Bananen im Südwesten - aus 100% ökologischem Anbau
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Kostenlose Kleinanzeige
Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.
Hier gehts zu Kleinanzeigen
Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X
-
Vielen Dank. Dann wird die kleine Bergwanderung mit dem schönen Ausblick beim nächsten Mal mit einem Einkauf da unten verbunden. Dachte immer, die bauen da nur Bananen an.
- Top
-
Zitat von Spanish Style Beitrag anzeigenI... Wo bekommt man ohne mit Mietwagen umher zu gurken regionales Obst/Gemüse im Südwesten, sprich Costa Adeje?
https://maps.app.goo.gl/ER3eLxKW7sg7EBTFA
- Top
- Likes 1
-
Ich wohne nicht im deutschsprachigen Raum, moechte aber auf dem laufenden bleiben. Muss "Bananenliebhaber*innen" jetzt nicht "Bananenliebhabende" heissen ? Den "Koch" gibt es ja auch nicht mehr, sondern nur noch die "Kochenden". Wie ist es mit den Radfahrenden ? Ich moechte da nichts falsch machen.
- Top
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich packe es mal hier mit rein. Wir verpflegen uns im Urlaub zumindest zum Teil selbst und kochen im Apartment dann gern mit möglichst regionalen Zutaten. Das ist nicht immer möglich ; klar, aber gern darf es auch bevorzugt frisches kanarisches Gemüse sein. Was findet man aber bei Mercadona, Dino und Co? Tomaten aus Portugal. Gurken aus Holland. Erdbeeren aus Marokko.
Ok. Mag der Einkaufspreis die Regale und der Verkaufspreis die Wagen füllen. Wo bekommt man ohne mit Mietwagen umher zu gurken regionales Obst/Gemüse im Südwesten, sprich Costa Adeje?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also hier nochmal die konkrete Anfrage: Hat Jemand im Norden (möglichst Orotavatal) eine Adresse für biologischen Anbau von Obst und/oder Gemüse und zugehörigem Verkauf?
Gerne auch von privaten Landbesitzern 🤣, die zuviel auf den Bäumen und Stauden haben, als sie selber verwerten können. Ich brauche keine Bio-Zertifizierung. Dein Wort, dass alles biologisch angebaut wurde reicht mir.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, vielen Dank für Eure Antwort.
Na, ich bin nun wirklich nicht davon ausgegangen dass Du dich wegen meinen 2 kg Bananen ins Auto setzt und sie mir nach Puerto bringst 🤣 Vielleicht habe ich auch dämlich gefragt. Ich dachte Ihr kommt vielleicht zu festen oder vereinbarten Terminen in den Norden um eine Wagenladung Bananen zu verkaufen. Den ökologischen Gedanken bezüglich der unnötigen Karbonisierung der Kanarenluft kann ich sehr gut nachempfinden. Nur mit Titsa extra nach Adeje zu kommen macht natürlich auch keinen Sinn. Ich schaue mal ob ich in der Nähe einen Anbieter finde, der ökologisch anbaut. Weiß Jemand was?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, vielen Dank für Deine Anfrage. Leider sind wir momentan nicht im Norden. Bitte verstehe uns richtig, dass wir für eine Lieferung von Bananen nicht nach Puerto fahren würden. Das würde sich mit unserem Umweltverständnis nicht vereinbaren. Bio zu produzieren und gleichzeitig die Umwelt für den Verkauf von ein paar Kilo Bananen zu schädigen verträgt sich nicht.
Wir haben in ca. 4 Wochen neue Bananen. Sollten wir dann einen Termin in Puerto haben, melden wir uns gerne bei Dir.
Solltest Du in der nächsten Zeit in der Nähe von Adeje sein, können wir uns bezüglich der Bananen auch gerne treffen.
Ein schönes Wochenende, Scorpion
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Bananen im Südwesten - aus 100% ökologischem Anbau
Hallo an alle Bananenliebhaber*innen,
hat jemand im Südwesten der Insel Interesse an Bananen - 100% aus ökologischem Anbau.
Geschmacklich viel besser als aus dem Supermarkt. Und weder der Boden noch die Natur wird ausgelaugt.
Wer also guten Geschmack im Einklang mit der Natur genießen möchte, kann mir sehr gerne eine PN senden.
Vielen Dank und einen schönen Tag
ScorpionStichworte: -
- Top
Einen Kommentar schreiben: