denke das sich sehr viele Arbeitsuchende melden...
                  ach ja CHUPETE... du weißt ja was der Name Bedeutet oder ???
                  zu einem ein Kindernuckel oder ein Lolly
                  und zum anderem ein Schnorrer..
                  ach ja ??? ist das wirklich dein Freund ???????????????????????????????????
                  man könnte weitere Beispiele nennen.. aber die Maler die darüber was sagen könnten sind auf Arbeitsuche.. und haben keine zeit auf so schlaue beiträge zu antworten...

                  und das finde ich schon etwas geschmacklos seinen Landsleute zu sagen sie sollen nicht als gelernte Arbeit suchen..
                  das hat mit Integration der Auswanderer nix zu tun ... das ist Ausbeutung der Menschen
                  die einen Beruf gelernt haben.... Da du es so schön geschrieben hast " die Russen lassen es sich was kosten ..." doch nur weil sie Qualität haben wollen.. da werden die Armen Russen um eine gute Deutsche und gelernte Arbeit betrogen ,,,

                  saludos y que Tengas el Mejor Empleo en Tenerife...... Juan

                  Ps. Frank .. ich hoffe sehr das du erfolg hast hier auf Teneriffa ;-))

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    er zahlt 12euro die stunde.russen mafia?schaust wohl zu viel fernsehen.abgesehen davon ist es nicht der erste russen auftrag.immer promt bezahlt.die verbindung hat ein schwede,für den er gearbeitet hat,hergestellt.ich denke,aus dir spricht der neid.was hat mein nickname mit der sache zu tun?warum nennst du dich nicht chancero?du bist ganz schön albern.ich kenne viele gelernte,die eine schlechte arbeit abliefern.referenzen sind mehr wert
                    als jeder meister schein.übrigens auch in deutschland.
                    russen sind nicht doof.deswegen gucken sie nicht aufs geld,sondern auf vorgebrachte leistungen.
                    die gelernten haben eben ihren trott drin,und tun sich schwer anders arbeiten zu müssen.ist nun mal so,und wird dir auch jeder ehrliche mensch bestätigen.ich bin gelernter gärtner,bin hier,und war es auch in deutschland,autonom.glaub es einfach,die arbeit ist hier ganz anders.
                    bist du vielleicht arbeitsloser maler?
                    Zuletzt geändert von chupete; 19.09.2010, 06:57.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Textauszug:
                      die gelernten haben eben ihren trott drin,und tun sich schwer anders arbeiten zu müssen

                      Kannst du diesen Punkt noch ein wenig genauer ausführen, denn hier geht es doch darum Farbe, Tapeten oder irgendwelche Kunststoffprodukte an die Wand, Tür oder Fenster zu bringen, und mir erschließt sich der Schwierigkeitsgrad bei der Ausführung einer solchen Arbeit nicht ganz.

                      Materialkenntnisse und ebenso die Ausführung einer solchen Arbeit gehören eigentlich zum Standardrepertoire von "Profis", oder gibt es bzgl der Wände (Untergründe) auf Teneriffa besondere Schwierigkeitsgrade.

                      Oder bezieht sich dein Text vielleicht auf Künstler (Maler)? das ist natürlich Geschmacks-, Ansichts-, und Interpretationssache.
                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        ein maler muss schon ein wenig mehr können,als farbe an die wand klatschen.ohne verputzen,trockenbau,decken verkleidungen u.s.w. geht es nicht.die untergründe sind aufgrund ihrer struktur,klima,luftfeuchtigkeit,salz anders geschaffen als in deutschland.ich habe hier schon einige "profis"murcksen sehen.ratschläge werden nicht angenommen,weil die "ungelernten canarios"keine ahnung haben.was nützt der schönste verputz und anstrich,wenn nach 2 wochen alles wieder runter kommt?
                        also nimmt man lieber einen unerfahrenen mann,der es dann so macht wie er es auf der baustelle lernt.schnelligkeit ist meinem bekannten nicht wichtig.sauber muss die arbeit sein,und halten soll das getane.dafür bezahlen die kunden schließlich ihr gutes geld.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Textauszug:
                          als farbe an die wand klatschen.ohne verputzen,trockenbau,decken verkleidungen u.s.w.

                          In der Regel tragen Maler Farbe auf entsprechende Untergründe auf, und wenn geklatscht wird soll damit wohl eine eine besondere Struktur erzielt werden.
                          Was jetzt den Bereich -verputzen, Trockenbau, Decken Verkleidungen
                          -das gehört doch eher in den Bereich Maurer, Zimmerleute,Tischler-,
                          was natürlich nicht ausschließt das auch Maler diesen Bereich mitbearbeiten können.
                          Gute Handwerker, und das sind i d Regel Profis, kommen mit Arbeiten in verschiedenen Bereichen zurecht.

