Allgemeines Preisniveau auf TF

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Allgemeines Preisniveau auf TF

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Allgemeines Preisniveau auf TF

    Wer als Resident dauerhaft auf TF lebt, wird meine Beobachtung unterstreichen können:

    Ich lebe 10 Km von "Santa Cruz" entfernt und komme somit in den Genuss der hiesigen Preise bei Lebensmitteln und dem Normalbedarf jeden Tages, und dies zu Preisen, die die Canarios in dieser Zone gewohnt sind zu bezahlen. Man kann sagen, es sind die Standardpreise auf der Insel.

    Komme ich mal auf die Idee, z. B. am Wochenende, auf einer Ausflugstour, noch nebenbei etwas einzukaufen was zuhause gerade fehlt, so finde ich an beiden Enden der Insel ein anderes Preisniveau vor.

    So liegen dauernd benötigte Produkte im Norden, um "Puerto de la Cruz" herum, schon spürbar höher im Preis, jedoch das schluckt man noch so, weil man es einfach gerade braucht und man kauft just nur das Nötigste.

    Geraten wir aber einmal in die Hochburgen im Süden, stehen uns oft die Haare zu Berge und wir verkneifen uns diese "Extras" !

    Mal ein blödes Beispiel, aber gerade da haben unsere "Felinos" dran Schuld, die nach ihren "Tarrinas" miauen: Friskies in runder Büchse, bei uns hier 85-95 Cts., in den Supermärkten im Süden bis 1,36 ?, 1-Portionsschälchen hier 55Cts., im Süden 95 Cts.. 1 Liter Milch unserer Marke hier 85 Cts., im Süden 1,05 ? und soweiter, und das oft in "Filialen", die sich aber später als "Franquicie" herausstellt, also selbständige Läden, die nur die Ware einer Kette anbieten aber die Preise variieren können.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo, wie gesagt, bin gerade zurück von erstem T-Aufenthalt und diese Preisunterschiede habe ich auch festgestellt. Da ich ja ans Auswandern denke, habe ich mich u. a. auch hierauf ein wenig konzentriert. Die Milch ist wesentlich teurer als bei uns und was mich wundert und auch ein wenig ärgert ist, dass Residenten (so sehr ich das auch irgendwo doch verstehen kann) einiges z. T. deutlich günstiger bekommen als Touris (z. B. Eintritt Loro-Park, Siam-Park). Kann es sein, dass man auch in typisch kanarischen Restaurants andere Preise bezahlt als offensichtlich einheimische Gäste? Hatte da den ein oder anderen Verdacht. Andererseits glaube ich, dass der Einkauf z. B. in La Laguna im großen Supermarkt im Großen und Ganzen akzeptabel ist. Fischauswahl: davon träumt man hier!!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      es gibt in den restaurants genehmigte preislisten,und fisch habe ich im kaufland berlin in gleicher qualität und gleichen preisen kaufen können nur das angebot war viel besser.canarische tomaten waren billiger wie auf der insel

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Olbi, hatte das fest eingeplant - den Besuch bei Dir aber es ist auf der Rückfahrt zur Ferienwohnung in Almarilla Golf so spät geworden, da hab ich mich nicht mehr getraut, bei Dir reinzuschauen. Das nächste Mal! Vielleicht komme ich ja sogar zum Treffen wieder rüber! War aber echt schön...! Ich fürchte, der T-Virus hat mich...!

        Kommentar

        Lädt...
        X