Suche Farbengroßhandel/-laden auf TF.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Suche Farbengroßhandel/-laden auf TF.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Suche Farbengroßhandel/-laden auf TF.

    Ich komme Ende Januar wieder auf die Insel und wollte ein Eisen-Geländer mit Metallschutzfarbe streichen. Nun hatte ich eigentlich gedacht, die Farbe aus Deutschland per Flugzeug (im Koffer, nicht im Handgepäck) mitzunehmen, da ich schon eine größere Menge brauche, aber irgendjemand hat mir gesagt, das die Flughafen-Security dieses auch verbietet und den Koffer am Flughafen öffnen läßt.

    Sicherheitshalber möchte ich nun die Farbe (Hammerite-Metallschutzfarbe) auf Teneriffa kaufen. Kennt jemand einen gut bestückten Farbengroßhandel bzw. ein Geschäft, das auch genügend Farbe vorrätig hat?

    Bei meinem letzten Besuch habe ich schon in den gängigen Baumärkten (Sangrera, Chafiras, LeRoy Merlin) nachgesehen, aber die haben von jeder Sorte Farbe meist nur ein oder zwei kleine Dosen. Es müßte schon ein Laden sein, der speziell auf Farbenverkauf spezialisiert ist.

    Würde mich sehr freuen, wenn jemand einen solchen Markt kennt oder einen Tip hat. Vielen Dank im voraus!

  • Schriftgröße
    #2
    Hammerit-Farbe habe ich im Afortunadas-Baumarkt in Las Chafiras gesehn.
    Alles wird Gut!
    Zum Beenden hier klicken
    Buch "Fische der Kanaren...."
    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
    Shirt Druckerei und mehr

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      In Fanabe, also ganz in deiner bzw auch meiner Naehe in der Calle Reykijavik ist eion Farben Geschaeft, die fuehren auch Hammerit Farbe. Das ist die Strasse parallell zur Autobahn!
      Zuletzt geändert von jeremybender; 16.12.2009, 16:54. Grund: Noch n Satz dazu ;-)
      http://www.teneriffa-firmen.de/

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        wir sind hier Meister des Rosts Hammerit ist hier (im Norden) gängiges Programm. Sogar unser Farbenladen in La Longuera hat das vorrätig. Sollte mal eine Dose fehlen so besorgt er dies für den nächsten Tag.
        Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von real lejos Beitrag anzeigen
          wir sind hier Meister des Rosts Hammerit ist hier (im Norden) gängiges Programm. Sogar unser Farbenladen in La Longuera hat das vorrätig. Sollte mal eine Dose fehlen so besorgt er dies für den nächsten Tag.
          Na, das hört sich doch gut an
          Der (mittlerweile ziemlich) verrostete Zaun ist relativ lang und ich denke, das ich einiges an Farbe brauchen werde. Ich hoffe, das ich dann auch genug von einer Sorte bekomme. Wie gesagt, hatte ich beim letzten Mal im Baumarkt gesehen, das jeweils nur eine kleine Dose "schwarz" vorhanden ist, und eine kleine Dose "silbergrau". Leider gibt´s auch von Hammerit mittlerweile total viele Farbsorten und die haben von jeder nur eine kleine Auswahl - ich brauche eigentlich nur hammerschlag schwarz. Is dann eben schwierig, wenn man grad so gut dabei ist, nicht weitermachen kann, weil die Farbe fehlt.

          Aber vielen Dank für den Tip in Fanabe. Werde da auf jeden Fall mal hinfahren.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            hallo moneysven,
            ich bin auch Rostbekämpfer. Seit 14 Jahren teste ich verschiedene Produkte.
            Hamerite ist nicht mein Favorit. Am besten hat sich folgendes bewährt:
            2 Anstriche mit Multiuso (ein Haftgrund für schwierigen Untergrund) und dann 2x mit einer guten Lackfarbe. Die Gitter die ich damit getrichen habe halten schon 3x länger als die mit Hamerite gestrichenen. Und sie sind immer noch Top in Schuss.
            Gruss
            Günni
            www.cerratec.net
            Einbruchschutz, Schliessanlagen, Türen öffnen Tag und Nacht

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo,

              also ich würde meine 20 kg Gepäck nicht durch Lackdosen vermindern. Aber, wie kommt jemand auf die Idee, dass du das nicht könntest, wenn du wolltest? Der Koffer wird doch nur gewogen, nicht durchleuchtet.

              Grüße
              Luther

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                also ich würde meine 20 kg Gepäck nicht durch Lackdosen vermindern. Aber, wie kommt jemand auf die Idee, dass du das nicht könntest, wenn du wolltest? Der Koffer wird doch nur gewogen, nicht durchleuchtet.
                da waer ich nicht so sicher... die Flugsicherheit hat da gewisse Vorbehalte gegen gewisse Dinge, dazu zaehlen grosse Mengen Fluessigkeiten (auch im aufgegebenen Gepaeck).

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Dass er nicht durchleuchtet wirst, das siehst du doch selbst.

                  Und als ich neulich Flüssigkeiten versehentlich im Handgepäck hatte, und eine Schere, riet man mir, dass in den Koffer zu tun, falls es noch möglich sei.

                  Gruß
                  Luther

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                    Dass er nicht durchleuchtet wirst, das siehst du doch selbst.
                    Und als ich neulich Flüssigkeiten versehentlich im Handgepäck hatte, und eine Schere, riet man mir, dass in den Koffer zu tun, falls es noch möglich sei.
                    ich seh das nicht selbst, ich hab meinen Koffer noch nie auf dem ganzen Weg verfolgt... und ich bin sicher, DASS - zumindest stichprobenweise - irgendwo auf dem Weg durchleuchtet wird... grundsaetzlich sind Scheren und Fluessigkeiten und anderes erlaubt, nur ab gewissen Mengen gibts da halt auch Vorbehalte (und womoeglich auch AGBs und Gesetze)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Koffer werden (zumindest in Stuttgart) definitiv durchleuchtet. Ich hatte mal eine Motorsäge eingepackt und wurde ins Büro von Hapag Lloyd beordert, da in meinem Koffer eine solche entdeckt wurde. Die Kontrolle geschieht dabei nicht in Deinem Beisein.

