Mal wieder Endesa Potencia

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Mal wieder Endesa Potencia

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @macnetz
    Ich vermute das der Stromüberschuss im Allgäu in das öffentliche Stromnetz eingespeist und großzügig vergütet wird ansonsten sich die private Stromerzeugung nie rechnen würde.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
      @macnetz
      Ich vermute das der Stromüberschuss im Allgäu in das öffentliche Stromnetz eingespeist und großzügig vergütet wird ansonsten sich die private Stromerzeugung nie rechnen würde.
      Hallo,

      Schnee von gestern - bis 2012 war das so.
      Inzwischen werden PV-Anlagen nur zum Eigenverbrauch installiert. Vorzugsweise auf Discounter-Supermärkten wie ALDI-Süd incl. kostenloser Stromtankstellen für Kunden-E-Fahrzeuge

      Die Kosten für die Stromerzeugung mit PV sind hier inzwischen geringer als der Netto-Strombezug durch die Energieversorger.

      Grüsse
      Anton

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hallo macnetz
        Dies war mir unbekannt. Könntest Du mal Unwissende über die tatsächlichen Kosten solcher Anlagen detailliert aufklären?

        Zum voraus ein herzliches Dankeschön.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hallo,

          umfassende und detaillierte Aufklärung findest du in diesem Forum:
          Photovoktaikforum

          Eine einfache Rechnung:
          die Installation kostet hier pro kWp (Kilowatt Peak = Nennleistung) zwischen 1.200 und 1.600 Euro
          Im Allgäu ist der Ertrag etwas über 1000 kWh/kWp (Kilowattstunden pro KilowattPeak)
          Auf den Kanaren wäre der Ertrag etwa 1500 kWh/kWp, siehe
          PVGIS

          Angenommen die Installationskosten sind 1.500 ? und der Ertrag in 20 Jahren 1500 x 20 = 30000 kWh (jeweils pro kWp) dann wären die Kosten pro kWh genau 5 ct

          Damit nun nicht jeder sich diese Vorteile gönnen kann hat die spanische Regierung einige Hürden aufgebaut

          Grüsse
          Anton

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @macnetz, danke für Deine Infos. Wie ist es mit dem kleinen Rotor am Barrancorand?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hallo,

              hier wäre vielleicht ein guter Einstieg
              http://www.kleinwindanlagen.de/

              Viel Spass
              Anton

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @macnetz
                Deine Erfahrungen mit den von Dir verlinkten Anlagen was kannst Du darüber berichten?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hallo,

                  ich hab mal ein bisschen herumgestöbert und würde von einem Windrad abraten.
                  Auch eine Insellösung ist nur etwas für Lernwillige.
                  Hier eine lehrreiche Geschichte von der Nachbarinsel
                  http://www.photovoltaikforum.com/pv-...t-t100950.html

                  Viel Spass beim Lesen, ist fast wie ein Roman
                  Anton

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X