                          Textauszug:
                          geht es nicht.die untergründe sind aufgrund ihrer struktur,klima,luftfeuchtigkeit,salz anders geschaffen als in deutschland.

                          So weit ich weiß hat die BRD eine Küstenlinie die an der Nordsee langführt und
                          hier ist mir schon der eine oder andere Handwerker begegnet und das sogar hin und wieder arbeitender Weise.

                          Textauszug:
                          sauber muss die arbeit sein,und halten soll das getane

                          Für jeden Handwerker, der was auf sich und seinen Beruf hält,
                          sollte das eine nicht erwähneswerte Selbstverständlichkeit sein.
                          Zuletzt geändert von bugsi; 19.09.2010, 11:29. Grund: Berichtigung
                          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            verputzen muss ein maler können,kein mauerer.allea andere gehört in die kategorie trockenbau.war bis vor kurzen auch noch malerarbeiten.in d.land können maler darauf umschulen,andere lernen.
                            was interessiert hier auf der isla ein arbeitender handwerker an der nordsee?
                            das geht jetzt schon wieder ganz [B]knapp[/B ]am thema vorbei.
                            bitte die ausrisse deutlich bringen,wenn die hälfte fehlt versteht keiner worum es geht.
                            sprich:sauberer arbeiten.
                            Zuletzt geändert von chupete; 19.09.2010, 14:41.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hola chupete ... Neid ???? auf wem sol ich den Neidisch sein ?? auf dich ??
                              ( ach ja Habe gehört das alle Russen die hier leben im Lotto gewonnen haben )

                              chancero ???? ich habe schon einen Namen und der ist nun mal Juan...
                              ich brauche mich nicht hinter einen Pseudonamen zu verstecken...
                              auch habe ich ein Foto von mir ...wie gesagt brauche mich nicht zu verstecken..
                              wenn dir der Name chancero so gut gefällt kannst du ihn ja noch deinem hinzufügen

                              so so ... ???? Gärtner bist du ???? und du willst über die vielen Gelernte Maler urteilen ??? ohje
                              aber ich kenne sehr viele Gärtner aus und in Deutschland .. aber es sind nicht gerade die Hellsten köpfe ... also ich meine jetzt die die ich kenne... dich kenne ich ja nicht.
                              da du ja Gelernter Gärtner bist... bist du also auch in deinen Trott drin ???? das sind doch deine Worte,,, ??
                              ich weiß nicht was du denkst ... also was ein Maler so alles machen muss ?? Pinsel oder Farbwalze in die Farbe und los geht es.. Was soll man da den anderes machen ????? das hört sich so an als ob die Maler alle bescheuert wären und nicht arbeiten können oder wollen ..

                              Mafia ???? fernsehen ??? vielleicht solltest du etwas mehr Fernsehen,,, bevor du schreibst das die Baubranche boomt ... das sagt mir... und das ist meine Persönliche Meinung das du keine Ahnung hast,,,
                              den hier geht eine Firma nach der anderen Pleite ...
                              aber es kommen immer mehr schwarzarbeiter dazu... noch eine frage... ist der Job angemeldet ?? für 12 Euro und versichert .. hört sich gut an... da würde sich Frank aber freuen... ach so .. der kann ja nix weil er ja ein Gelernter ist ;-))
                              ( ist aber nicht meine Meinung )

                              Arbeitsloser Maler ??? nein bin ich nicht... aber ich würde dir in Malen jederzeit was vormachen.. in Qualität und Quantität .. ach und Gärtnern mache ich bei mir selbst ...
                              naja das Zeug wächst ohnehin von selbst.. Gärtnern ist auch keine große Sache da kann man einer Hilfskraft was vorlesen und der macht es sofort richtig,,
                              bei dir hört sich Gärtner so wichtig an und Malern was für die Doofen.. ??

                              hoffe das es jetzt dabei bleibt ... außer du hast noch einen Lustigen Namen für mich...
                              naja ich bleibe doch lieber bei Juan
                              Saludos cordiales Juan

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ausser einem meer haben die nordseekueste und die ringsumkueste teneriffas wenig gemeinsam.
                                -andere luftfeuchtigkeit
                                -ganz anderes klima
                                -hier weder schnee o
                                ch eis
                                -regen sehr selten im sueden
                                -andere baustoffe
                                usw
                                bluebird