                      Ausserdem können sie hier in Teneriffa auch schon feststellen, ob Lavasteine in den Koffern sind. Das kann - wie ich schon hörte - ganz schön unangenehm werden.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Aber, wie kommt jemand auf die Idee, dass du das nicht könntest, wenn du wolltest? Der Koffer wird doch nur gewogen, nicht durchleuchtet.
                        Jemand hat mir das erzählt, und ich habe daraufhin beim Flughafen Paderborn angerufen, wo mir ein Angestellter von der Security sagte, das grundsätzlich alle Koffer durchleuchtet werden und man auf dem Bildschirm Farben, Lacke und ähnliches erkennen könne und der Transport von Farben (auch im Koffer) verboten ist, weil es sich um feuergefährliche Mittel handelt. Wenn im Gepäckraum des Fliegers ein Feuer ausbrechen würde, und durch den Druck die Farbdose aufplatzt, dann würde das Feuer durch die Farbe zusätzlich angefacht.

                        Ich halte das zwar auch für unrealistisch. Hatte schon ein Teil der Farbe in Deutschland gekauft, und werde deshalb trotzdem versuchen, die drei Farbdosen auf drei Koffer zu verteilen - in der Hoffnung, das man sie übersieht oder vielleicht doch großzügig ist.
                        Vor einem Jahr hatte ich mal Teakholzöl im Koffer; das wurde nicht bemerkt.

                        Da die Farbe aber auch im Erfolgsfall nicht ganz ausreichen wird, werde ich dann trotzdem auf ein Farbengeschäft auf TF. angewiesen sein.

                        Falls es mit dem Mitnehmen gar nicht klappt, muß ich natürlich mehr kaufen und hoffe eben darauf, das die Märkte auf der Insel nicht nur ein oder zwei Dosen schwarz vorrätig haben.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ....zum Thema "Farben" kann ich noch einen Hinweis geben: In Candelaria gibt es einen "Farben-Rastro" in dem eine doch recht große Auswahl vorhanden ist. Die Preise sind ok! Zu finden ist das Geschäft bei der Ausfahrt Candelaria unweit der Tankstelle, nicht in die Stadt hinein! Also oberhalb durch... An der Straße steht ein Hinweisschild. Probierts mal, mitnehmen im Flieger lohnt sich meiner Meinung nach nicht.....

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Lacke sind feuergefährlich und somit ist das ein Sicherheitsrisiko! Aber warum transportieren wenn es doch hier WIRKLICH ALLES gibt?

                            Als Fachmann rate ich vom Hamerite ab. Such folgende Firmen:

                            1. Sikkens (Akzo Nobel)
                            2. Valentine
                            3. PalmColor (oder ähnliche Schreibweisen)

                            Da hast Du Produkte die der Profi verwendet und nicht durch die MarketingMaschinerie hochgepusht wurden.

                            Und hier ein sehr ausgefallener Geheimtipp: Noch vor dem Haftgrund streichst Du unverdünnte COLA (also das Getränk) auf das Metall. Das wurde in einer Testreihe eines großen Malerblattes in Deutschland mal als "Geheimtipp" außer Konkurrenz mit getestet, und hat ... alles geschlagen!!!

                            Aber bitte sag es nicht weiter

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Farbkauf

                              Hallo
                              also manchmal kann hat man den Eindruck gewinnen, alle meinen wir sind hier in Afrika.
                              Also, beim Leroy Merlin gibt es diese Farbe, die heisst etwas anders bei denen, ist aber identisch und gibts auch in drei Kilo Dosen. Desweiteren gibt es auf der Insel fast in jedem Dorf den "Rastro de la pintura" und "Procolor", beides sind einheimische Unternehmen und gebn locker 10 % Rabatt und können alles besorgen, falls sie es nicht vorätig haben. Bei mir in Santa Ursula habe ich noch nie erlebt das ich etwas nicht bekomme. Die Preise sind auch ok.
                              Gruss und fröhliches Pinseln

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ProColor... das habe ich gesucht. Wird in Deutschland unter PalmColor verkauft und ist ProfiQualität!!!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Holger-Thies Beitrag anzeigen
                                  Und hier ein sehr ausgefallener Geheimtipp: Noch vor dem Haftgrund streichst Du unverdünnte COLA (also das Getränk) auf das Metall. Das wurde in einer Testreihe eines großen Malerblattes in Deutschland mal als "Geheimtipp" außer Konkurrenz mit getestet, und hat ... alles geschlagen!!!

                                  Aber bitte sag es nicht weiter
                                  Jo,
                                  den gleichen Effekt müssen aber auch jegliche Biermarken haben, denn bislang habe ich mehr Maler mit Bier in der Hand gesehen als mit Colaflaschen!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    In Icod befindet sich ein sehr großer Fachhandel für Farben und vieles mehr zum
                                    Streichen und Renovieren. Gleich daneben ist ein großer Laden der Kühlteken verkauft.
                                    Aber welche Straße weiß ich nicht :-(
                                    Wenn wir vom Zubringerkreisverkehr kommen geradehoch, sehr steil, bis zur Tankstelle,
                                    dort macht die Straße eine Linkskurve, hinter dieser Kurve auf der rechten Seite ist der Laden zu finden.
                                    Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X