Wer als Resident dauerhaft auf TF lebt, wird meine Beobachtung unterstreichen können:
Ich lebe 10 Km von "Santa Cruz" entfernt und komme somit in den Genuss der hiesigen Preise bei Lebensmitteln und dem Normalbedarf jeden Tages, und dies zu Preisen, die die Canarios in dieser Zone gewohnt sind zu bezahlen. Man kann sagen, es sind die Standardpreise auf der Insel.
Komme ich mal auf die Idee, z. B. am Wochenende, auf einer Ausflugstour, noch nebenbei etwas einzukaufen was zuhause gerade fehlt, so finde ich an beiden Enden der Insel ein anderes Preisniveau vor.
So liegen dauernd benötigte Produkte im Norden, um "Puerto de la Cruz" herum, schon spürbar höher im Preis, jedoch das schluckt man noch so, weil man es einfach gerade braucht und man kauft just nur das Nötigste.
Geraten wir aber einmal in die Hochburgen im Süden, stehen uns oft die Haare zu Berge und wir verkneifen uns diese "Extras" !
Mal ein blödes Beispiel, aber gerade da haben unsere "Felinos" dran Schuld, die nach ihren "Tarrinas" miauen: Friskies in runder Büchse, bei uns hier 85-95 Cts., in den Supermärkten im Süden bis 1,36 ?, 1-Portionsschälchen hier 55Cts., im Süden 95 Cts.. 1 Liter Milch unserer Marke hier 85 Cts., im Süden 1,05 ? und soweiter, und das oft in "Filialen", die sich aber später als "Franquicie" herausstellt, also selbständige Läden, die nur die Ware einer Kette anbieten aber die Preise variieren können.
Ich lebe 10 Km von "Santa Cruz" entfernt und komme somit in den Genuss der hiesigen Preise bei Lebensmitteln und dem Normalbedarf jeden Tages, und dies zu Preisen, die die Canarios in dieser Zone gewohnt sind zu bezahlen. Man kann sagen, es sind die Standardpreise auf der Insel.
Komme ich mal auf die Idee, z. B. am Wochenende, auf einer Ausflugstour, noch nebenbei etwas einzukaufen was zuhause gerade fehlt, so finde ich an beiden Enden der Insel ein anderes Preisniveau vor.
So liegen dauernd benötigte Produkte im Norden, um "Puerto de la Cruz" herum, schon spürbar höher im Preis, jedoch das schluckt man noch so, weil man es einfach gerade braucht und man kauft just nur das Nötigste.
Geraten wir aber einmal in die Hochburgen im Süden, stehen uns oft die Haare zu Berge und wir verkneifen uns diese "Extras" !
Mal ein blödes Beispiel, aber gerade da haben unsere "Felinos" dran Schuld, die nach ihren "Tarrinas" miauen: Friskies in runder Büchse, bei uns hier 85-95 Cts., in den Supermärkten im Süden bis 1,36 ?, 1-Portionsschälchen hier 55Cts., im Süden 95 Cts.. 1 Liter Milch unserer Marke hier 85 Cts., im Süden 1,05 ? und soweiter, und das oft in "Filialen", die sich aber später als "Franquicie" herausstellt, also selbständige Läden, die nur die Ware einer Kette anbieten aber die Preise variieren können.
Kommentar