Strahlenmessgerät

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Strahlenmessgerät

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Strahlenmessgerät

    Hallo zusammen,

    bei mir (Mieter) auf dem Dach wurde vor einiger Zeit eine Antenne für die WLan Versorgung der Finca angebracht und ich würde gerne bei mir in der Wohnung die davon ausgehende Strahlung messen lassen.
    Hat jemand ein solches Gerät oder kann mir einen Kontakt nennen?

    Im voraus schon mal vielen Dank!!!

  • Schriftgröße
    #2
    Was soll Dir das bringen ?

    Wenn Du in ein Einkaufszentrum gehst, wirst Du von Hunderten von Smartphones und Routern um Dich herum bombardiert.

    Gehst Du dann nicht mehr hin ?
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo La Torre,

      das ist nun sehr vereinfacht dargestellt...
      Zum einen möchte ich ganz klar wissen woran ich bin. Wie soll man sonst die Situation einschätzen und Maßnahmen ergreifen. Und es sagt ja auch keiner das die Antenne nicht auch an einem anderen Platz installiert werden kann, oder?
      Zum anderen Argument...nun, in einem EInkaufszentrum schlafe ich nicht, zudem bin ich dort nur "relativ" kurz der Strahlung ausgesetzt und keine 100Leute hängen mir ihr Telefon direkt ans Ohr, wobei bei einer starken Antenne direkt über meinem Kopf doch gegebenenfalls ganz andere Kräfte wirken und dies auch noch über einen wesentlich längeren Zeitraum...

      Grüsse

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von ARKA Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        bei mir (Mieter) auf dem Dach
        Wie hoch über dem Boden (Deinem Schlafzimmer) ist das?

        Zitat von ARKA Beitrag anzeigen
        Hat jemand ein solches Gerät oder kann mir einen Kontakt nennen?
        So eine Messung ist recht kompliziert und geht auch nicht mit "einem Gerät".

        Aber als Anhalt:

        Was steht auf dem Netzteil als 'Anschlusswert'?
        Die 'Strahlungsleistung' ist auf jeden Fall kleiner!

        Vermutlich nicht mehr als 1% der Anschluss-Leistung.

        Da das (vermutlich) eine Richt-Antenne ist, hat sich der Konstrukteur bemüht, alle verfügbare 'Strahlungsleistung' in die Richtung des Empfängers zu bringen, ca. 95%.

        Also kommt 'unten' nur noch 1/20tel von 1/100tel der Anschluss-Leistung an (also 2 Promille). Und das noch mehr oder weniger gleichmäßig über das Haus verteilt.

        Deine Mikro-Welle (Du hast doch eine?) produziert 800 Watt 'Strahlungs-Leistung'
        Dein Verbindungs-WLAN wohl eher unter 1 Watt, also Faktor 800.

        Wenn Du Dir schon solche Gedanken machst, hast Du hoffentlich alle die LAN-Geräte per Kabel angeschlossen?

        Gruß, Holger

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ...........und das eigene Smartphone nachts abgeschaltet, den Laptop aus, den eigenen Router auch weit weg vom Bett, usw...................
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            a propos Strahlung... im Zuge der Umstellung auf 4G musste angeblich die Sendeleistung im Mobilfunk erhöht werden. Weiß da jemand was drüber? Anwohner eines nahegelegenen Sendemastes haben schon früher eifrig gemeckert, das müsste ja jetzt noch schlimmer geworden sein, oder?
            ...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              http://www.dmn.tzi.org/wlan/wlan-emv...ten-bremen.pdf
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Bei PSIRAM gibt es zu solchen Themen oft die passende Aufklärung: https://www.psiram.com/ge/index.php/Elektrosmog

                Klar, danach wurde nicht gefragt, aber gegen Aberglauben muss etwas entgegen gesetzt werden.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Holger,

                  vielen Dank für deine konstuktive Rückmeldung!!!
                  Die Antenne ist ca. 10m von mir entfernt, Höhe ca. 5m.
                  Die Strahlungsleistung kann ich dir leider nicht nennen...


                  Grüsse

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von ARKA Beitrag anzeigen
                    Hallo Holger,

                    vielen Dank für deine konstuktive Rückmeldung!!!
                    Die Antenne ist ca. 10m von mir entfernt, Höhe ca. 5m.
                    Dann muss ich mal den Pytagoras bemühen...
                    Was an Material (Stahl-Beton, ...) ist denn dazwischen?

                    Zitat von ARKA Beitrag anzeigen
                    Die Strahlungsleistung kann ich dir leider nicht nennen...
                    Aber eventuell eine Typen-Bezeichnung?
                    Wie ist das Teil an das Stromnetz angeschlossen?
                    Eventuell über das Ethernet-Kabel (PoE)?

                    Wie weit ist die Gegenstelle entfernt?

                    Ein paar Informationen wären schon sinnvoll.

                    Gruß, Holger

                    PS: Die PDF-Datei aus Bremen enthält ein paar Info zur Mess-Methodik. Hast Du dort gelesen?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      [Ironie-an] solange eine Leuchtstoffröhre nicht von allein leuchtet, besteht noch keine akute Gefahr für Leib und Leben[Ironie-aus]

                      WLan-Antennnen in D haben eine Zulassung, Es gibt Grenzwerte für die Maximale Sendeleistung. Vlt ist es auch eine Antenne für dieses jetzt so preiswerte Wlan dieses kanarischen Internetanbieters.
                      Poste mal ein Bild der Antenne.
                      Ps. wenn es deine eigene ist, ziehe den Stecker wenn du nicht Online bist, schützt auch vor Missbrauch.
                      Zuletzt geändert von keule; 14.09.2015, 15:41.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        In solchen Fällen trage ich stets einen Aluhelm. Der schützt und schmückt gleichzeitig.
                        http://aluhelm.de
                        Mit Bauanleitungen.
                        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X