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @juan
                                  wer lesen kann ist im vorteil.
                                  auch ich musste mich umstellen.so wie jeder andere der von d.land hierher kommt.
                                  wenn du meine erfahrungen ins lächerliche ziehen musst,so ist das deine sache.dem threadsteller hilfst du damit nicht.deine schreibereien gehen voll am thema vorbei.
                                  wie ich schon schrieb,gehört zum beruf maler mehr,als zu streichen.hast es wohl nicht gelesen.womit ich wieder beim ersten satz wäre.
                                  mach die augen auf,dass siehst du wie gebaut wird.
                                  mein kumpel ist für die nächsten 2 jahre ausgebucht,und sagt aufträge ab.
                                  die kunden haben seine arbeiten gesehen,und wollen keinen anderen.
                                  eine gute auftragslage sagt alles,von eiem meister-oder gesellenbrief wird man nicht satt.
                                  abschliessend:ich habe nie behauptet das alle maler schlecht sind,nur das man sich umstellen muss hier auf der isla.das kann jeder dir bestätigen.
                                  Zuletzt geändert von chupete; 19.09.2010, 16:45.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    ihr braucht euch nicht die köppe heiß zu machen

                                    der threadsteller ist eh schon weg vom fenster falls euch das noch nicht aufgefallen ist.

                                    und juan - das gärtner nicht die hellsten köpfe sein sollen - überlese ich mal

                                    der beruf gärtner ist in mehreren kategorien unterteilt
                                    und jeder hat so sein fachgebiet
                                    Zuletzt geändert von tenflor; 19.09.2010, 17:41.
                                    ************************
                                    Lieber Ratten im Keller
                                    als Verwandte im Haus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      tenflor hat vollkommen recht.ich bin landschaftsgärtner.habe also z.b.mit blumen garnichts zu tun.
                                      wir ziehen zäune,legen teiche an,natursteinmauern und auch plätteln von terrassen,gehwegen,garagenauffahrten u.s.w.
                                      das ich hier anders platten verlegen muss,liegt auf der hand.in d.land bin ich gesetzlich verpflichtet
                                      unter der unterfütterung noch 30cm frostschutz zulegen.hier weiss man nicht,was das überhaupt ist.
                                      das muss ich bei meiner kostenplanung wissen,sonst liege ich um 150%über der konkurrenz.was das bedeutet ist ja wohl klar.
                                      zum abschluss noch eines:ich habe niemals behauptet.dass der threadsteller nichts kann.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        versch Textauszüge:
                                        -andere luftfeuchtigkeit
                                        ...wie groß die Unterschiede sind vermag ich nicht zu sagen, auf jeden fall ist sie an der Nordseeküste vorhanden, incl Salzgehalt.
                                        -ganz anderes klima
                                        ...ja, wesentlich wechselhafter und unbeständiger.
                                        -regen sehr selten im sueden
                                        ...an der Nordseeküst stehen einige Handwerker öfter im Regen.
                                        -andere baustoffe
                                        ...in welcher Hinsicht, Farbe? na ja, heißt auf Teneriffa wahrscheinlich anders,
                                        dürfte aber in der Grundsubstanz ziemlich ähnlich sein, kann vielleicht noch ein wenig im Farbton differieren.
                                        -hier weder schnee o ch eis
                                        ...warum fahren denn viele Einheimische umgehend beim ersten Schneefall in Scharen gen Teide? ist aber ein anderes Thema.

                                        Textauszug:
                                        verputzen muss ein maler können,kein mauerer.allea andere gehört in die kategorie trockenbau.war bis vor kurzen auch noch malerarbeiten.in d.land können maler darauf umschulen,andere lernen.
                                        was interessiert hier auf der isla ein arbeitender handwerker an der nordsee?
                                        das geht jetzt schon wieder ganz [b]knapp[/B ]am thema vorbei.
                                        bitte die ausrisse deutlich bringen,wenn die hälfte fehlt versteht keiner worum es geht.
                                        sprich:sauberer arbeiten.


                                        Schlußsatz:
                                        ....selbstverständlich sind die canarischen Handwerker maßgeblich an der Gestaltung der Insel, sei es was die Gebäude, Straßen oder was auch immer anbelangt, beteiligt, und ich werde den Deibel tun irgendwem irgendeine Klassifikation abzusprechen. Welcher Handwerker welches Gewerk bearbeitet kann ich auch nicht beurteilen, so kann es doch sein das ein Schuster die besten Brötchen Teneriffas backt oder ein Schneider die buntesten Mosaiken verlegt, und der Friseur
                                        am schnellsten und akkuratesten Bimssteine aufmauert.
                                        Tatsache ist jedenfalls das es sowohl Spezialisten als auch Allroundhandwerker gibt.
                                        Zuletzt geändert von bugsi; 19.09.2010, 18:22. Grund: Berichtigung
                                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X