unterschiedliche reifen auf einer achse

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

unterschiedliche reifen auf einer achse

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    unterschiedliche reifen auf einer achse

    Habe mein ersatzrad vorne links montiert, gleiche größe aber andere marke und anderes profil als rechts.

    Weiß jemand ob das beim itv beanstandet wird ? In deutschland ist das nicht erlaubt, würde ich auch wegen aquaplaninggefahr nicht machen. Aber hier regnet es ja fast nie und tempolimit besteht auf der autobahn.

  • Schriftgröße
    #2
    Ist nicht genehmigt. Beim Bremsen ungleiche Wirkung.

    Verkehrspolizei straft das ab. TÜV sieht das auch.

    2 neue gleiche Reifen drauf und das verbleibende gute Rad in den Kofferraum.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der TÜV hier hat einen Mitarbeiterparkplatz für Blindenhunde.....

      Unterschiedliche Reifen-Geschwindigkeitskennzeichnung (nicht erlaubt), Keine Beanstandung..

      Auf den Innenseiten Reifen bis auf den Draht abgenutzt = keine Beanstandung....(ein Tag nach dem TÜV in Werkstatt festgestellt, weil Reifenstücke im Radkasten rumpolterten)
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        In Deutschland ist das erlaubt, gleiche Größe gleiche Bauart ist gesetzlich vorgeschrieben, wie es im Fahrzeugschein oder den COC Papiere steht. Profil, Winterreifen, Sommerreifen ist alles egal, darf man alles gemischt fahren - auch wenn es technisch nicht sinnvoll ist. Wie es allerdings die Spanier halten kann ich leider nicht sagen. Evtl. gibt es was auf der Homepage von Michelin, die haben immer viele nützliche infos.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          habe ich vor 2 jahren auch mit dem auto meiner nachbarin beim itv adeje erlebt, abgefahrene reifen an der seite ohne profil, der hat trotzdem die plakette bekommen. bei mir haben sie die reifengrössen beim letzten itv genau angeschaut. ich fahre die sonst guten reifen weiter bis zum nächsten itv. unterschiedliches bremsverhalten kann ich bei den lahmen geschwindigkeiten hier bis max 120 nicht feststellen. und wenn es wirklich mal regnen sollte schleiche ich auf der rechten spur....

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            in deutschland darf man keine reifen ohne gleiches profil, marke und grösse auf einer achse fahren, winter oder sommerreifen, das ist egal. das macht dort im winter und regenland auch sinn, hier im süden von tf aber kaum.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Zorates Beitrag anzeigen
              In Deutschland ist das erlaubt, gleiche Größe gleiche Bauart ist gesetzlich vorgeschrieben, wie es im Fahrzeugschein oder den COC Papiere steht. Profil, Winterreifen, Sommerreifen ist alles egal, darf man alles gemischt fahren - auch wenn es technisch nicht sinnvoll ist. Wie es allerdings die Spanier halten kann ich leider nicht sagen. Evtl. gibt es was auf der Homepage von Michelin, die haben immer viele nützliche infos.
              steht hier auch so

              https://www.adac.de/infotestrat/reif...aspx#ank283730

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Aber hier regnet es ja fast nie und tempolimit besteht auf der autobahn.
                Da kann ich nur lachen, bei den Wassermassen, die in den letzten Tagen hier herunter gekommen sind.
                Mit Tempo 120 und zwei verschiedenen Reifen in eine Pfütze... wäre echt leichtsinnig. Würde ich nicht machen, auch wenn es die ITV nicht beanstandet.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                  Da kann ich nur lachen, bei den Wassermassen, die in den letzten Tagen hier herunter gekommen sind.
                  Mit Tempo 120 und zwei verschiedenen Reifen in eine Pfütze... wäre echt leichtsinnig. Würde ich nicht machen, auch wenn es die ITV nicht beanstandet.
                  Jay lebt im Süden. Hier hats nicht geregnet.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ha Ha wenn ich mir die Bereifung der Mietwagen ansehe.

                    Ich war im Januar Richtung Teide mit einem Mietwagen unterwegs. Auf halber Strecke umgedreht weil mir wegen dem Schneefall die Muffe ging.

                    Irgend wer hat mir mal erzählt, es ist bei auf der Insel lebenden Mode, ein Mietauto zu leihen um Reifenprobleme zu beheben

                    Hab noch kein Mietauto mit richtig neuen Reifen gesehen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      die mietwagen werden auch heftig beansprucht und am ende noch 100.000 km zurückgedreht damit irgendein trottel sie dann neuwertig aufpoliert kaufen kann nach 1 oder 2 jahren zum gleichen preis den die mi?twagenfirma neu im paket mit anderen bezahlt hat

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X