Druckertinte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Druckertinte

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Druckertinte

    Hallo @all,

    ich wollte einen alten Drucker Lexmark Z705 wieder in Betrieb nehmen und konnte bisher noch keine Tinte dafür auftreiben.
    Selbst im neu eröffneten M---- markt vor Sta. Cruz bin ich nicht fündig geworden.
    Kennt jemand ein Geschäft, wo ich die erforderliche Druckertinte direkt kaufen kann?

    Gruß

    sunbeam

  • Schriftgröße
    #2
    Schau mal hier http://www.tinta-espana.com/
    Geschäftsinhaber ist ein Herr Wende in der Nähe des Südflughafens. Die sind aber auch einmal im Monat in Puerto, oder schicken Dir die Tinte.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      mit den nachfülltinten wäre ich vorsichtig.
      die sind zwar billig, versauen dir aber u.u. die druckergebnisse
      oder sogar den ganzen drucker.

      schau mal hier
      http://www2.computeruniverse.net/search/ink.asp

      bei sendung auf die kanaren wird von der firma die mwst. nicht berechnet.
      die ware ist innerhalb weniger tage da.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @Ulrich, also bei meinem Epson mache ich das schon Jahre und funktioniert hervorragend.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ich mache manchmal den fehler, dass ich von meinen ansprüchen beim fotodruck ausgehe.
          bei "normalem" drucken wird die ersatztinte wohl reichen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            holla Ulrich. betrift deine antwort auf druckertinte.
            ist man bei lieferungen aus deutschland auf die kanaren
            grundsätzlich von der mehrwertsteure befreit ?
            was muß man dafür tun ?
            muchos saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von faro Beitrag anzeigen
              holla Ulrich. betrift deine antwort auf druckertinte.
              ist man bei lieferungen aus deutschland auf die kanaren
              grundsätzlich von der mehrwertsteure befreit ?
              was muß man dafür tun ?
              muchos saludos
              normalerweise ist man von der deutschen mwst. befreit.
              als ordnungsliebender resident musst du natürlich, wenn die sendung nicht schon vorher kontrolliert wurde, noch zum zoll und die I.G.I.C. entrichten

              die handhabung bei den deutschen lieferanten ist unterschiedlich.
              die meisten wissen nichts von der regelung und man muss sie darauf hinweisen. manche weigern sich allerdings ohne mwst. zu brechnen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                vielen Dank für eure Infos.
                Ich habe mich mit Hrn. Wende von tinta-espana in Verbindung gesetzt und mir wurden von Ihm auch gleich meine verstopften Tintenpatronen wieder gangbar gemacht.
                Der Drucker funktioniert wieder bestens.
                Unseren Hp-Standarddrucker im Büro habe ich auch schon einmal mit – billiger – Nachfülltinte versaut. Alle Ausdrucke waren grünstichig.

                Herr Wende hat mir an Mustern den unterschiedlichen Aufbau der Tintenpatronen gezeigt.
                Es passiert recht häufig, daß die Farbe in den falschen Schwamm gelangt, wenn man nicht genau aufpaßt.
                Mir ist diese eigene Befüllung der Patronen inzwischen zu aufwendig, ich werde mir bei Bedarf die richtige Tinte oder ganze Patronen doch im Tintencenter besorgen.
                Das wird mich auch vor bunten Fingern bewahren.

                Gruß
                sunbeam

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Bei der Vielzahl von Fabrikaten ist es schwierig, den RICHTIGEN Drucker zu finden, de nicht schon nach einem halben Jahr veraltert ist. Mit dieser Bezeichnung dann ziehen sich viele Nachschub-Lieferanten aus dem Dilemma, wenn sie keinen Nachschub im Sortiment haben.

                  Dann auch noch die blöden Vorschläge der PC-Magazine, doch anstelle einer 45 Euro-Patrone gleich lieber einen neuen 59 Euro-teueren Drucker zu kaufen, wobei die dort mitgelieferten Standard-Patronen nur 50 % Füllung mitbringen und das Alles nicht umweltfreundlich sein kann.

                  So ist heutzutage das Photohobby, wo man die Photos selbst ausdruckt, teuerer als Briefmarken sammeln, aussterbendes Hobby, mit den nun am Post-PC ausgedruchten Porto-Etiketten zum Tode verurteilt.

                  Alles Zeichen der gallopierenden Neuzeit.

                  Welche Hobbies habt Ihr denn ??
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Fotos lasse ich im Geschäft ausdrucken. Aber man hat ja doch immer wieder irgendwelche Dinge zum Festhalten auf Papier.
                    Ach ja, Du willst meine Hobbys wissen?!

                    Leuchttürme fotografieren, ist doch klar!!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Na siehste, da kannst Du die hier alle mal besuchen, oder hast Du schon ?

                      http://www.nautica-abc.com/tf/puerto/Faros.htm

                      Ist übrigens manchmal ganz interessant, die Geschichte dieser "Faros" !
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X