Spender gesucht! Fast 200 Hunde bald auf der Straße!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Spender gesucht! Fast 200 Hunde bald auf der Straße!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Neu hier

    Hallo,

    habe das Forum entdeckt, da ich in Vorbereitung einer Reise nach Teneriffa, La Gomera und El Hierro im Oktober diesen Jahres bin.

    Mein letzter Besuch in einem südeuropäischen Land bzw. auf seine Inseln war 2003 auf Kreta.

    Will über diesen Urlaub nix berichten, nur soviel, bin seitdem bei Tierfreunde Kreta e.V. aktiv.

    Nachdem was ich jetzt hier gelesen habe, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, den Urlaub auf den Inseln zu machen oder soll ich mir lieber was neues suchen? Nicht das ich was gegen den Tierschutz habe, brauche den Urlqaub aber ernsthaft zum Erholen.
    Flugpatenschaft nach Stuttgart, gern auch Hinflug (Boxen etc.) ohne Frage, wenn ich aber die Querelen hier sehe - oh je!

    Kann mich vielleicht jemand aufklären?

    Viele Grüße
    Stefan

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Hallo Stefan,

      ganz ehrlich... ich kann Dir nicht so ganz folgen.
      Was hat Deine geplante Urlaubserholung damit zu tun? Niemand wird Dich am Flughafen abfangen und irgendeine Initiative von Dir erwarten.
      Wenn Du Dich am Tierschutz auf den Inseln beteiligen willst - gerne
      wenn Du "nur" Urlaub machen möchtest, wie so ziemlich jeder Urlauber - auch gut.
      Es laufen hier auch nicht zahllose Hunde und Katzen heim- und herrenlos auf der Straße herum, wenn Du das vielleicht meinst.

      Gruß, Gaviota

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Hallo Gaviota,

        sorry, genau das meine ich - streunende Tiere und Tierschützer, die sich in gegenseitigen Anfeindungen ergehen.

        Bin leider von Kreta/Griechenland "vorgeschädigt" und bisher etwas enttäuscht, wie die Diskussion hier im Forum abläuft - lasse mich aber gern jederzeit eines Besseren belehren.

        Grüßle
        Stefan

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Stefan, dann fahr doch auf eine Insel, auf der Tiere bereits ausgestorben sind, oder eine auf der Tiere und Tierschuetzer friedlich vereint leben: Galapagos, z.B. Dann hast du deine Ruhe und musst dich nicht um die Not gequaelter Lebewesen kuemmern.

          Ich lebe hier schon ne ganze Weile und lese eigentlich nur gut gemeinte Unterstuetzung zur Hilfe gequaelter Kreaturen. Dazu gehoeren auch Kritiken. Ob nun zur Veruntreuung von Spendengeldern, oder tierfeindlichen Jagdmethoden, oder nicht artgerechter Zwingerhaltung- Zoos, Vergnuegungsparks usw... Gott sei Dank. So kann sich jeder eine eigene Meinung bilden.-
          Zuletzt geändert von Kaleika; 28.08.2012, 23:32.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Ich liebe es!

            Guten Morgen Kaleika,

            ich bin mir bisher eigentlich keiner Schuld bewußt, außer, dass ich mir erlaubt habe, Gedanken zu äußern, dass es mit dem Miteinander im Tierschutz bei Euch auch nicht so rosig aussieht - dies war der Haupttenor meiner ersten Meinungsäußerung!

            Ok, hab ich wohl voll in die Sch.... gegriffen und im Moment alle aufgeweckt, die meinen, auf Teneriffa etc. ist alles in bester Ordnung.
            Oder reden wir grad alle aneinander vorbei?????

            Wenn ich mich sonst so im Web umschaue, sieht es mir leider schon noch nach der ein oder anderen Baustelle im Tierschutz aus.

            Es geht mir sicher nicht darum, keine Streuner etc. zu sehen, es geht darum, wie dieser Forumsbeitrag mal begann und was die letzten Beiträge verlauten lassen.

            Zumal mich die Reaktionen von Gaviota und Ihnen, Kaleika, wundern - bisher fand ich in diesem Thema keine Beiträge von Ihnen und jetzt kann ich, zumindest bei Ihnen, keinen grundsätzlichen Tierschutzgedanken erkennen -oder reden wir wieder aneinander vorbei?

            Trotzdem möchte ich mich auch für den Hinweis mit Galapagos bedanken, ist es nicht unvorstellbar schön, dass Mensch und Tier in Harmonie und gegenseitiger Achtung miteinander leben - wenn es denn so ist!?

            Gruß
            Stefan
            Zuletzt geändert von Stefan70; 29.08.2012, 00:00.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              also scheinbar hilft der tierschutz der verblödung der menschheit.
              gruss

              ps: nun wissen wir warum ich blöd bin.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Schade, dass der verbale Einsatz hier weniger, oder garnicht, dem grundlegenden Gesprächsstoff zugute kommt.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von Stefan70 Beitrag anzeigen
                  ...
                  sorry, genau das meine ich - streunende Tiere und Tierschützer, die sich in gegenseitigen Anfeindungen ergehen....
                  Habe ich so aktuell hier noch nicht gesehen, oder was meinst du? Warum sollten sich Tierschützer mit Tieren anfeinden oder umgekehrt? Teneriffa ist nicht Kreta.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Ach Stefan... ich habe hier schon viel geschrieben, auch ueber Hilfe an Tieren und selbst dabei angepackt- da wirst du mich halt grade nicht in diesem einen Thread finden. Ist wohl nicht schlimm.. und aufgeweckt hast du mich sicherlich nicht. Wenn man mit offenen Augen durch die Insel wandert, faehrt- sieht man auch ohne touristische Hilfe Schoenheiten, wie Maengel. Das gibt es aber ueberall.
                    War auch nicht das Thema hier- zu dem ich nichts weiter zu sagen habe: ich kenne die Voraussetzungen zu den letzten Beitraegen nicht.
                    Das Thema Tierheime ist eine heikle Sache:
                    meine Meinung dazu ist- ich wuerde Spendendinge nicht so offiziell in einem Forum anprangern, das macht andere ganz stutzig. Ich wuerde mein Wissen- wenn es tatsaechlich fundiert ist- direkt an "Mann/ Frau, bringen.
                    Ich habe mal eine Werbung von Krombacher (war das Krombacher- mit G. Jauch?) gestoppt, weil sie versprach mit dem Kauf von 1 Tragl Bier retten sie den Regenwald!
                    Die Spenden kamen dort nie an (ich lebte genau in dieser Ecke Afrikas). Aber ich habe mich direkt an Krombacher/ Jauch gewandt. Eine Reportage ueber diese Spenden usw.. im Spiegel habe ich abgelehnt, aus genau den Gruenden die ich oben nannte:
                    ich finde es nicht gut die Oeffentlichkeit zu verunsichern. Es gibt schliesslich nicht mehr soviel hilfsbereite Menschen, die anpacken oder Spenden.
                    Die Bier-Werbung kam spaeter wieder auf den Markt, mit einem Hinweis, der mich zufrieden stimmte.
                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Hallo AundO,

                      danke für die aussagekräftige Antwort, in der Hoffnung für die Tiere, dass das Streunerproblem wirklich so klein ist.

                      Natürlich feinden sich auch auf Kreta nicht die Tiere und die Tierschützer an, wohl aber, wie auch in Italien, Deutschland etc., die Tierschützer untereinander!

                      Habe übrigens gerade eine Geschäftspartner getroffen, der bis Ende 2011 in Spanien-Festland (bei Barcelona) lebte und arbeitete und jetzt im August zu Besuch dort war. Seine Aussage war, dass er früher wohl mal ab und an einen Hund gesehen hat, der auf den Feldern lebte, vielleicht aber auch zu den Fincas gehörte; aber noch nie so viele andere (Rasse-)Hunde, wie z.B. Dackel, die herumstreifen und verwildert aussehen wie jetzt im August.
                      Er schob es auf die Krise...

                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Streuner gibt es, Hunde wie Katzen, aber viel weniger als noch vor rund 10 Jahren. Zumindest habe ich es von meinen früheren Aufenthalten wesentlich schlimmer in Erinnerung, besonders was Katzen angeht.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Hallo Kaleika,

                          danke für die aufhellende Antwort, vielleicht hätte sie schon heute morgen geholfen.

                          Ich weiß auch nicht, wer von den hier Lesenden Kreta kennt.
                          Ich muss nur leider sagen, dass Dein Satz "Wenn man mit offenen Augen durch die Insel wandert, faehrt- sieht man auch ohne touristische Hilfe Schoenheiten, wie Maengel. Das gibt es aber ueberall." auf Kreta leider genau anders herum lauten müsste: man sieht Mängel (wenn man es so nennen will) und ab und an mal eine Schönheit, die aber durch das Umfeld wieder zerstört wird.
                          Wobei dies wohl an der Mentalität speziell der Kreter liegt - wird gesagt.

                          Hunde öffentlich auf dem Marktplatz zu schlagen und anzuzünden; Kinder, die Hunde-/Katzen-Welpen (Tiere empfinden lt. orthodoxem Glauben angeblich keinen Schmerz) die Augen ausstechen; Hunde, die an die Stoßstange gebunden werden und totgeschleift werden; Tiere auf denen Zigaretten ausgedrückt werden; absichtliche Vergiftungen oder Futter mit Scherben vermischt; Welpen in der Plastiktüte in die Mülltonne geworfen usw. usw. sind auf Kreta jedenfalls keine Seltenheit.

                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Dass es Steuner gibt, ist nicht das Problem, die gibt es auch in Deutschland (auch wenn das immer niemand hören will).

                            Mir geht es um den Umgang mit den Streuner - siehe meine Mitteilungen aus Kreta.

                            Gruß
                            Stefan

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Hallo Stefan, ich kenne die Zustände auf Kreta durch 2 aktive Tierschützer und deren Videos und Berichte. Es ist überhaupt kein Vergleich zu Teneriffa! Das was Du schilderst und was ich kenne von Kreta ist absolut sadistisch - das habe ich noch nirgends auf Teneriffa erlebt. Auf Kreta werden die Tierschützer sogar bedroht - auch das kenne ich bisher nicht auf Teneriffa.

                              Natürlich gibt es ein paar freilaufende Katzen und natürlich werden Dir auch ein paar Hunde über den Weg laufen. Es hat sich jedoch viel getan und das ist auch gut so.

                              LG, Bine

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Das ist ja nur krass, dazu fällt mir nichts mehr ein.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Zitat von Stefan70 Beitrag anzeigen
                                  Zumal mich die Reaktionen von Gaviota und Ihnen, Kaleika, wundern - bisher fand ich in diesem Thema keine Beiträge von Ihnen und jetzt kann ich, zumindest bei Ihnen, keinen grundsätzlichen Tierschutzgedanken erkennen -oder reden wir wieder aneinander vorbei?
                                  Hallo Stefan,

                                  ob und inwieweit ich mich mit dem Tierschutz beschäftige hat glaube ich, nichts damit zu tun, ob ich mich hier im Forum an Tierschutz-Diskussionen beteilige oder nicht. Man kann auch auf seine eigene Art und Weise Tierschutz betreiben, ohne es breitzutreten.

                                  Ich habe Dir lediglich Deine Frage hinsichtlich des Urlaubs-Zieles beantworten wollen, da ich seit vier Jahren auf der Insel lebe und Augen im Kopf habe. Aber inzwischen hast Du ja jemanden gefunden, der hier mal Urlaub gemacht hat, das ist ja viel aussagekräftiger.

                                  Um es noch einmal zusammenzufassen. Du wirst hier auf der Insel während Deines Aufenthaltes vielleicht hin und wieder mal einen Streuner sehen. Vielleicht wirst Du auch einen Hund sehen, der schlecht gehalten wird.
                                  Brutalitäten, wie Du sie schilderst, wirst Du hier sicherlich nicht erleben.

                                  Kopfschüttelnde Grüße,
                                  Gaviota

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Zitat von Stefan70 Beitrag anzeigen
                                    ich bin mir bisher eigentlich keiner Schuld bewußt, außer, dass ich mir erlaubt habe, Gedanken zu äußern, dass es mit dem Miteinander im Tierschutz bei Euch auch nicht so rosig aussieht - dies war der Haupttenor meiner ersten Meinungsäußerung!

                                    Wenn ich mich sonst so im Web umschaue, sieht es mir leider schon noch nach der ein oder anderen Baustelle im Tierschutz aus.
                                    Schon beim Anflug auf TF-Süd werden Sie, auf den der Landebahn vorgelagerten Lava-Felsen, marodierende Banden erkennen können, welche Hunde, Katzen und von Afrika aus rübergeschwommene Berggorillas jagen.

                                    In der Caldera ist es verboten die Wanderwege zu verlassen, weil es dort überall Kaninchen-Fallbeil-Fallen gibt.

                                    Die Insel Teneriffa wird von China-Restaurants überrannt, wo es auch schon einmal Dackelsuppe und Schäferhund-Filet gibt....doch die Speisekarten sind auf Spanisch, dann merken Sie es nicht so direkt.

                                    Die Hauptstadt Santa Cruz würde ich meiden, denn dort haben die Leute nichts anderes zu tun, als sich ständig gegenseitig zu massakrieren, weil die einen Tierliebhaber sind und auf der anderen Seite Kanarienvögel-DenHalsumdreher!

                                    Ich glaube, dass ich aus Bayern wieder auswandern muss, denn hier wurde schliesslich der Problembär Bruno erschossen!

                                    Tschuldigung....................!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      stefan70 sollte auf der antarktis urlaub machen. die forscher dort leben in eintracht mit den tieren.

                                      nur gibt es einige tiere dort, die diese eintracht mit anderen tieren stoeren:
                                      - die leopardrobben fressen 35 normal grosse pinguine bzw ca 15 koenigspinguine taeglich. sogar auf den eisschollen sind die pingus nicht sicher.

                                      - die raubmoewen fressen fuer ihr leben gerne kleine jungvoegel. sie haben kein respekt vor den nestern, wenn die eltern gerade auf futtersuche sind.
                                      bluebird

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Sorry,
                                        darf ich mal fragen was die letzten Seiten noch mit dem "Arico-Problem" zu tun haben

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          das musst du stefan 70 fragen. aber ob er die frage beantworten kann! ???
                                          bluebird

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X